AEG Sk 91240 5i Operating Instructions
Here you can view all the pages of manual AEG Sk 91240 5i Operating Instructions. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 21
21 Gefrierfach abtauen WŠhrend des Betriebs und beim …ffnen der TŸr schlŠgt sich Feuchtigkeit im Gefrierfach als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit einem weichen Kunststoffschaber, z. B. Teigkratzer. Keinesfalls harte oder spitze GegenstŠnde dazu benutzen. Abgetaut werden soll immer dann, wenn die Reifschicht eine Dicke von ca. 4 Millimeter erreicht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist dann, wenn das GerŠt leer oder nur wenig beladen...
Page 22
22 5. Nach dem Abtauen, GerŠt einschlie§lich Innenausstattung grŸndli\ ch reinigen (siehe Abschnitt Reinigung und Pflege). 6. Lebensmittel einlagern und GerŠt wieder in Betrieb nehmen. 7. Nicht vergessen, die FROSTMATIC-Funktion wieder abzuschalten. Reinigung und Pflege Aus hygienischen GrŸnden sollte das GerŠteinnere, einschlie§lich Innenausstattung, regelmЧig gereinigt werden. Warnung! ¥ Das GerŠt darf wŠhrend der Reinigung nicht am Stromnetz ange-schlossen sein. Stromschlaggefahr! Vor...
Page 23
23 6. Die Ablaufšffnung der Tropfrinne an der RŸckwand des KŸhlraumes kontrollieren. Bei Verstopfung diese mit Hilfe des grŸ- nen Stšpsels aus dem GerŠte-Beipack frei machen. 7. Nachdem alles trocken ist, Lebensmittel wieder einlagern und GerŠt wieder in Betrieb nehmen. Ti pps zur Energie-Einsparung ¥ Das GerŠt nicht in der NŠhe von Herden, Heizkšrpern oder anderen WŠrmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur lŠuft der Kompressor hŠufiger und lŠnger. ¥ Ausreichende Be- und EntlŸftung des...
Page 24
Was tun, wenn ... 24 GerŠt kŸhlt zu stark.Temperatur ist zu kalt ein- gestellt.VorŸbergehend wŠrmere Temperatureinstellung wŠhlen. Die KŸhlraum- bzw. Gefrierfachtemperatur ist nicht ausreichend. Temperatur ist nicht rich- tig eingestellt.Bitte im Abschnitt ÒInbe- triebnahmeÓ nachsehen. TŸr war lŠngere Zeit gešff- net.TŸr nur so lange wie nštig gešffnet lassen. Innerhalb der letzen 24 Std. wurden grš§ere Mengen warmer Lebensmittel eingelagert.KŠltere Temperaturreglerstellung wŠhlen. Das GerŠt steht...
Page 25
Was tun, wenn ... 25 StšrungMšgliche UrsacheAbhilfe Tauwasser-Ablaufloch ist verstopft. Tauwasser-Ablaufloch mit Hilfe des im Ablaufloch eingesetzten grŸnen Reinigungsstiftes frei machen (siehe Abschnitt ãReinigung und PflegeÒ). Wasser am KŸhlraumboden oder auf AbstellflŠchen. Nach DrŸcken der Tasten COOL-/FROSTMATIC oder nach €nderung der Temperatureinstellung lŠuft der Kompressor nicht sofort an. Dies ist normal, es liegt keine Stšrung vor.Der Kompressor lŠuft nach einiger Zeit selbsttŠtig an....
Page 26
26 BetriebsgerŠusche Folgende GerŠusche sind charakterstisch fŸr KŠltegerŠte: ¥ Klicken Immer wenn der Kompressor ein- oder ausschaltet, ist ein Klicken zu hšren. ¥ Summen Sobald der Kompressor arbeitet, kšnnen Sie ihn summen hšren. ¥ Blubbern/PlŠtschern Wenn KŠltemittel in dŸnne Rohre einstršmt, kšnnen Sie ein blub- berndes oder plŠtscherndes GerŠusch hšren. Auch nach dem Abschalten des Kompressors ist dieses GerŠusch noch kurze Zeit hšr- bar. Bestimmungen, Normen, Richtlinien Das KŠltegerŠt...
Page 27
27 Fachbegriffe ¥ KŠltemittel FlŸssigkeiten, die zur KŠlteerzeugung verwendet werden kšnnen, nennt man KŠltemittel. Sie haben einen verhŠltnismЧig niedr\ igen Siedepunkt, so niedrig, dass die WŠrme der im KŠltegerŠt lagern\ den Lebensmittel das KŠltemittel zum Sieden bzw. Verdampfen bringen kann. ¥ KŠltemittelkreislauf Geschlossenes Kreislaufsystem, in dem sich das KŠltemittel befindet. Der KŠltemittelkreislauf besteht im wesentlichen aus Verdampfer, Kompressor, VerflŸssiger sowie aus...
Page 28
28 Dear customer, Before placing your new refrigerator/freezer into operation please read these operating instructions carefully. They contain important information for safe use, for installation and for care of the appliance. Please keep these operating instructions for future reference. Pass them on to possible new owners of the appliance. These operating instructions are for use with several technically com- parable models with varying accessories. Please observe the notes which apply to your...
Page 29
29 Contents Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .\ . . . . . . . . . . . . . . .30 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .\ . . . . . . . . . . . . .32 Appliance Packaging Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 Disposal of old Appliances . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .\ .32 Remove transport packaging . . . . . . . . . . . . . . ....
Page 30
30 Safety The safety aspects of our refrigerators comply with accepted technical standards and the German Appliance Safety Law. Nevertheless, we con- sider it our obligation to make you aware of the following safety information: Intended use ¥ The refrigerator is intended for use in the home. It is suitable for thecooling, freezing and storing of frozen food, as well as for making ice. If the appliance is used for purposes other than those intended or used incorrectly, no liability can be accepted...