Home > Aiptek > Projector > AIPTEK Pocketcinema V150w Users Manual

AIPTEK Pocketcinema V150w Users Manual

Here you can view all the pages of manual AIPTEK Pocketcinema V150w Users Manual. The Aiptek manuals for Projector are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 41

Benutzerhandbuch  
             Seite 5
DE 
 
Paketinhalt 
Bitte überprüfen Sie, ob sich die folgenden Artikel im Paket befinden: 
 
 Pico Projektor 
 Netzteil 
 Abnehmbarer Stromstecker 
 Fernbedienung 
  HDMI Kabel (A auf A Typ) 
  MHL Kabel (HDMI A auf USB D Typ) 
 AV-Kabel 
 Micro USB-Kabel 
 Tragetasche 
 Benutzerhandbuch 
 
 
Downloaded From projector-manual.com Aiptek Manuals 

Page 42

Benutzerhandbuch  
             Seite 6
DE 
Links / Vorheriges   
Produktübersicht 
Projektor  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Systemsteuerung 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Menü
OK 
UntenBeenden 
Rechts / Nächstes
 Infrarotempfänger 
DC IN HDMI / MHL-Anschluss 
SD / SDHC / SDXC-KartensteckplatzUSB-Anschluss 
Stativgewinde 
AV-Buchse/Lautsprecheranschluss Fokushebel  Projektionsobjektiv 
Lautsprecher
Tastenfeld 
Lüftungsschlitze 
VGA-Anschluss 
Lüftungsschlitze 
Micro...

Page 43

Benutzerhandbuch  
             Seite 7
DE 
Fernbedienung 
 
 
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 
1.  Entfernen Sie die Batteriehalterung, indem Sie den 
seitlichen Auslöser fest herunterdrücken und die 
Batteriehalterung herausziehen. 
 
2.  Legen Sie eine CR2025 Knopfzellenbatterie unter 
Beachtung der Polarität ein, wie sie in der Batteriehalterung 
angegeben ist. 
 
Anmerkung:  Wenn Sie die Fernbedienung das erste Mal 
verwenden, befindet sich eine Plastikfolie 
zwischen der Batterie und...

Page 44

Benutzerhandbuch  
             Seite 8
DE 
Betriebsreichweite mit der Fernbedienung 
 
Anmerkung:  Die tatsächliche Betriebsreichweite kann vom Diagramm etwas 
abweichen. Zudem verringert eine schwache Batterie die 
Betriebsreichweite der Fernbedienung. 
 
Erste Schritte  Aufladen des Produktes Der Projektor verfügt über einen Li-Polymer 
Akku für die mobile Nutzung. Bitte laden Sie 
den Projektor vor der ersten Nutzung 8 
Stunden lang auf. Die weiteren 
Aufladevorgänge dauern etwa 4 Stunden. 
Der Akku...

Page 45

Benutzerhandbuch  
             Seite 9
DE 
Fokus abhängig vom Abstand anpassen  
Stellen Sie den Projektor auf eine flache 
Unterlage und gegenüber einer Wand oder 
Projektionsleinwand. Der 
Projektionsabstand und die 
Projektionsgrößen sind: 
 
Entfernung: 50 cm ~ 425 cm (20 ” ~ 167 ”) 
Bildgröße: 36 cm ~ 305 cm (14 ” ~ 120 ”) 
     
Stellen Sie den Fokus durch Drehen des Fokushebels nach oben oder unten ein, um 
ein scharfes Bild zu erhalten. 
 
Anmerkung:  Verwenden Sie ein Stativ (nicht enthalten),...

Page 46

Benutzerhandbuch  
             Seite 10
DE 
 HDMI 
 
Verwenden Sie das HDMI Kabel, um den 
HDMI Anschluss an der Rückseite des 
Projektors mit der externen HDMI 
Signalquelle zu verbinden. Nach dem 
Anschluss wird das Display automatisch zur 
HDMI-Quelle wechseln. 
 
 
 
 
 
VGA  
 
Verwenden Sie das VGA Kabel, um den VGA Anschluss an der Rückseite des 
Projektors mit der externen VGA Signalquelle zu verbinden. Drücken Sie nach 
dem Anschluss auf die Quelle Taste auf der Fernbedienung oder dem...

Page 47

Benutzerhandbuch  
             Seite 11
DE 
 
Wiedergabeeinstellung für externe Videoquelle ändern 
 
Drücken Sie auf /Menü an Bedienfeld auf der Fernbedienung, um die 
Wiedergabeeinstellung aufzurufen. 
 
 
 
1. Anzeigeformat
 
Wenn die Videodatei im Seitenverhältnis 4:3 vorliegt, ermöglicht Ihnen diese 
Funktion die Anpassung, wie das Bild auf einem 16:9 Bildschirm aussehen soll. 
 
Drücken Sie auf ◎
/OK, um die Optionen anzuzeigen. 
1)  Schwenken & Scannen: das Bild wird zur Anpassung an einen 16:9...

Page 48

Benutzerhandbuch  
             Seite 12
DE 
3)  Öko: Dieser Modus wird empfohlen, wenn der Projektor im Akkumodus 
verwendet wird, um Strom zu sparen. 
 
Anmerkung:  Der Projektor wird automatisch in Erweiterten Modus wechseln, 
wenn er mit dem Netzteil betrieben wird. 
 
3. Projektionsmodus (Linse)
 
Ermöglicht Ihnen die Auswahl des Projektionsmodus in Abhängigkeit davon, wie 
der Projektor angebracht ist. 
 
Vorderseite: Dies ist die herkömmliche Methode, 
den Projektor für eine schnelle 
Einrichtung...

Page 49

Benutzerhandbuch  
             Seite 13
DE 
Projecting from Smartphones or Tablets 
1.  Verbinden Sie Smartphones für die Projektion, die 
MHL (Mobile High-Definition 
Link) unterstützen. 
Verbinden Sie
Samsung Galaxy S2, Note; 
das neue HTC one, one X+, one X, one S; 
oder Sony Xperia Z über ein MHL (A zu 
USB D Typ HDMI) Kabel mit dem Projektor. 
 
Verbinden Sie 
Samsung Galaxy S4, Note II 
über ein MHL (A zu USB D Typ HDMI) Kabel 
und Samsung 5 zu 11 Pin MHL Konverter 
(wie Abbildung) für die...

Page 50

Benutzerhandbuch  
             Seite 14
DE 
Projektion aus dem Speicher  Projektion aus dem internen Speicher 
Der Projektor verfügt über 2 GB internen Speicher und 1,2 GB sind frei für Dateien. 
Bitte laden Sie Mediendateien für die Projektion von Ihrem PC oder Notebook in den 
internen Speicher: 
1.  Schalten Sie den PC und den Projektor ein. 
2.  Verbinden Sie den Micro-USB-Port des 
Projektors mit einem USB Kabel mit dem 
PC oder Notebook. Nach Herstellung der 
Verbindung werden das Display und der...
Start reading AIPTEK Pocketcinema V150w Users Manual

Related Manuals for AIPTEK Pocketcinema V150w Users Manual

All Aiptek manuals