Home > Loewe > Television > Loewe Individual 55 Compose 3d Lcd German Version Manual

Loewe Individual 55 Compose 3d Lcd German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Loewe Individual 55 Compose 3d Lcd German Version Manual. The Loewe manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 21

21 -
deutsch
 TV-Gerät an das  Heimnetzwerk anschließen
Sie können Ihr TV-Gerät drahtgebunden (Ethernet, Powerline) oder über 
eine drahtlose Funkverbindung (WLAN) an Ihr Heimnetzwerk anbinden. 
Für weiterführende Informationen zu Powerline wenden Sie sich an ihren 
Fachhändler.
Zur Konfiguration der Netzwerkadapter siehe Seite 65.
➠  Das TV-Gerät darf keinesfalls gleichzeitig drahtgebunden und über 
eine drahtlose Funkverbindung am selben Netzwerk (z.B. Router) 
angeschlossen werden, da es sonst zu...

Page 22

- 22
deutsch
   
Fernbedienung vorbereiten
 Batterien einsetzen oder wechseln
Auf die Stelle des eingeprägten Pfeils drücken, dabei den Bat te rie fach-
  dec kel nach unten abschieben.
Verwenden Sie nur auslaufsichere Microzellen vom Typ LR 03 (AAA) Alkali-
Mangan. Benutzen Sie keine unterschiedlichen Typen von Batterien und 
keine alten und neuen Batterien gemeinsam.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polung von + 
und –.
Wenn die Batterien nach längerer Benutzungszeit zu schwach...

Page 23

23 -
deutsch
Gerät  ein-/ ausschalten
TV-Gerät in den  Standby-Modus setzen
  Netzschalter auf der Geräteunterseite betätigen. 
Die Anzeige im Bedienteil auf der Vorderseite leuchtet erst orange und 
dann rot. Das Gerät befindet sich jetzt im Standby-Modus.
Individual 55 / 46 / 40
Individual 32TV-Gerät am Bedienteil ein-/ausschalten
Zum Einschalten des TV-Gerätes in den Betrieb bzw. Ausschalten in den 
Standby-Modus drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die Mitte des  Ein-/
Ausschaltknopfes.
Bedeutung der...

Page 24

- 24
deutsch
Öko-Standard:
Hier steht geringer Energieverbrauch bei der Heimbe-
nutzung im Vordergrund. Die automatische Dimmung 
wird aktiviert.
Premium-Modus:
Dieser Modus optimiert die Einstellungen bei erhöhtem 
Energieverbrauch auf ein helleres Umfeld. Die automati-
sche Dimmung wird aktiviert.
Händler-Modus:
Die Bildeinstellungen sind auf den Betrieb im Präsentati-
onsraum ausgerichtet. Die automatische Dimmung wird 
deaktiviert. Sollte sich die Umgebungshelligkeit verrin-
gern, erfolgt keine...

Page 25

25 -
deutsch
Die Auswahlmöglichkeiten der Antennen sind abhängig 
von den ab Werk eingebauten bzw. aufgerüsteten Emp-
fangsteilen (siehe auch Seite 142). 
Je nachdem, welche Antenne(n) gewählt wurde(n), wer-
den später im Ablauf die entsprechenden Einstellungen 
aufgerufen. 
 OK weiter.
  Gewünschte Sprachen und Ersatzsprachen für 
Untertitel und Audio bei DVB-Sendungen 
auswählen (siehe Seite 59).
        
Audio-Kommentar für Sehgeschädigte einstel-
len (siehe Seite 43).
 OK weiter.
 Logical...

Page 26

- 26
deutsch
 Einstellmöglichkeiten für den DVB-C-Empfang:
Falls Sie in der Auswahl der Antennen keine DVB-C-
Antenne gewählt haben: Weiter zu Einstellmöglichkeiten 
für den DVB-S-Empfang (siehe rechte Spalte).
Die gebräuchlichen DVB-C-Einstellungen werden aus der 
Wahl des Gerätestandortes abgeleitet und müssen nicht 
geändert werden. 
  Einstellungen für den DVB-C-Empfang auswäh-
len und anpassen.
  Sie können angeben, ob bei der Suche/Aktualisierung 
verschlüsselte Sender gesucht werden sollen....

Page 27

27 -
deutsch
 Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (2 Satelliten an 22 kHz 
Switchbox / 2 Satelliten an Toneburst-Schalter):
 Satellit 1 / Satellit 2 auswählen,
  Satelliten aus Liste auswählen,
 OK weiter.
 LNC-Frequenzen  einstellen.
   Im Normalfall brauchen Sie die Werte nicht zu 
verändern, es sei denn, der  LNC (LNB) Ihrer Satelliten-
Anlage verwendet eine abweichende Oszillatorfre-
quenz (wichtig für die Frequenzanzeige).
 OK weiter.
   (zu Einstellmöglichkeiten für den...

Page 28

- 28
deutsch
 Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage 
(Max. 4 Satelliten an DiSEqC-Multischalter):
   Einstellungen für den DiSEqC-Multischalter 
auswählen und anpassen.
  Die Wiederholrate bestimmt, wie oft ein DiSEqC-Befehl 
ausgegeben wird. Eine Wiederholung ist nur bei kaska-
dierten Anlagen notwendig.
Die Steuerspannung steuert die Umschaltung der 
Polarisationsebene (horizontal/vertikal) bei nicht-DiSEqC-
fähigen Komponenten (z.B. Steuerung von Single-LNBs 
via DiSEqC-Multischalter)....

Page 29

29 -
deutsch
 Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage 
(andere Gemeinschaftsanlage):
 Satellit  auswählen,
 OK weiter.
   Einstellungen auswählen und anpassen.
  Im Normalfall brauchen Sie die LNC-Frequenz nicht zu 
verändern, es sei denn, der  LNC (LNB) Ihrer Satelliten-
Anlage verwendet eine abweichende Oszillatorfrequenz 
(wichtig für die Frequenzanzeige).
  Ist Ihr Gerät an eine Einkabelanlage ohne externe Span-
nungsversorgung angeschlossen, dann können Sie die 
Antennenversorgung...

Page 30

- 30
deutsch
 Einstellmöglichkeiten für alle Empfangsarten:
 bevorzugte Signalquelle auswählen.
   Sie wählen aus einer Liste diejenige Signalquelle aus, 
deren Sender am Anfang Ihrer Senderübersicht 
(beginnend mit Senderspeicherplatz 1) stehen sollen.
   Die aufgelisteten Signalquellen sind abhängig von den 
gewählten Antennen und - wenn das Gerät mit Satel-
litentuner ausgerüstet ist - der Art der verwendeten 
Satellitenanlage und der empfangenen Satelliten.
 OK weiter.
Sie sehen eine Übersicht...
Start reading Loewe Individual 55 Compose 3d Lcd German Version Manual

Related Manuals for Loewe Individual 55 Compose 3d Lcd German Version Manual

All Loewe manuals