Home > Panasonic > Camera Accessories > Panasonic Camera Controller Ak Hrp150g Operating Instructions

Panasonic Camera Controller Ak Hrp150g Operating Instructions

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Panasonic Camera Controller Ak Hrp150g Operating Instructions online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 10737 Panasonic manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							
    - 10 (E) -
    ENGLISH
     Iris f-number, master pedestal display selector switch [CHECK]
    This switch is used to toggle between the f-number display and master pedestal display.
     Iris f-number, master pedestal indicator
    This indicator displays figures for the iris f-number and master pedestal.
     Auto iris switch [AUTO]
    This switch is used to turn on the auto iris function.
    Switch lamp lighted: Auto iris status
     Tally indicator [TALLY]
    This lights when the tally input (MAKE) is supplied to the tally connector.
     Master pedestal control [M-PED]
    This control is used to adjust the master pedestal level. When it is turned clockwise, the 
    master pedestal level increases.
     Iris control [IRIS]
    This control is used to adjust the lens iris level.
    Major operating controls and their functions 
    						
    							
    - 11 (E) -
    
    Major operating controls and their functions
    Rear panel
     Tally signal input connector [TALLY IN]
    Pin No.Signal
    1R TALLY
    2 N.C.
    3N.C.
    4R TALLY COM
     Camera I/F connector [CAMERA I/F]
    Connected to the camera (AK-HC1500G) with the attached multi cable.
    Pin No.SignalPin No.Signal
    1—9—
    2—10—
    3—11G/L GND
    4G/L output12 DC12 V GND
    5DC12 V output13TX_N output
    6GND14RX_P input
    7TX_P output15RX_N input
    8—
    TXD: Data from camera to remote controller.
    RXD: Data from remote controller to camera.
     Synch signal input connector [G/L IN]
    Inputs the sync signal to the camera. 
     DC12 V input connector [DC12V IN] (XLR4-pin)
    Connects the AC adapter. We recommend that the AW-PS505A (sold separately) is 
    used.
    Pin No.Signal
    1GND
    2 N.C.
    3N.C.
    4DC12V 
    						
    							
    - 12 (E) -
    ENGLISH
    
    Multi purpose camera control system configuration
    Lens
    Multi purpose cameraAK-HC1500GCamera controller
    AK-HRP150G
    AC adapter
    AW-PS505A
    Monitor
    HD SDI OUT
    IRIS
    Multi cable
    (POWER + CONTROL)  
    						
    							
    - 13 (E) -
    
    Appearance
    3-5/8 (92)2-9/16 (65)9/16 (15)
    10-1/16 (255)8-7/8 (225)
    9/16 (15)
    9/16 (15)
    Unit: inch (mm) 
    						
    							
    - 14 (E) -
    ENGLISH
    
    Specifications
    System tally input:  Tally signal (HIROSE: HR10A-7R-4P)
    Switch function:  Menu ON/OFF, menu operation, operation panel active, 
     
    scene file select, mode select, auto white start, auto black start, 
    ND filter select, CC filter select, gain select, shutter select,  
    lens iris auto/manual select, indication change
    Adjusting function:  Iris (lens iris), R/B gain, master pedestal, R/B pedestal
    Connection cable:  Multi cable (1 pc)
    Operating temperature range:
     
     32°F to 104°F (0°C to +40°C)
    Weight:  Approx. 2.65 lbs. (1.2 kg)
    Dimensions (WHD):   3-5/8”10-1/16”2-9/16” (9225565 mm) 
    (excluding protrusions)
    Weight and dimensions shown are approximate.
    Specifications are subject to change without notice. Source voltage:  12 V DC (XLR 4-pin connector)
    Power consumption:  3 W (Camera controller only)
     indicates safety information. 
    						
    							
    - 1 (G) -
    
     ist die Sicherheitsinformation.
    VORSICHT:
    NUR  DAS  EMPFOHLENE  ZUBEHÖR  VERWENDEN,  UM  DIE  GEFAHR 
    VON  FEUER  UND  ELEKTRISCHEM  SCHLAG  SOWIE  STÖRUNGEN 
    AUSZUSCHALTEN.
    Hinweis:
    Das  Typenschild  (Seriennummerschild)  befindet  sich  an  der  Unterseite 
    des Gerätes.
    WARNUNG:
    •  UM  BRAND-  ODER  STROMSCHLAGGEFAHR  ZU  REDUZIEREN,  DARF DIESES GERÄT WEDER REGEN NOCH NÄSSE AUSGESETZT WERDEN.
    •  S E T Z E N   S I E   DA S   G E R Ä T   K E I N E M   T RO P F -   O D E R   S P R I T Z WA S S E R  AU S ,  U N D   S T E L L E N   S I E   K E I N E   M I T   F L Ü S S I G K E I T E N   G E F Ü L LT E 
    GEGENSTÄNDE, WIE Z.B. VASEN, AUF DAS GERÄT.
      Öffnen Sie nicht das Gerät durch Abschrauben von Gehäuseteilen.
       Zur  Vermeidung  von  elektrischem  Schlag  darf  das  Gehäuse  nicht  geöffnet  werden.  Im  Geräteinneren  befinden  sich  keine Teile,  die  vom  Benutzer  gewartet 
    werden können.
       Wa r t u n g s -   u n d   R e p a r a t u r a r b e i t e n   g r u n d s ä t z l i c h   a u t o r i s i e r t e m  Kundendienstpersonal überlassen.
    DEUTSCHE AUSGABE
    (GERMAN VERSION) 
    						
    							
    - 2 (G) -
    DEUTSCH
    
    Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen 
    Geräten (private Haushalte)
    Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten 
    bedeutet, dass verbrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht mit 
    gewöhnlichem Haushaltsabfall vermischt werden sollen.
    Bringen Sie zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung und Recycling 
    diese Produkte zu den entsprechenden Sammelstellen, wo sie ohne Gebühren 
    entgegengenommen werden. In einigen Ländern kann es auch möglich sein, 
    diese Produkte beim Kauf eines entsprechenden neuen Produkts bei Ihrem 
    örtlichen Einzelhändler abzugeben.
    Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und 
    verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umgebung, die aus einer 
    unsachgemäßen Handhabung von Abfall entstehen können.
    Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle erhalten Sie bei Ihrer 
    Gemeindeverwaltung.
    In Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung können für die unsachgemäße Entsorgung 
    dieser Art von Abfall Strafgebühren erhoben werden.
    Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
    Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und 
    elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
    Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern außerhalb der 
    Europäischen Union
    Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
    Bitte treten Sie mit Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Händler in Kontakt, wenn Sie dieses 
    Produkt entsorgen möchten, und fragen Sie nach einer Entsorgungsmöglichkeit. 
    						
    							
    - 3 (G) -
    
    Inhalt
    Zubehör
    Einleitung  ........................................................................................................................... 3
    Zubehör  .............................................................................................................................. 3
    Vorsichtsmaßnahmen zum Gebrauch
      ............................................................................. 4
    Wichtige Bedienungselemente und ihre Funktionen
      ..................................................... 5
    Konfiguration des Mehrzweckkamera-Steuersystems
      ................................................ 10
    Aussehen
      ......................................................................................................................... 11
    Technische Daten
      ............................................................................................................ 12
    Multikabel (5 m)  ..................................... 1
    Befestigungsschrauben (M4
    8 mm)  ... 2
    Einleitung
    Dieses Gerät ist ein Kamerasteuergerät für Mehrzweckkameras (AK-HC1500G).
    Es wird über ein Multikabel an eine Mehrzweckkamera angeschlossen und ist in der Lage, 
    verschiedene Kamera- und Objektivsteuersignale sowie Genlocksignale (3-Wert SYNC/
    BB-SYNC) zu übertragen und zu empfangen. 
    						
    							
    - 4 (G) -
    DEUTSCH
    
      Wir empfehlen die Verwendung des Netzgerätes AW-PS505A als Stromquelle.
      Behandeln Sie das Steuergerät sorgfältig.
       Fallenlassen oder starke Erschütterungen des Steuergerätes können eine Funktionsstörung oder Unfälle verursachen.
      Benutzen Sie das Steuergerät bei einer Umgebungstemperatur von 0°C bis 40°C.
       Bei Benutzung des Steuergerätes an kalten Orten (unter 0°C) oder heißen Orten (über 40°C) können seine Innenteile beeinträchtigt werden.
      Schalten Sie vor dem Anschließen oder Abtrennen der Kabel die Stromversorgung aus.
      Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie die Kabel anschließen oder abtrennen.
      Vermeiden Sie die Benutzung des Gerätes im Freien.
      Installieren Sie das Gerät mindestens 1 m vom Monitor entfernt.
      Wartung
       Wischen Sie das Steuergerät mit einem trockenen Tuch ab. Um hartnäckigen Schmutz  zu entfernen, tauchen Sie ein Tuch in verdünnte Haushaltsreinigerlösung, wringen Sie 
    es gut aus, und wischen Sie dann das Steuergerät sachte ab.
    Vorsichtsmaßnahmen zum Gebrauch
    Vorsicht
      Vermeiden Sie Benzin, Lackverdünner und andere leichtflüchtige Flüssigkeiten.
       Wenn Sie ein chemisches Reinigungstuch verwenden wollen, lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. 
    						
    							
    - 5 (G) -
    
    Wichtige Bedienungselemente und ihre Funktionen
    Bedienungstafel
     Betriebstaste [OPERATE]
    Diese Taste ermöglicht die Durchführung von Bedienungsvorgängen mit den 
    Bedienelementen am Fernsteuerpult. Ihre Lampe leuchtet auf, sobald die 
    Stromversorgung eingeschaltet wird.
    Erleuchtet
    :   Die Tastenlampe leuchtet auf, wenn die Stromversorgung eingeschaltet 
    wird. 
    Wenn die Kommunikation mit der Kamera möglich ist, ist die Tastenwahl 
    aktiviert.
    Erloschen
    :   Wenn das Steuergerät eingeschaltet worden ist und die Kamera  eingeschaltet ist, werden die Operationen gesperrt (Schutzzustand 
    aktiviert).
     Alarmlampe [ALARM]
    Diese Lampe leuchtet auf, wenn der Lüfter der Kamera stehen bleibt. Normalerweise ist 
    diese Lampe erloschen.
     Menü-Ein/Aus-Taste [MENU ON]
    Dient zur Anzeige der Menüs in den Bildern der Hauptleitung. 
    						
    All Panasonic manuals Comments (0)

    Related Manuals for Panasonic Camera Controller Ak Hrp150g Operating Instructions