Home > Siemens > Dishwasher > Siemens Se 64n363 German Version Manual

Siemens Se 64n363 German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Siemens Se 64n363 German Version Manual. The Siemens manuals for Dishwasher are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 11

de11
Töpfe
Unterer Geschirrkorb  1R
Tipp 
Stark verschmutztes Geschirr (Töpfe)  
sollten Sie im Unterkorb einräumen. 
Aufgrund des stärkeren Sprühstrahls 
erhalten Sie so ein besseres Spülergebnis.
Besteckkorb
Bestecke sollten Sie immer unsortiert mit 
der spitzen Seite nach unten einordnen.   
Um Verletzungen zu vermeiden, legen Sie  
lange, spitze Teile und Messer auf die 
Messerablage.
Messerablage *
* je nach Modell 
Lange Messer und andere Utensilien  
können in waagrechter Lage eingeordnet 
werden....

Page 12

de 
12
Kleinteilehalter *
* je nach Modell 
Damit können leichte Kunststoffteile wie  
z. B. Becher, Deckel usw. sicher gehalten 
werden.
Korbhöhe verstellen *
* je nach Modell 
Der obere Geschirrkorb 1 kann nach 
Bedarf in der Höhe verstellt werden, um  
entweder im Ober- oder Unterkorb mehr  
Platz für höhere Geschirrteile zu schaffen. 
Gerätehöhe 81 cm 
Gerätehöhe 86 cm 
Je nach Gestaltung des Oberkorbes bei  
Ihrem Gerätemodell wählen Sie dazu eine 
der beiden folgenden Vorgehensweisen:
Oberkorb mit...

Page 13

de13
Sie können Tabs sowie pulverförmige oder  
flüssige Reiniger für Geschirrspüler 
verwenden, keinesfalls aber 
Handspülmittel. Je nach Verschmutzung 
kann mit Pulver oder einem flüssigen 
Reiniger die Dosierung individuell 
angepasst werden. Tabs enthalten für alle 
Reinigungsaufgaben eine ausreichend 
große Menge an Wirkstoffen. Moderne, 
leistungsfähige Reiniger verwenden 
überwiegend eine niederalkalische 
Rezeptur mit Phosphat und Enzymen. 
Phosphate binden den Kalk im Wasser. 
Enzyme bauen...

Page 14

de 
14
Kombireiniger
Neben herkömmlichen Reinigern (Solo)  
werden eine Reihe von Produkten mit 
zusätzlichen Funktionen angeboten. Diese 
Produkte enthalten neben dem Reiniger 
oft auch Klarspüler und Salzersatzstoffe 
(3in1) und je nach Kombination (4in1, 
5in1, etc.) noch zusätzliche Komponenten 
wie z.B. Glasschutz oder Edelstahlglanz. 
Kombireiniger funktionieren nur bis zu 
einem bestimmten Härtegrad (meist 
21°dH). Über dieser Grenze müssen Salz 
und Klarspüler zugegeben werden.  
Sobald...

Page 15

de15
In dieser Übersicht ist die max. mögliche Programmanza
hl dargestellt. Die 
entsprechenden Programme und ihre Anordnung entnehmen  Sie bitte Ihrer 
Bedienblende.
Programmauswahl
Sie können je nach Geschirr- und  
Verschmutzungsart ein passendes 
Programm aussuchen.
Hinweise für Testinstitute
Testinstitute erhalten die Bedingungen für 
Vergleichsprüfungen auf Anfrage per 
E ­Mail an 
[email protected].  
Benötigt werden die Gerätenummer (E ­Nr.) 
und das Fertigungsdatum (FD), die Sie auf...

Page 16

de 
16
*  je nach Modell 
Über die Tasten Zusatzfunktionen 
H 
einstellbar. 
Ÿ
 Zeit sparen (VarioSpeed) *
Mit der Funktion >>Zeit sparen

Page 17

de17
Optische Anzeige während des  
Programmablaufes *
* je nach Modell 
Während des Programmablaufs erscheint  
ein Lichtpunkt auf dem Fußboden 
unterhalb der Gerätetür. Geschirrspülertür 
erst dann öffnen, wenn der Lichtpunkt am 
Fußboden nicht mehr sichtbar ist. 
Bei Hocheinbau mit bündig  
abschließender Möbelfront ist der 
Lichtpunkt nicht sichtbar. 
Restlaufanzeige
Bei der Programmwahl erscheint die 
restliche Programmlaufzeit in der 
Ziffernanzeige  @. 
Die Laufzeit wird während des 
Programmes...

Page 18

de 
18
Programm unterbrechen
–Tür öffnen. 
–Hauptschalter ( ausschalten.
Die Leuchtanzeigen erlöschen. Das  
Programm bleibt gespeichert.  
Wenn bei Warmwasseranschluss oder  
aufgeheizter Maschine die Gerätetür  
geöffnet wurde, die Tür erst einige 
Minuten anlehnen und dann schließen. 
Andernfalls kann durch Expansion 
(Überdruck) die Gerätetür aufspringen 
oder Wasser aus dem Gerät austreten.
– Zum Fortsetzen des Programmes  Hauptschalter  ( wieder einschalten.
– Tür schließen.
Programm abbrechen...

Page 19

de19
Eine regelmäßige Kontrolle und Wartung  
Ihres Gerätes hilft, Fehler zu vermeiden. 
Dies spart Zeit und Ärger.
Gesamtzustand der Maschine
– Spülraum auf Ablagerungen von Fett 
und Kalk überprüfen.
Finden sich solche Ablagerungen, dann: 
– Reinigerkammer mit Reiniger befüllen.  Gerät ohne Geschirr im Programm mit  
höchster Spültemperatur starten.
Zur Gerätereinigung nur speziell für 
Geschirrspüler geeignete Reiniger/ 
Gerätereiniger verwenden. 
– Türdichtung regelmäßig mit einem  feuchten Tuch...

Page 20

de 
20
Sprüharme
Kalk und Verunreinigungen aus dem  
Spülwasser können Düsen und 
Lagerungen der Sprüharme 12 und  1B  
blockieren. 
– Austrittsdüsen der Sprüharme auf  Verstopfungen kontrollieren.
– Den oberen Sprüharm  12 
abschrauben.
– Den unteren Sprüharm  1B nach oben 
abziehen.
– Sprüharme unter fließendem Wasser  reinigen.
– Sprüharme wieder einrasten bzw.  festschrauben. Erfahrungsgemäß lassen sich viele  
Störungen, die im täglichen Betrieb 
auftreten, von Ihnen selbst beheben. Dies  
stellt...
Start reading Siemens Se 64n363 German Version Manual

Related Manuals for Siemens Se 64n363 German Version Manual

All Siemens manuals