Home > Stiga > Snow Blower > Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-20 Instructions Manual

Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-20 Instructions Manual

Here you can view all the pages of manual Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-20 Instructions Manual. The Stiga manuals for Snow Blower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 31

31
NORSKNO
7.4 SEKSKANTAKSEL
Sekskantakselen, tannhjulene og kjedene skal ikke smøres. 
Alle lagre og fôringer er livstidssmurte, og trenger ikke 
vedlikehold.
Forsøk på å smøre disse delene kan resultere i at fett kommer 
på friksjonshjulet og drevskiven. Dette kan føre til skader på 
det gummidekte friksjonshjulet.
7.5 GENERELT OM KILEREMMER
Kileremmene skal kontrolleres og justeres én gang per 
sesong og byttes ved behov. Alt dette gjøres av en autorisert 
servicestasjon.
8 SERVICE OG REPARASJONER...

Page 32

32
NORSKNO
9 OPPBEVARING
Oppbevar aldri snøfreseren med drivstoff på 
tanken i et lukket rom med dårlig ventilasjon. Det 
kan oppstå bensindamper som kan komme i 
kontakt med åpen ild, gnister, sigaretter osv.
Dersom snøfreseren skal oppbevares lenger enn 30 dager, 
anbefales følgende:
1.   Tøm bensintanken.
2.   Start motoren og la den gå til den stopper pga. 
bensinmangel.
Tøm bensintanken og forgasseren utendørs når 
motoren er kald. Ikke røyk. Tøm i en beholder 
beregnet for bensin.
3.   Skift...

Page 33

33
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
1 SYMBOLE
An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener 
darauf hinzuweisen, dass bei der Benutzung der Maschine 
Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten sind. 
Bedeutung der Symbole:
Warnung.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch, 
bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Gefahr – rotierende Schneeschraube. Nicht mit den 
Händen in den Auswurf greifen.
Gefahr – rotierendes Gebläse.
Hände und Füße von rotierenden Teilen...

Page 34

34
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
• Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, 
außer wenn die Schneefräse an ihren Stellplatz gebracht 
oder herausgeholt wird. Dabei muss die Tür offen stehen. 
Abgase sind lebensgefährlich. 
• Niemals quer zum Hang, sondern immer aufwärts oder 
abwärts fahren. Besonders vorsichtig sein, wenn am 
Abhang die Richtung geändert wird. Steile Abhänge 
meiden.
• Die Schneefräse niemals benutzen, wenn die 
Schutzanordnungen beschädigt sind oder...

Page 35

35
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
3.5 SCHALTUNG, SIEHE ABB. 4
Den Getriebehebel niemals bewegen, wenn der 
Motor still steht. Dadurch wird das Getriebe 
beschädigt.
Bringen Sie die Schaltung am Führungsholm in eine gee-
ignete Stellung, sodass das Kugelgelenk (L) ungehindert in 
der Aussparung am Hubarm (M) montiert werden kann.
Bringen Sie die Scheibe an und ziehen Sie sie mit der beilie-
genden Mutter fest.
3.6 KONTROLLE DER SEILZÜGE FÜR DIE 
BEDIENELEMENTE
Vor der Inbetriebnahme...

Page 36

36
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
5 BETRIEB
5.1 ALLGEMEINES
Der Motor darf nicht gestartet werden, bevor alle unter 
“MONTAGE” beschriebenen Maßnahmen durchgeführt 
worden sind. 
Die Schneefräse nicht anwenden, ohne zuvor die 
beigefügte Gebrauchsanweisung sowie alle Warn- 
und Instruktionsschilder am Gerät gelesen und 
verstanden zu haben. 
Bei Betrieb und Wartung ist immer eine 
Schutzbrille oder ein Visier zu tragen.
5.2 VOR DEM ANLASSEN
Vor dem Starten Öl einfüllen. 
Den Motor...

Page 37

37
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Wenn die Maschine nicht wie unten beschrieben reagiert, 
darf sie NICHT in Betrieb genommen werden. In diesem 
Fall nehmen Sie bitte Kontakt mit einer autorisierten Ser-
vicewerkstatt auf, um die Maschine reparieren zu lassen.
Schneefräse
1. Der Motor muss laufen.
2. Den Schneefräsenhebel herunterdrücken, die Schneefrä-
se muss sich dann drehen.
3. Den Hebel loslassen, die Schneefräse muss dann inner-
halb von 5 Sekunden stoppen.
Fahrtest
1. Der...

Page 38

38
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
6.3 VERGASER
Der Vergaser ist ab Werk korrekt eingestellt. Wenn eine 
Justierung erforderlich ist, bitte an eine autorisierte 
Servicewerkstatt wenden. 
7 SCHMIERUNG
Vor allen Servicemaßnahmen immer: 
- den Motor abstellen 
- den Zündschlüssel abziehen 
Wenn die Gebrauchsanweisung vorschreibt, dass die 
Schneefräse nach vorn auf das Räumschild aufgestellt 
werden soll, muss der Benzintank vorher geleert werden.
Den Benzintank im Freien leeren, wenn...

Page 39

39
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
7.  Den Riemenschutz wieder montieren. 
8.  Die Abdeckung der Zündkerze wieder montieren.
8.4 EINSTELLEN DES ANTRIEBSDRAHTS
Siehe Abb. 12.
1.  Die Mutter (A) lösen.
2. Die Radeinheit von Hand zurück ziehen, bis kein Spiel 
mehr vorhanden ist.
3.  Die Mutter (A) anziehen.
8.5 EINSTELLEN DES SCHNECKENDRAHTS
Siehe Abb. 12.
1.  Die Mutter (B) lösen.
2. Das Gewindeteil (C) in die Hülse (D) drehen, bis kein 
Spiel mehr vorhanden ist.
3.  Die Mutter (B)...

Page 40

40
ENGLISHEN
Original instructions for use
1 SYMBOLS
The following symbols appear on the machine. They are 
there to remind you of the care and attention required in use. 
This is what the symbols mean:
Warning.
Read the owner’s manual before operating the 
machine.
Danger - rotating auger. Keep hands out of discharge 
chute.
Danger - rotating fan.
Keep hands and feet away from rotating parts.
Keep bystanders at a safe distance from the machine.
Never point the discharge chute towards bystanders.
Before...
Start reading Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-20 Instructions Manual

Related Manuals for Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-20 Instructions Manual

All Stiga manuals