Home
>
Stiga
>
Lawn Mower
>
Stiga Lawn Mower 71505219 0 Turbo 4I EL Turbo Operators Manual German Version
Stiga Lawn Mower 71505219 0 Turbo 4I EL Turbo Operators Manual German Version
Have a look at the manual Stiga Lawn Mower 71505219 0 Turbo 4I EL Turbo Operators Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 5898 Stiga manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

9 Obs: Håll strömkabeln på säkert avstånd från klingan. Huomio: Virransyöttöjohtoa ei saa pitää terän läheisyydessä. Vigtigt:Hold strømkablet på sikker afstand fra klingen. Obs:Hold strømkablen på sikker avstand fra kniven. Achtung:Anschlußkabel von den Schneidwerkzeugen fernhalten. Important: keep the power supply cable away from the blade. Attention:maintenir le câble d’alimentation éloigné de la lame. Waarschuwing:houd de voedingskabel uit de buurt van het maaiblad. Attenzione:tenere il cavo di alimentazione lontano dalla lama. Atención: Tener el cable eléctrico de alimentacion lejos de la cuchilla.Cuidado: Manter o cabo eléctrico de alimentaçao longe de lâmina. Uwaga:Trzymać kabel zasilający daleko od noży. Uzman¥bu:nodrošiniet, lai elektr¥bas vads atrastos tÇlu no asmens. Dòmesio:maitinimo laidà laikykite toli nuo ašmen . Ç ÇÌ ÌË ËÏ Ï‡ ‡Ì ÌË Ë Â: : ÑÂÊËÚ ͇·Âθ ÔËÚ‡ÌËfl ‚‰‡ÎË ÓÚ ÌÓʇ. Pozor: Dbejte, aby kabel byl vždy v bezpečné vzdálenosti od nože. Pozor:Dovodni kabel naj bo daleč od rezila. Se upp med de skarpa bladen: koppla ur matarkabeln innan man fortsätter med underhåll eller om sladden är trasig. Varo leikkaavia teriä: Irrota laite sähköver- kosta aina ennen huoltotoimenpiteiden aloittamista tai jos johto on viallinen. Pas på: knivene er skarpe. Tag stikket ud af kontakten, inden der udføres vedligeholdelse eller hvis kablet er defekt. Pass på knivblad i bevegelse: Ta stikkontakten ut av støpselet før vedlikehold eller hvis ledningen er ødelagt. Achten Sie auf die scharfen Messer: Den Netzstecker ausziehen bevor man mit der Wartung beginnt oder wenn das Kabel beschädigt ist. Beware of sharp blades:Remove plug from mains before maintenance or if cord is damaged. Attention aux lames coupantes:Ôter la fiche de l’alimentation avant de procéder à l’entretien, et si le câble est endommagé. Opgelet voor op de scherpe messen:haal de stekker uit het stopcontact vóór elke onderhoudsbeurt en indien de voedingskabel beschadigd werd. Attenzione alle lame taglienti:Togliere la spina dall’ali- mentazione prima di procedere alla manutenzione o se il cavo è danneggiato. Atención con las cuchillas cortadoras: Desconectar el cable de la alimentación antes de efectuar cualquier operación de manutención o si el cable estuviera dañado. Atenção às lâminas afiadas:Remover a ficha da alimen- tação antes de efectuar a manutenção ou se o cabo esti- ver estragado.Uważać na tnące ostrza: Odłączyć przewód zasilania przed przystąpieniem do konserwacji lub jeśli kabel jest uszkodzony. Pievïrsiet uzman¥bu griešanas asme¿iem:Izvelciet kontaktdakšu pirms apkopes darbu veikšanas vai ja vads ir bojÇts. Aštri ašmen pavojus:prieš atlikdami priežiros darbus arba jeigu pažeistas laidas iš maitinimo lizdo ištraukite kištukà. é éÒ ÒÚ ÚÓ Ó Ó ÓÊ ÊÌ ÌÓ Ó, , ÓÓÒ ÒÚ Ú ˚ ˚  ÌÌÓ ÓÊ ÊË Ë! ! è‰ ‚˚ÔÓÎÌÂÌËÂÏ Í‡ÍËı- ÎË·Ó ÓÔ‡ˆËÈ ÔÓ ÚÂıÓ·ÒÎÛÊË‚‡Ì˲ ËÎË ‚ ÒÎÛ˜‡Â ÔÓ‚ÂʉÂÌËfl ͇·ÂÎfl ÓÚÒÓ‰ËÌËÚ ‚ËÎÍÛ ÓÚ ËÒÚÓ˜ÌË͇ ÔËÚ‡ÌËfl. Pozor na řezající nože. Před vykonáním jakékoli údržby nebo je-li kabel poškozený, odpojte zástrčku od napájecí sítě. Pazite na ostra rezila: Preden začnete z vzdrževalnimi posegi, ali v primeru poškodovnega kabla, izvlecite vedno vtikač iz električnega omrežja. CG rsb SP4e/Sti 71505219/0 11-11-2005 14:51 Pagina 9

18 SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISEMIT SORGFALT BEACHTEN 1) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine ver- traut. Lernen Sie, den Motor schnell abzustellen. 2) Den Rasenmäher nur zu dem, für diesen vorgesehenen, Zweck ver- wenden, d.h. das Mähen und sammeln des Grases. Jede andere Anwendung kann sich als Gefährlich erweisen und bei Personen und/oder Gegenständen Schäden verursachen. 3) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen, die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, die Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen. 4) Benutzen Sie nie den Rasenmäher: – Während Personen, besonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind; – Wenn der Benutzer Medikamente oder Mittel eingenommen hat, die seine Reaktionsfähigkeit und seine Aufmerksamkeit beeinträchtigen können. 5) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist. 1) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. Mähen Sie nicht barfüßig oder in leichten Sandalen. 2) Überprüfen Sie sorgfältig das ganze Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegenstände, die von der Maschine weggeschleudert werden oder die Schneideinheit und den Motor beschädigen könnten (Steine, Äste, Eisendrähte, Knochen usw.). 3) Vor jedem Gebrauch eine allgemeine Kontrolle durchführen, durch Sichtkontrolle den Zustand der Messer prüfen, und kontrollieren, ob die Schrauben, und die gesamte Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädig- te Messer und Schrauben nur satzweise ausgetauscht werden. 4) Bevor Sie einen Mähvorgang anfangen, sind die Schutzeinrichtungen an der Auswurföffnung zu montieren. (Grasfangeinrichtung oder Prallblech) 5) Vorsicht: Gefahr! Feuchtigkeit und Elektrizität vertragen sich nicht. – Die Handhabung und das Anschließen der elektrischen Kabel muss im Trocken erfolgen. – Niemals eine Steckdose oder ein Kabel mit einer nassen Zone (Pfütze oder feuchtes Gras) in Verbindung bringen. – Die Verbindung elektrischer Kabel und die Steckdosen müssen was- serdichte Ausführungen sein. Benutzen Sie Verlängerungskabel mit inte- grierten wasserdichten und geprüften Verbindungen, die im Handel zu erhalten sind. – Das Gerät durch ein Differential (RCD – Residual Current Device) ver- sorgen, mit einem Auslösestrom der nicht höher als 30 mA ist. 6) Die Qualität der Versorgungskabel darf nicht geringer als die Typen H05RN-F oder H05VV-F sein, mit einem Mindestquerschnitt von 1,5 mm2 und einer empfohlenen Höchstlänge von 25 m. 7) Vor dem Anlassen der Maschine das Kabel am Kabelhalter befestigen. 8) Der permanente Anschluß eines elektrischen Gerätes an die Hausstromversorgung darf nur vor einem qualifizierten Elektriker gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt werden. Ein unsachgemäßer Anschluß kann zu schweren Unfällen und ggf. zum Tode führen. 1) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter Beleuchtung. 2) Vermeiden Sie nasses Gras zu mähen. Mähen Sie nicht bei Regen. 3) Mir dem Rasenmäher niemals über das Kabel fahren. Während des Mähens muss man immer das Kabel hinter dem Rasenmäher auf der Seite des bereits gemähten Grases nachziehen. Den Kabelhalter wie bereits in diesem Handbuch erläutert benutzen, um zu vermeiden, dass sich das Kabel unversehens löst. Sich vergewissern, dass es richtig und einfach steckt. 4) Den Rasenmäher niemals am Versorgungskabel ziehen oder an das Kabel fassen, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Das Kabel keinen Wärmequellen aussetzen oder mit Öl, Lösemitteln oder scharfen Gegenständen in Verbindung bringen. 5) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen. 6) Führen Sie die Maschine nur im Schrittempo und vermeiden Sie, sich vom Grasmäher ziehen zu lassen. 7) Mähen Sie quer zum Hang und niemals auf- oder abwärts. 8) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern. 9) Mähen Sie nicht an Hängen mit einer übermäßigen Neigung. C) HANDHABUNG B) VORBEREITENDE MAßNAHMEN A) ALLGEMEINE HINWEISE DE10) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine zu sich her- anziehen. 11) Halten Sie das Schneidwerkzeug an, wenn der Mäher beim Transport über andere Flächen als Gras anzukippen ist, und wenn Sie die Maschine zur Mähfläche hin- und wieder abtransportieren. 12) Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädigten Schutz- einrichtungen oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen, z.B. ohne Prallbleche und / oder Grasfangeinrichtung. 13) Bei Ausführungen mit Motorantrieb, lösen Sie die Kupplung des Radantriebs, bevor Sie den Motor starten. 14) Starten oder betätigen Sie den Anlaßschalter mit Vorsicht, entspre- chend den Herstelleranweisungen. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße zu dem Schneidwerkzeug. 15) Den Rasenmäher nicht kippen wenn der Motor anspringt, es sei denn, dies ist zum Starten notwendig. In diesem Fall den Rasenmäher nicht weiter kippen als absolut notwendig und nur den Teil der fern vom Benutzer ist. Man versichere sich immer, dass beide Hände in der Betriebsposition sind bevor man den Rasenmäher wieder herunter lässt. 16) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe von sich drehenden Teilen. Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung. 17) Heben Sie oder tragen Sie niemals eine Maschine mit laufendem Motor. 18) Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie das Versorgungskabel her- aus: – Bevor Sie einen Eingriff unter der Schneideplatte vornehmen oder Verstopfungen im Auswurfkanal beseitigen. – Bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihn durchführen. – Nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen Sie ob am Rasenmäher Schäden entstanden sind und beseitigen Sie diese, bevor die Maschine wieder benutzt wird. – Falls der Mäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren. Suchen Sie sofort den Grund dafür und beseitign Sie diesen. – Wenn Sie die Maschine unbewacht verlassen. – Während des Transports der Maschine 19) Der Motor ist abzustellen: – Jedesmal, wenn die Grasfangeinrichtung abgenommen oder wieder montiert wird. – Vor der Einstellung der Schnitthöhe 20) Behalten Sie immer bei der Arbeit den Sicherheitsabstand vom rotie- renden Schneidwerkzeug. Er entspricht der Länge des Handgriffs. 1) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest ange- zogen sind, um sicher zu sein, dass das Gerät immer unter guten Bedingungen arbeitet. Eine regelmäßige Wartung ist unentbehrlich für die Sicherheit und die Einhaltung der Leistungsfähigkeit. 2) Um das Brandrisiko zu vermindern, den Rasenmäher und insbesonde- re den Motor von Grasresten, Blättern und übermässigen Fett freihalten. Keine Behälter mit gemähtem Gras in einem Raum aufbewahren. 3) Prüfen Sie regelmäßig Prallblech und Grasfangeinrichtung auf Verschleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit. 4) Die Versorgungskabel periodisch überprüfen und ersetzen wenn sie oder deren Isolierung abgenutzt sind. Niemals ein schlecht isoliertes elektrisches Kabel anfassen, wenn es unter Spannung ist. Bei jedem Eingriff das Kabel aus der Steckdose ziehen. 5) Ziehen Sie feste Handschuhe an, wenn Sie das Schneidwerk abneh- men und wieder einbauen. 6) Beim Schleifen des Messers ist auf dessen Auswuchten zu achten. Alle Arbeiten, die das Messer (Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Einbau und/oder Auswechseln) betreffen sind aufwändige Arbeiten, die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern. Außer Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher immer in einem Fachbetrieb ausgeführt werden. 7) Verwenden Sie, aus Sicherheitsgründen, nie die Maschine mit abge- nutzten oder beschädigten Teilen bzw Kabel. Diese dürfen nicht repariert sondern müssen ersetzt werden. Nur Originalersatzteile verwenden. (Das Schneidwerkzeug muss immer mit dem Logo gekennzeichnet sein). Nicht gleichwertige Ersatzteile können die Maschine beschädigen und die Sicherheit gefährden. 1) Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben, Transportieren oder Kippen der Maschine beachtet werden: - Feste Arbeitshandschuhe benutzen; - Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichts, und seiner Aufteilung an festen Haltepunkten befestigen, die eine sichere Aufnahme garantieren; - eine dem Gewicht und den Eigenschaften des Transportmittels bzw. der Aufstellposition entsprechende Anzahl Personen einsetzen. E) TRANSPORT UND UMSTELLUNG D) WARTUNG UND LAGERUNG CG rsb SP4e/Sti 71505219/0 11-11-2005 14:51 Pagina 18

19 GEBRAUCHSANLEITUNG ANMERKUNG – Bei der Maschinenauslieferung können einige Komponenten bereits montiert sein. Den Einstellhebel der Höhe des Mähwerks in die Position “5” stellen. Den unteren Teil des Griffs (1) tief in die Bohrungen des Fahrgestells einführen und mit den mitgelieferten Schrauben (2) befestigen, indem man darauf achtet diese auf korrekte Weise festzuschrauben. Den oberen Teil des Griffs (3) mit den kleinen Handgriffen (4) und den mitgelieferten Schrauben, wie angezeigt, am unteren Teil (1) befestigen. an verwende die Kabelschelle (5) in der angezeigten Position, um das Kabel (6) zu befestigen. Die genaue Position des Kabelhalters (7) ist die angezeig- te. Die beiden seitlichen Bauteile (1) und (2) des Auffangsacks miteinander verbinden und dann die obere Seite (3) montieren. Dabei müssen alle Umfangsprofilteile korrekt einrasten. Montar el asa (4) en la parte superior de la bolsa; engan- chándola en los asientos correspondientes. Der Motor wird durch einen doppelwirkenden Schalter betätigt, um ein unvorhergesehenes Einschalten zu verhindern. Zum Einschalten den Knopf (2) drücken und den Hebel (1) ziehen. Sobald der Hebel (1) losgelassen wird, schaltet der Motor automatisch aus. Die Einstellung der Höhe erfolgt mit dem dafür bestimmten Hebel (1). DIE OPERATION IST BEI STILLSTEHENDEM SCHNEID- WERKZEUG DURCHZUFÜHREN. ACHTUNG! – Diese Maschine muss immer mit der kor- rekt montierten Grasfangeinrichtung arbeiten. Das Prallblech anheben und den Auffangsack (1) korrekt einhängen, wie in der Abbildung gezeigt. Das Kabel auf korrekte Weise verbinden. Den Motor durch Anziehen des Hebels (1) des Schalters nach dem 3.2 3.1 3. MÄHEN DES GRASES 2.2 2.1 2. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGEN 1.2 1.1 1. VERVOLLSTÄNDIGUNG DES ZUSAMMENBAUS DEDrücken des Druckknopfes (2) der Verriegelung anlassen. Während des Mähens ist darauf zu achten, dass sich das elektrische Kabel immer hinter dem Benutzer und auf der Seite des bereits gemähten Grases befindet. Das Aussehen des Rasens wird schöner, wenn die Schnitte immer in derselben Höhe und alternativ in zwei Richtungen ausgeführt werden. Nach der Arbeit den Schalthebel (1) loslassen. ZUERST den Stecker aus der Steckdose (2) und ANSCHLIEßEND aus dem Schalter des Rasenmähers (3) ziehen. WARTEN SIE BIS DAS MESSER STILLSTEHT bevor Sie irgendeinen Eingriff auf dem Rasenmäher durchführen. WICHTIGER HINWEIS Wenn der Motor während der Arbeit durch Überhitzung ausschaltet, muss man etwa 5 Minuten warten, ehe er wie- der eingeschaltet wird. WICHTIG – Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung ist für ein Aufrechterhalten der Sicherheiten und ursprünglichen Leistungen der Maschine unabkömm- lich. Den Rasenmäher in trockenem Raum lagern. 1) Vor dem Beginn aller Reinigungs-, Wartungs- oder Ein- stellarbeiten an der Maschine müssen feste Arbeits- handschuhe angezogen werden. 2) Nach jedem Schneidevorgang Grasreste und Erde ent- fernen, die sich im Chassis angesammelt haben, da diese das Anlassen nach dem Eintrocknen erschweren könnten. Alle Arbeiten am Messer müssen durch einen Fachbetrieb ausgeführt werden. Hinweis für den Fachbetrieb:Das Messer (2) in der Reihenfolge wieder einbauen, wie in der Abbildung ange- geben und die Zentralschraube (1) mit einem Drehmomentenschlüssel, der auf 16-20 Nm eingestellt ist, festziehen. Keine Wasserstrahlen benutzen und vermeiden, dass der Motor und die elektrischen Bauteile naß werden. Für die Reinigung des Fahrgestells keine ätzende Flüssigkeiten verwenden. Im Zweifelsfalle und im Falle notwendiger Klärungen treten Sie mit dem Kundendienst oder Ihrem Verkäufer in Verbindung 4.2 4.1 4. REGELMÄßIGE WARTUNG 3.4 3.3 CG rsb SP4e/Sti 71505219/0 11-11-2005 14:51 Pagina 19

Manufactured by: GGP ITALY SPA • Via del lavoro, 6 • I-31033 Castelfranco Veneto (TV) - ITALY CG rsb SP4e/Sti 71505219/0 11-11-2005 14:51 Pagina 4

71505219/0 www.stiga.com GGP Sweden AB - Box 1006 - SE-573 28 TRANAS ✍ CG rsb SP4e/Sti 71505219/0 11-11-2005 14:51 Pagina 1