Home
>
Stiga
>
Lawn Mower
>
Stiga Lawn Mower PARK 4WD 107 M, 107 M HD, 121 M, 125 Combi Pro Instructions Manual German Version
Stiga Lawn Mower PARK 4WD 107 M, 107 M HD, 121 M, 125 Combi Pro Instructions Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Stiga Lawn Mower PARK 4WD 107 M, 107 M HD, 121 M, 125 Combi Pro Instructions Manual German Version. The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 1
STIGA PARK 4 WD 107 M 107 M HD 121 M 125 Combi Pro 8211-0543-01 B GEBRAUCHSANWEISUNG £ »HC“P”K÷»fl œOÀ‹«Œ¬¿“EÀfl ®
Page 2
125 Combi Pro 125 Combi Pro 121 M 107 M HDA B C B E F Torx T30 To r x T 3 0 G H I 125 Combi Pro 125 Combi Pro 121 M 107 M HD 10 mm 10 mm 3 5 125 Combi Pro 7 121 M 1 4 6 125 Combi Pro 8 121 M 2
Page 5
DEUTSCHDE 1 ALLGEMEINES Dieses Symbol kennzeichnet eine WAR- NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anwei- sungen kann schwerwiegende Personen- und bzw. oder Sachschäden nach sich ziehen. Vor dem Start sind diese Bedienungsan- leitung sowie die Sicherheitsvorschrif- ten für das Gerät aufmerksam durchzulesen. 1.1 SymboleAm Gerät befinden sich folgende Symbole, um den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei Benut- zung des Geräts Vorsicht und Aufmerksamkeit ge- boten sind. Bedeutung der Symbole:Warnung! Lesen Sie...
Page 6
2.3.2 Neigung nach vorn Der hintere Teil des Mähwerks kann um 12 mm angehoben werden. Setzen Sie dazu die beiden Splinte von ihrer Grundeinstellung um ein Loch um. Siehe Abb. 13. 2.3.3 Hintere Aufhängung Der hintere Teil des Mähwerks wird mithilfe der Stifte in Abb. 13 arretiert. 2.3.4 Aufhängung im Geräteheber Das Mähwerk wird mit einer Kette und Karabiner- haken im Geräteheber aufgehängt. Ein Karabinerhaken ist für die Betriebsstellung vorgesehen und kann zur Einstellung der Hubkraft in den...
Page 7
DEUTSCHDE 6. Greifen Sie den Hebel des Riemenspanners mit der linken Hand. Ziehen Sie am Hebel und le- gen Sie den Riemenspanner mit der linken Hand auf die Riemenaußenseite. Siehe Abb. 16. 7. Montieren Sie Riemenführung und Riemenab- deckung. Siehe Abb. 5. 8. Heben Sie den hinteren Teil des Mähwerks an und fixieren Sie es. An Modellen mit 17-Zoll-Rädern: Montieren Sie Unterlegscheiben und Splinte im obersten Loch. Siehe Abb. 2. An Modellen mit 16-Zoll-Rädern: Montieren Sie Unterlegscheiben und...
Page 8
28 3.5 GrundeinstellungDamit das Mähwerk optimal arbeiten kann, ist eine korrekte Grundeinstellung erforderlich. Diese liegt vor, wenn sich die Hinterkante 5 mm über der Vor- derkante befindet. Demnach ist das Mähwerk nach vorn geneigt. Richten Sie die Grundeinstellung wie folgt ein. 3.5.1 Grundeinstellung, 125 Combi Pro, 107 M HD Eine Grundeinstellung des Mähwerks liegt vor, wenn die Schritte unter 3. 1.1 bzw. 3.2.1 ausgeführt wurden. 3.5.2 Grundeinstellung, 107 M, 121 M Nehmen Sie eine...
Page 9
DEUTSCHDE 5 WARTUNG 5.1 VorbereitungAlle Service- und Wartungsmaßnahmen sind am ruhenden Gerät bei ausgeschaltetem Motor durch- zuführen. Ziehen Sie immer die Feststellbremse an, um ein Wegrollen des Geräts auszu- schließen. Stoppen Sie den Motor. Um einen unfreiwilligen Motorstart zu verhindern, lösen Sie das Zündkabel von der Zündkerze und ziehen den Zündschlüssel ab. 5.2 Reinigungsstellung1. Ziehen Sie die Feststellbremse an. 2. Bringen Sie den Geräteheber in die Transport-stellung. 3. Stellen...
Page 10
5.6 Messerwechsel Tragen Sie beim Wechseln von Messern bzw. Klingen Schutzhandschuhe, um Schnittverletzungen auszuschließen. Achten Sie stets darauf, dass die Messer scharf sind. So erzielen Sie optimale Mähergebnisse. Kontrollieren Sie nach ei ner Kollision stets den Zustand der Messer bzw. Klingen. Bei einer Be- schädigung des Messersystems sind defekte Teile auszutauschen. Verwenden Sie ausschließlich Origina- lersatzteile. Die Verwendung anderer Ersatzteile ist mit Risiken verbunden, auch...