Home
>
Stiga
>
Lawn Mower
>
Stiga Lawn Mower PARK 4WD 92 M, 107 M, 107 M HD, 121 M, 110 Combi Pro, 125 Combi Pro Instructions Manual German Version
Stiga Lawn Mower PARK 4WD 92 M, 107 M, 107 M HD, 121 M, 110 Combi Pro, 125 Combi Pro Instructions Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Stiga Lawn Mower PARK 4WD 92 M, 107 M, 107 M HD, 121 M, 110 Combi Pro, 125 Combi Pro Instructions Manual German Version. The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 2
2 125 Combi Pro 110/125 Combi Pro 121 M 107 M HD ABCB E F Torx T30 To r x T 3 0 110/125 Combi Pro G H I 110/125 Combi Pro 1 2 110/125 Combi Pro 121 M 107 M HD 110/125 Combi Pro 10 mm 10 mm 3 5 7 121 M1 4 6 8 121 M2
Page 3
3 92/107 M ABDB 10 mm13 mm 13 mm J K L 110/125 Combi Pro M 11 13 107 M HD 159 92/107 12 92/107 M 14 1610 92/107
Page 4
4 92/107 M 107 M HD 121 M 1/3 92/107 M 121 M 5 mm 110/125 Combi Pro 107 M HD 19 21 23 17 20 22 24 18
Page 5
5 O 110/125 Combi Pro Q 9,8 Nm P 24 Nm24 Nm 92/107 M 107 M HD 121 M 45 Nm 110 Combi Pro O N 107 M HD 24 Nm 125 Combi Pro 27 29 25 28 30 26
Page 6
27 DEUTSCHDE 1 ALLGEMEINES Dieses Symbol kennzeichnet eine WAR- NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anwei- sungen kann schwerwiegende Personen- und bzw. oder Sachschäden nach sich ziehen. Vor dem Start sind diese Bedienungsan- leitung sowie die Sicherheitsvorschrif- ten für das Gerät aufmerksam durchzulesen. 1.1 SymboleAm Gerät befinden sich folgende Symbole, um den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei Benut- zung des Geräts Vorsicht und Aufmerksamkeit ge- boten sind. Bedeutung der Symbole: Warnung! Lesen...
Page 7
28 DEUTSCHDE 2.3.2 Neigung nach vorn Der hintere Teil des Mähwerks kann um 12 mm angehoben werden. Setzen Sie dazu die beiden Splinte von ihrer Grundeinstellung um ein Loch um. Siehe Abb. 13. 2.3.3 Hintere Aufhängung Der hintere Teil des Mähwerks wird mithilfe der Stifte in Abb. 13 arretiert. 2.4 Bedienung, 92/107 M 2.4.1 Schnitthöheneinstellung Die Schnitthöhe ist zwischen 30 und 85 mm ein- stellbar. Die Einstellung erfolgt in mehreren festen Stufen per Hebel. Siehe Abb. 9. 2.4.2 Neigung nach...
Page 8
29 DEUTSCHDE 3.2 Montage von 107 M HD, 121 M1. Bringen Sie das Mähwerk an seine Position vor dem Gerät. 2. Montieren Sie die folgenden Komponenten an beiden Radachsen: • Unterlegscheibe (3:B). • Mähwerkhalterung (3:C). • Unterlegscheibe (3:B). • Sicherungsring (3:A). 3. Demontieren Sie die Splinte auf beiden Seiten. Siehe Abb. 7:I bzw. 13. 4. Verschrauben Sie die Arme aneinander. Siehe Abb. 4. 5. Hängen Sie das Mähwerk im Geräteheber auf. Siehe Abb. 17. 6. Wenn das Mähwerk über eine elektrische...
Page 9
30 DEUTSCHDE 3.5.2 Grundeinstellung, 92/107 M, 121 M Nehmen Sie eine Grundeinstellung für 92/107 M und 121 M wie folgt vor (siehe Abb. 17): 1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Unter- grund. Die Ebenheitsabweichung der Unterlage darf maximal ±1 mm/m betragen. Vor oder hinter dem Gerät darf sich der Untergrund nicht ab- senken (z.B. zu einem Abfluss). 2. Die Reifen muss den richtigen Luftdruck auf- weisen, siehe 3.4. 3. Bringen Sie das Mähwerk in Transportstellung. Legen Sie ein ebenes und...
Page 10
31 DEUTSCHDE 5 WARTUNG 5.1 VorbereitungAlle Service- und Wartungsmaßnahmen sind am ruhenden Gerät bei ausgeschaltetem Motor durch- zuführen. Ziehen Sie immer die Feststellbremse an, um ein Wegrollen des Geräts auszu- schließen. Stoppen Sie den Motor. Um einen unfreiwilligen Motorstart zu verhindern, lösen Sie das Zündkabel von der Zündkerze und ziehen den Zündschlüssel ab. 5.2 Reinigungsstellung1. Ziehen Sie die Feststellbremse an. 2. Bringen Sie den Geräteheber in die Transport- stellung. 3....