AEG Sc 91841 5i User Manual
Have a look at the manual AEG Sc 91841 5i User Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 513 AEG manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

StörungMögliche UrsacheAbhilfe Die Temperatur lässt sich nicht einstellen.Die FROSTMATIC -Funktion oder die COOLMATIC-Funktion ist eingeschaltet.Schalten Sie die FROSTMATIC- Funktion oder die COOLMATIC- Funktion manuell aus, oder war- ten Sie mit dem Einstellen der Temperatur, bis die Funktion au- tomatisch abgeschaltet wurde. Siehe hierzu FROSTMATIC-Funk- tion oder COOLMATIC-Funktion. Die Temperatur im Gerät ist zu hoch/niedrig.Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.Stellen Sie eine höhere/niedrigere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlos- sen.Siehe hierzu Schließen der Tür. Die Temperatur der zu kühlen- den Lebensmittel ist zu hoch.Lassen Sie Lebensmittel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Es wurden zu viele Lebensmittel auf einmal eingelegt.Legen Sie weniger Lebensmittel auf einmal ein. Die Temperatur im Kühl- schrank ist zu hoch.Die Kaltluft kann nicht im Gerät zirkulieren.Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Die Temperatur im Ge- frierraum ist zu hoch.Die einzufrierenden Packungen liegen zu dicht aneinander.Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft im Gerät zirkuliert und die Le- bensmittel dies nicht verhindern. Es bildet sich zu viel Reif oder Eis.Die Lebensmittel sind nicht rich- tig verpackt.Verpacken Sie die Lebensmittel richtig. Die Tür ist nicht richtig geschlos- sen.Siehe hierzu Schließen der Tür. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.Stellen Sie eine höhere Tempera- tur ein. Austauschen der Lampe für die Innenbeleuchtung 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Drücken Sie auf den Haken hinten und schieben Sie die Abdeckung der Lampe gleichzeitig in Pfeilrichtung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine Lampe der gleichen Leistung (die maximal er- laubte Leistung steht auf der Abdeckung der Lampe). 4. Bringen Sie die Abdeckung der Lampe wieder an, indem Sie sie an die ursprüng- liche Position zurückschieben. 5. Schalten Sie das Gerät ein. 6. Öffnen Sie die Tür. Vergewissern Sie sich, dass die Lampe leuchtet. Was tun, wenn …71

Schließen Sie die Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu Gerät aufstellen. 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun- dendienst. Technische Daten Abmessung der Aussparung Höhe1780 mm Breite560 mm Tiefe550 mm Ausfalldauer 24 h Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. Gerät aufstellen Aufstellung WARNUNG! Wenn Sie ein altes Gerät entsorgen möchten, das ein Schloss oder einen Riegel an der Tür besitzt, müssen Sie das Schloss bzw. den Riegel zunächst unbrauchbar machen, um zu verhindern, dass sich spielende Kinder darin einschließen können. Die Steckdose für den Anschluss des Geräts muss nach der Installation zugänglich sein. Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Kli- maklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist: KlimaklasseUmgebungstemperatur SN+10°C bis + 32°C N+16°C bis + 32°C ST+16°C bis + 38°C T+16°C bis + 43°C Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes, ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten über- einstimmen. 72Technische Daten

Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss ausrei- chend groß sein. Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. 50 mmmin. 200 cm2 min. 200 cm2 Hinweise zum Umweltschutz73

www.electrolux.com U kan toebehoren, verbruiksprodukten en onderdelen bestellen via onze webwinkel op: www.aeg-electrolux.be Vous pouvez commander des accessoires, consommables et pièces détachées via notre magasin online sur: www.aeg-electrolux.be www.aeg-electrolux.lu Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.at www.aeg-electrolux.de 222336713-00-052009