AEG Sks 58200 F0 User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Sks 58200 F0 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 51
7. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Ziehen Sie bitte vor jeder Reini- gungsarbeit immer den Netzste- cker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes ent- hält Kohlenwasserstoffe; War- tungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisier- tes Fachpersonal ausgeführt wer- den. 7.1 Regelmäßige Reinigung Die gesamte Ausstattung muss regelmä- ßig gereinigt werden: • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit warmem Wasser und Bikarbonat (5 ml auf 0,5 Liter...
Page 52
7.2 Abtauen des Kühlschranks P F Bei normalem Betrieb wird Reif bei je- dem Anhalten des Kompressors automa- tisch aus dem Verdampfer des Kühl- schranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen speziellen Be- hälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es ver- dampft. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung des Tauwassers (F) unter den Gemüseschubladen, damit das Wasser nicht überläuft und auf die gela- gerten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das...
Page 53
8. WAS TUN, WENN … WARNUNG! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Maßnahmen zur Störungsbehe- bung, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht be- schrieben sind, dürfen nur von ei- nem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden.Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). StörungMögliche UrsacheAbhilfe Das Gerät funktio- niert nicht. Die Lam- pe funktioniert nicht.Das Gerät ist...
Page 54
StörungMögliche UrsacheAbhilfe Wasser fließt in den Innenraum des Kühl- schranks.Der Wasserabflusskanal ist verstopft.Reinigen Sie den Ablauf. Die eingelagerten Le- bensmittel verhindern, dass das Wasser zum Kol- lektor fließt.Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel nicht die Rückwand berühren. Wasser fließt auf den Boden.Es befindet sich zu viel Wasser im Luftabweiser.Reinigen Sie den Luftab- weiser. Die Temperatur im Gerät ist zu niedrig.Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.Stellen Sie eine...
Page 55
8.1 Ersetzen der Lampe 1.Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 2.Lösen Sie die Schraube an der Lam- penabdeckung. 3.Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (siehe hierzu die Abbildung). 4.Ersetzen Sie die defekte Lampe durch eine Lampe mit der gleichen Leistung, die speziell für Haushalts- geräte vorgesehen ist. (die maximale Leistung ist auf der Lampenabde- ckung angegeben). 5.Bringen Sie die Lampenabdeckung an. 6.Ziehen Sie die Schraube an der Lam- penabdeckung fest. 7.Stecken Sie den Netzstecker...
Page 56
10. MONTAGE WARNUNG! Lesen Sie bitte die "Sicherheits- hinweise" sorgfältig vor der Auf- stellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu ver- meiden und einen korrekten Be- trieb des Geräts zu gewährleis- ten. 10.1 Aufstellung Dieses Gerät kann auch in einer trocke- nen, gut belüfteten Garage oder in ei- nem Keller installiert werden, doch für eine optimale Leistung sollte dieses Ge- rät an einem Ort installiert werden, an dem die Umgebungstemperatur mit der Klimaklasse übereinstimmt,...
Page 58
SSSRRR!SSSRRR! CRACK! CRACK! 12. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische undelektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. 58www.aeg.com