Home > Alinco > Communications receiver > Alinco DJ-x3 German Version Manual

Alinco DJ-x3 German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Alinco DJ-x3 German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 66 Alinco manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							11 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de   
     
    Lautstärke und Rauschsperre einstellen 
     
     
     
    1x drücken = Lautstärke. Verändern mit Drehen am Hauptabstimmknopf. 
    2x drücken = Rauschsperre einstellen ( Squelch ) 
    Eingabe wird bestätigt durch kurzes Drücken der Taste FUNC ! 
     
     
    Monitor-Funktion 
     
     
    Kurzes Abschalten der Rauschsperre. Oder MUTE-Funktion. ( ist das Gegenteil ) 
     
    Die drei Modi des Alinco DJ-X3 
     
    Der Alinco DJ-X3 verfügt über drei verschiedene Modi. 
     
    • VFO-Modus In diesem Modus können Sie schnell 
    und bequem die Frequenzen über den 
    Hauptabstimmknopf und über die 
    Taste 1M/10M ändern.  
    • Preset-Modus Aufrufen der voreingestellten 
    Frequenzbereiche. ( nicht immer 
    günstig... ) 
    • Memory-Modus Abrufen der gespeicherten Frequenzen 
    bzw. Kanäle. ( Aufrufen mit: V/P/M und 
    dann auswählen mit 1M/10M ) 
     
    Frequenzen einstellen im VFO-Modus 
    1.  Mit der Taste V/P/M den VFO-Modus auswählen. Im Display wird nur die 
    Frequenz angezeigt. 
    2. Mit dem Hauptabstimmknopf werden die kHz-Frequenzen eingestellt. 
    Also bei 145.550 MHz, die 550 
    3.  Mit der Taste 1M/10M werden die MHz-Frequenzen eingestellt. 1x 
    drücken und es werden die 1 MHz Frequenzen durch Drehen am 
    Hauptabstimmknopf verändert. Also bei 145.550 MHz die 5 von 145. 
    Wenn Sie 2x 1M/10M drücken werden mit jedem Drehen am 
    Hauptabstimmknopf 10 MHz Sprünge gemacht. Es blinkt die 4 von 145... 
     
      
    						
    							12 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de PRESET-Modus des Alinco DJ-X3 
     
    Dieser Modus ruft die voreingestellten Frequenzbereiche des 
    Scanners auf.  Nachdem Sie diesen Modus aufgerufen haben, 
    können Sie mit jedem Drücken auf die Taste 1M/10M einen 
    anderen vorgegeben Frequenzbereich abrufen. ( Leider steht 
    nicht viel mehr in der englischen Original-Anleitung dazu...) 
     
     
    Der Speicher- bzw. Memory-Modus des Alinco DJ-X3 
     
    Der Alinco DJ-X3 verfügt über 700 Speicher, oder genauer 10 
    Speicherbänke mit je 70 Speichern. Tipp! Manchmal ist es sinnvoll, 
    Frequenzgruppen, oder andere zusammhängende Frequenzen in eine 
    Bank zusammen zu fassen. Beispiel. Alle 2m Amateurfunk-Frequenzen in 
    Bank 1, etc. 
     
    Ferner verfügt der DJ-X3 über vier verschiedene Speichertypen. 
    • Speicher-Kanäle Sie können eine beliebige 
    Frequenz innerhalb des 
    Frequenzbandes des Gerätes mit 
    seinen Parametern, wie 
    Modulation, etc. abspeichern. 
    • Programm SCAN-Kanäle Sie können bis 20 Paare von 
    Frequenzbereichen 
    programmieren. Jeweils eine 
    untere und eine obere Frequenz. 
    • Search-Pass-Speicher-
    Kanäle Sie können bis zu 100 
    Frequenzen abspeichern, die 
    unerwünscht sind, weil sie z.B. 
    ständig gestört sind. Diese 
    Frequenzen werden dann beim  
    						
    							13 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de Suchen ignoriert. 
     
     
    Ferner stehen bis zu 8 Prioritäts-Kanäle zur Verfügung. Diese Kanäle ( Speicher ) 
    werden immer bevorzugt abgefragt. 
     
    Hinweis! Es ist nicht möglich identische Frequenzen im Search-Pass-Speicher-
    Modus anzulegen. Das  mit einer ERROR-Info quittiert. 
     
    Achtung! Prioritäts-Kanäle können u. U. störend wirken, da sie jede andere  
    Aktivitäten unterbrechen... 
     
    Programmieren eines Speichers 
     
     
     
    1. Mit der Taste V/P/M wählen Sie den VFO-Modus aus. ( Das ist der, wo nix 
    ausser der Frequenz im Display angezeigt wird...) 
    2. Drücken Sie die Taste FUNC, ein F wird im Display angezeigt. 
    3. Wählen Sie eine gewünschte Bank aus, wobei 
    0-9 für die Speicher 
    A,B für Programm SCAN-Kanäle 
    P für Prioritätskanäle 
    Und J für Search-Pass-Speicher Kanäle stehen. 
    4.  Wählen Sie mit dem Hauptabstimmknopf die Kanal-Nummer aus. Hier 
    stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Bank 0-9 mit 00-69, Bank A,B 
    mit A00 bis B19, Bank P mit 00-07 und Bank J mit 00-99. Hinweis! Blinkt ein 
    Speicher-Kanal nicht, dann ist er bereits belegt. 
    5. Drücken Sie V/P/M um die Eingaben zu bestätigen. 
    6.  Wenn Sie einen Speicher wieder löschen wollen, so gehen Sie bitte wie folgt 
    vor: Mit V/P/M den Speicher-Modus aufrufen, dann den gewünschten 
    Speicher auswählen. Die Taste FUNC drücken und dann die Taste V/P/M 
    drücken. Der Kanal ist gelöscht. 
    Tipp! Wenn Sie alle Speicher löschen wollen, so ist es ratsam einen RESET 
    durchzuführen. 
     
     
    Die einzelnen SCAN-Funktionen des Alinco DJ-X3 
     
    Sie haben bis zu vier verschiedene Möglichkeiten den DJ-X3 scannen zu lassen. 
     
    • VFO-Scan Scannen im VFO-Modus 
    • Programm-Scan „Abscannen eines vorher festgelegten 
    Frequenzbereiches mittels Eingabe einer 
    unteren und einer oberen Frequenz. 
    Findet der Empfänger ein Signal, so 
    stoppt er und zeigt die gefundene  
    						
    							14 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de Frequenz im Display an. 
    • Preset-Scan Scannen im Preset-Modus 
    • Speicher SCAN Absuchen nach aktiven Speichern im 
    Speicher-Modus. 
     
    VFO-SCAN 
    1. Mit Taste V/P/M den VFO-Modus wählen 
    2. Taste SCAN/SCRT drücken 
    3.  Eventuell die Taste SCAN festhalten und am Hauptabstimmknopf VFO 
    wählen. 
    4.  Mit der Taste SCAN kann der Suchlauf gestartet oder gestoppt werden. 
     
     
    Programm SCAN 
     
    Nehmen wir einmal an, Sie kennen die gewünschte Frequenz, die Sie hören oder 
    speichern wollen nicht genau. Sie können bis zu 20 Frequenz-Paare spezifizieren. 
    Dazu müssen Sie eine untere und eine obere Frequenzecke eingeben. Der Scanner 
    sucht dann automatisch innerhalb dieses Frequenzbereiches nach aktiven 
    Frequenzen. Allerdings findet der Scanner auch Störsignale. Um den PROGRAMM-
    SCAN zu starten gehen Sie bitte wie folgt vor: 
     
    1.  Wählen Sie mit der Taste V/P/M den VFO-Modus aus. 
    2. Taste SCAN/SCRT drücken. ( wenn VFO eingestellt, gleich Taste 
    festhalten...) 
    3. Taste SCAN/SCRT festhalten und am Hauptabstimmknopf 
    4. SCAN Taste loslassen.  
    5.  Diese Funktion geht nur, wenn Sie vorher min. einen PROGRAM SCAN 
    CHANNEL angelegt haben… 
     
     
    Hinweis: Das im VFO eingestellte Frequenzraster wird beim Scannen mit 
    übernommen und kann ggf. geändert werden. 
     
    Preset-Scan 
     
    1. Preset-Modus wählen mit Taste V/P/M 
    2. Mit Taste 1M/10M Auswahl treffen.  
    						
    							15 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de  3. Taste SCAN drücken. 
     
      
    Memory-Scan 
     
    Auch Speicherscan genannt. Absuchen von gespeicherten Kanälen. Hier stehen drei 
    verschieden Scanmöglichkeiten zur Verfügung. 
    • Bank Scan für gezieltes Absuchen einer Bank. 
    • Bank Link Scan. Hier können bis zu 5 Banken zusammen gefasst werden. 
    • All-Bank-Scan sucht alle Speicher ab. 
     
      
    Hinweis: A,B,P und J Bänke werden nicht abgescannt. 
     
    1. Mit V/P/M den Speicher-Modus auswählen. 
    2. SCAN/SCRT drücken ( eventuell übergehen... ) 
    3. SCAN/SCRT festhalten und im Display den gewünschten SCAN-Modus 
    auswählen 
    4. Taste SCAN/SCRT loslassen. 
    5. SCAN start bzw. Stoppt den Vorgang. 
     
    Frequenzraster einstellen 
     
    Hinweis: In einigen Versionen ist es ratsam, die AUTO-Funktion abzuschalten! 
     
     
     
     
    1.  Mit der Taste V/P/M den VFO-Modus wählen. 
    2. Taste FUNC drücken, es erscheint ein F im Display. 
    3. Taste MONI drücken. 
    4. Mit dem Hauptabstimmknopf das gewünschte Raster einstellen. 
    5. Hinweis: In Stellung AUTO ist es nicht möglich die Modulationsart zu wählen! 
      
    						
    							16 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de Memory-Skip 
     
    Sie können gespeicherte Kanäle beim Absuchen überspringen, ohne sie zu löschen. 
     
    1.  Mit der Taste V/P/M den Memory-Modus wählen. 
    2. Mit dem Hauptabstimmknopf oder mit 1M/10M den gewünschten 
    Speicher auswählen. 
    3. Taste FUNC drücken. 
    4. Taste MONI drücken. 
    Durch Wiederholen der Punkte 3 und 4 können Sie Skip wieder aufheben. 
     
     
     
    Descrambling ( Invertierungsdecoder ) 
     
    Achtung! In einigen Ländern kann diese Funktion verboten sein. Informieren Sie sich 
    bei den zuständigen Stellen! Die Wiedergabe invertierter Signale klingt nicht so gut, 
    wie normale Signale.  
     
     
     
    1. VFO-Modus wählen. 
    2. Taste FUNC drücken 
    3. SCAN/SCRT drücken. Ein * wird im Display angezeigt. 
    4. Mit dem Hauptabstimmknopf können Sie zwischen 16 möglichen 
    Einstellungen wählen. 
    5.  Abschalten durch Wiederholen der Punkte 2 und 3 
     
    Bug-Detector 
     
    Grundlegend ist diese Funktion EXPERIMENTELL zu Verstehen und es wird keine 
    Garantie auf die richtige Funktion übernommen. Der Bug-Detector oder Minisender-
    Finder warnt mit einer besonderen Display-Anzeige und einem Warnton, wenn 
    gefundene Sender aktiv sind. Der Frequenzbereich wird im PROGRAMM-SCAN 
    festgelegt! Die Empfängerempfindlichkeit ist herabgesetzt und es werden 
    normalerweise nur Sender im Nahfeld gefunden. Digitale Signale, wie DECT oder 
    GSM stellen ein besonderes Problem da und werden normalerweise nicht 
    gefunden. 
      
    						
    							17 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de 
     
     
    Achtung! Keinen Ohrhörer beim „buggen“ verwenden! 
     
    1. Gerät einschalten und dabei die MONI-Taste festhalten. Ein * wird im 
    Display angezeigt. 
    2.  Mit drücken am Hauptabstimmknopf die Lautstärke einstellen. 
    3.  Wird ein „Bugger“ gefunden, so blinkt dc im Display. 
    4.  Abschalten der Funktion mit Wiederholen des Punktes 1 
     
    Keylock ( Tastatursperre ) 
     
    Dient zur „Kindersicherung“. Die Tasten werden blockiert. 
     
     
    ein Schlüsselsymbol erscheint im Display. 
    Keylock ein- bzw. abschalten durch längeres drücken der Taste FUNC. 
     
    RESET durchführen 
     
    Siehe weiter oben unter „bevor es losgeht“... 
     
     
    DAS MENÜ... 
     
    Ist das „Herzstück“ des Alinco DJ-X3. Fast alle wichtigen Funktionen werden dort 
    eingestellt. Wichtig! Alle Funktion im Menü werden auf die gleiche Art und Weise 
    aufgerufen und eingestellt. Deshalb erfolgt hier die grundlegende Erklärung, wie das 
    Menü aufgerufen wird! 
     
    1. Taste FUNC drücken 
    2. Auf den Hauptabstimmknopf drücken 
    3. Mit dem Hauptabstimmknopf den jeweiligen! Menü-Punkt verändern. ( 
    abschalten, wählen, etc.) 
    4. Durch WIEDERHOLTES DRÜCKEN auf den Hauptabstimmknopf werden die 
    einzelnen Menü-Punkte ausgewählt! 
    5.  Mit der Taste FUNC wird die Einstellung übernommen! 
     
    Üben Sie diese Funktion, bis Sie diese ohne Probleme immer wieder aufrufen 
    können! 
     
     
     
      
    						
    							18 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de Abschwächer ATT 
     
    Schwächt das Empfangssignal ab. 
     
     
    Antennenwahl 
     
    Der Alinco DJ-X3  verfügt über vier verschiedene „Antennen-Möglichkeiten“ 
     
    • AM bar antenna, die eingebaute Mittelwellen-Antenne für Frequenzen von ca. 
    100 kHz bis 1620 kHz. 
    • Short-wave bar antenna. Interne Antenne für Frequenzen von ca. 1625 kHz 
    bis 12 MHz 
    • Earphone-antenna. Die Ohrhörer-Antenne für Frequenzen über 12 MHz. 
    • External antenna. Die Aufsteckantenne. 
    • Einfach die beste Antenne für den jeweiligen Frequenzbereich testen... 
      
    Mono/Stereo Umschaltung 
     
     
     
    Modulationsart auswählen 
     
     
     
    A steht für AM 
    W für Breitband-FM ( Rundfunk...) 
    Keine Anzeige für N-FM 
     
    Wenn AUTO gewählt wurde, ist diese Funktion nicht verfügbar. 
     
     
      
    						
    							19 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de Bug-Detector Empfindlichkeit 
     
    Einstellbar über den Hauptabstimmknopf. Von 0-4, wobei 0 für die höchste 
    Empfindlichkeit steht. 
     
     
     
    Bank-Link einstellen 
     
    Siehe auch SCAN-Funktionen. 
     
    Die Bänke werden durch Drücken auf die Taste 1M/10M verbunden. Maximal 5 
    Bänke können „zusammengelinkt“ werden. 
     
     
     
    Hintergrundbeleuchtung im Display einstellen. 
     
    Wenn eingeschaltet, so wird die Hintergrundbeleuchtung bei jedem Drücken einer 
    Taste aktiviert und nach ca.  5 Sekunden automatisch wieder abgeschaltet. 
     
     
     
    SCAN-Modus auswählen 
     
     
     
    In o.g. Einstellung startet der Scanvorgang nach 5 Sekunden immer wieder neu. Der 
    DJ-X3 bleibt also nicht auf der aktiven Frequenz stehen. Wird busy eingestellt, so 
    bleibt der Scanner so lange stehen, wie die gefundene Frequenz aktiv ist. 
     
     
     
      
    						
    							20 / 22  
    Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de  APO Automatische Endabschaltung des Gerätes 
     
     
     
    Sie können zwischen 30, 60, 90  Minuten oder OFF für abgeschaltet wählen. ( wenn 
    keine Taste gedrückt wird...) APO ist nicht beim scannen aktiv. Normalerweise ist 
    OFF eingestellt. 
     
    BS Batterie-Sparfunktion 
     
     
    schaltet sich ein, wenn aktiv und für 5 Sekunden keine Taste gedrückt wurde. Die 
    Standby-Zeit kann so erhöht werden. 
     
    Speicher-Schreibschutz 
      
     
     
    Ideal, wenn Sie versehentliches Überschreiben bzw. Ändern von gespeicherten 
    Kanälen verhindern wollen. Normalerweise ist die Funktion nicht eingeschaltet. 
     
     
     
    PRIO Prioritäts-Kanal-Funktion 
     
    Alle 5 Sekunden schaltet der Alinco DJ-X3 auf einen der 7 möglichen 
    Prioritätskanäle, egal welche Aktion gerade sonst aktiv ist. Diese Aktion wird 
    abgeschaltet durch Drücken der FUNC oder SCAN/SCRT Taste. 
     
    BEEP Quittungston 
     
    Ein- oder Abschalten des Quittungstons. 
     
     
     
      
    						
    All Alinco manuals Comments (0)

    Related Manuals for Alinco DJ-x3 German Version Manual