Home > Haier > Fridge freezer > Haier Cfe629cw Instructions For Use

Haier Cfe629cw Instructions For Use

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Haier Cfe629cw Instructions For Use online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 68 Haier manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							Tipps zum Lagern von Lebensmitteln im Kühlbereich
    Bei Rüben, Radieschen und ähnlichen
    Gemüsesorten schneiden Sie bitte zuvor die
    Blätter ab, damit die Nährstoffe nicht von den
    Blättern aufgesogen werden.Tauen Sie gefrorene Lebensmittel im
    Kühlbereich auf. Auf diese Weise können Sie
    gefrorene Lebensmittel zur Unterstützung
    der Kühlleistung „ausnutzen“ und so
    zusätzlich Energie sparen
    Manche Gemüsesorten - beispielsweise
    Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer,
    Wasserkastanien und ähnliche Lebensmittel
    - können über längere Zeit bei
    Raumtemperatur gelagert werden. Solche
    Lebensmittel müssen Sie nicht im
    Kühlschrank lagern.Manche Lebensmittel wie Kürbisse, Melonen,
    Papayas, Bananen oder Ananas verderben
    im Kühlschrank schneller; daher ist es keine
    gute Idee, solche Früchte im Kühlbereich zu
    lagern. Allerdings können Sie grüne Früchte
    im Kühlschrank eine Zeit lang schneller
    reifen lassen.
    20
     
    						
    							Hinweise zum Lagern von Lebensmitteln im Gefrierbereich
    Heiße Lebensmittel sollten erst dann in das
    Gefrierfach gegeben werden, wenn sie auf
    Raumtemperatur abgekühlt sind.In kleine Portionen aufgeteilte Lebensmittel
    lassen sich schneller einfrieren, leichter
    auftauen und bequemer zubereiten. Wir
    empfehlen ein maximales Gewicht von 2,5
    kg pro Portion.
    Lebensmittel sollten vor dem Einfrieren
    grundsätzlich gut verpackt werden. Die
    Außenseite von z. B. Beuteln sollte komplett
    trocken sein, damit die Beutel nicht
    aneinander kleben. Verpackungsmaterialien
    sollten geruchsneutral, luftdicht, ungiftig und
    natürlich für Lebensmittel geeignet sein.Damit das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht
    überschritten wird, notieren Sie bitte den
    Zeitpunkt des Einfrierens, die maximale
    Lagerungsdauer und den Namen des
    Lebensmittels auf der Verpackung - je nach
    Haltbarkeit der unterschiedlichen
    Lebensmittel.
    Nehmen Sie immer nur die Menge an
    Lebensmitteln aus dem Gefrierbereich, die
    Sie wirklich brauchen. Einmal aufgetaute
    Lebensmittel können nur dann wieder
    eingefroren werden, wenn sie zuvor gekocht
    wurden. Andernfalls können sie ungenießbar
    werden.Überladen Sie den Gefrierbereich nicht mit
    Lebensmitteln. Halten Sie sich bitte an die
    maximale Kühlkapazität des Gerätes. (Siehe
    „Technische Daten“.)
    T.M.JJT.M.JJ
    21
     
    						
    							Bedienungshinweise zum Eisbereiter (nur bei Modellen mit Eisbereiter)
    Vorbereitungen vor dem Einsatz des EisbereitersSchneiden Sie den Wasserschlauch auf die gewünschte Länge zurecht, achten Sie darauf, dass er
    dabei nicht übermäßig gebogen wird. Im Allgemeinen sollte die Gesamtlänge 5 m nicht überschreiten.
    Ein längerer Schlauch kann einen verminderten Wasserdruck bewirken - dies wirkt sich negativ auf
    die Durchflussgeschwindigkeit des Wassers und somit auf die Kapazität des Eisbereiters aus.
    Der Wasserschlauch sollte, da er nicht hitzebeständig ist, nicht in der Nähe von Wärmequelle
    verlegt werden.
    Der Wasserschlauch sollte von autorisierten Fachleuten installiert und überprüft werden.
    Der Eisbereiter sollte an eine Wasserquelle mit einem Druck zwischen 1,5 und 7 bar
    angeschlossen werden.
    Eiswürfelbehälter reinigen
    Deaktivieren Sie die Eismaschinenfunktion auf dem
    Anzeigebildschirm, nehmen Sie den Eisbereiter aus dem
    Kühlschrank. Drehen Sie den Eisbereiter um; der
    Eiswürfelbehälter sollte nun zu sehen sein.
    Ziehen Sie die elliptische Halterung am Eisbereiter in
    Richtung 1.
    Nehmen Sie den Eiswürfelbehälter in Richtung 2 heraus.
    Nach dem Reinigen setzen Sie ihn wieder in
    umgekehrter Richtung ein.drücken Sie die Eismaschine
    fest an, schließen Sie die Gefriertür und aktivieren Sie die
    Eismaschinenfunktion auf dem Anzeigebildschirm.
    Wichtige Hinweise
    Funktionsweise des EisbereitersVerlegen Sie den Wasserschlauch zum Eisbereiter niemals an Stellen, an denen
    Umgebungstemperaturen unter 0 °C herrschen; das Wasser kann sonst im Schlauch gefrieren.
    Die Eiswürfelbereitung beginnt, wenn die Innentemperatur auf -12 °C oder darunter gesunken ist.
    (Wenn Sie den Eisbereiter zum ersten Mal oder nach einer langen Pause benutzen, sollten Sie die
    ersten Eiswürfel wegwerfen, da diese aufgrund von Verunreinigungen im Wasserschlauch
    ungenießbar sein können.)
    Nachdem das Gerät aufgestellt wurde, sollte der Wasserschlauch richtig verlegt werden, damit er
    nicht gequetscht werden kann.
    Die Installation des Eisbereiters muss durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen.
    Der Eisbereiter darf nur mit reinem Trinkwasser versorgt werden.
    Bei jedem Durchlauf werden 8 Eiswürfel produziert. Die Geschwindigkeit der Eiswürfelbereitung
    hängt von Umgebungstemperatur, Wasserdruck, Gefrierbereichtemperatur, Häufigkeit der
    Türöffnungen und anderen Faktoren ab.
    Damit der Behälter stets komplett mit Eiswürfeln gefüllt ist, schichten Sie die Eiswürfel von Zeit zu
    Zeit etwas um.
    Da der Eisbereiter 8 Eiswürfel pro Durchlauf produziert, kann es natürlich vorkommen, dass einige
    Eiswürfel aneinander kleben. - Dieser Effekt lässt sich mindern, indem Sie die Wasserversorgung
    etwas früher unterbrechen.
    Wenn Sie den Kühlschrank gerade erst aufgestellt haben, lassen Sie 24 Stunden
    verstreichen, bevor Sie Eis bereiten.
    Wenn Sie zum ersten Mal einen Eisbereiter besitzen
    Wenn Sie nur selten Eiswürfel verwenden
    Wenn Sie den Eiswürfelbehälter längere Zeit nicht benutzenWährend der Eisbereitung kann es zu Knackgeräuschen kommen. Machen Sie sich keine Sorgen -
    dies ist ganz normal.
    Eiswürfel, die längere Zeit gelagert werden, werden undurchsichtig oder riechen seltsam. Leeren Sie
    den Eiswürfelbehälter von Zeit zu Zeit und reinigen ihn mit warmem Wasser. Bevor Sie den Behälter
    wieder einsetzen, überzeugen Sie sich davon, dass er komplett abgekühlt und komplett (an der Luft)
    getrocknet ist. Andernfalls können die Eiswürfel am Behälter haften.
    Bitte nehmen Sie sämtliche Eiswürfel aus dem Behälter, waschen Sie den Behälter mit warmem
    Wasser aus. Wischen Sie den Behälter mit einem Tuch trocken, bevor Sie ihn wieder in das Gerät
    einsetzen. Anschließend schließen Sie das Ventil zwischen der Wasserquelle und dem Gerät.
    Sie können den Eiswürfelbereiter herausnehmen, um einen größeren Lagerraum im Gefrierteil zu
    erhalten.Hinweis
    22
     
    						
    							Abtauen und reinigen
    Gefrierbereich abtauen
    Der Gefrierbereich taut automatisch ab. Sie müssen nichts weiter
    unternehmen.
    Reinigung
    Ihr Kühlschrank sollte regelmäßig gereinigt werden, damit sich keine üblen
    Gerüche bilden können.
    Sicherheitshalber ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Kühlschrank
    reinigen.
    Reinigen Sie den Kühlschrank mit einem weichen Tuch oder Schwamm
    und etwas warmem Wasser (in das Sie etwas mildes Reinigungsmittel geben
    können).
    Nehmen Sie Wassertröpfchen an den Oberflächen des Kühlschranks mit
    einem trockenen Tuch auf.
    Reinigungsfilter verwenden (bei bestimmten Modellen)
    Die vorgesehene Einsatzdauer liegt bei 5 bis 6 Jahren. Da aber die
    Belastung durch Gerüche bei jedem Kühlschrank anders ausfällt - dies liegt
    an unterschiedlichen Nutzungs- und Umgebungsbedingungen -, empfehlen
    wir Ihnen, den Filter bereits nach 3 Jahren zu ersetzen.
    Nach längerem Einsatz können Sie den Filter etwa 30 Minuten lang ins
    Sonnenlicht legen, um den geruchshemmenden Effekt etwas aufzufrischen.
    Reinigen Sie den Filter unter langsam fließendem Wasser.
    Der Kühlschrank ist sehr schwer. Wenn Sie ihn zum Reinigen oder zu
    Wartungszwecken verrücken, achten Sie darauf, den Boden nicht zu beschädigen.
    Halten Sie den Kühlschrank beim Bewegen aufrecht. Hebeln Sie den Kühlschrank nicht
    über den Boden; dies kann zu Beschädigungen des Untergrunds führen.
    Sprühen Sie den Kühlschrank nicht mit Flüssigkeiten ein, spülen Sie das Gerät nicht
    aus; die elektrische Isolierung kann darunter leiden.
    Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten, Reinigungspulvern,
    Benzin, Amylazetat, Azeton und ähnlichen organischen Lösungsmitteln, nicht mit
    warmem Wasser, sauren oder alkalischen Lösungen. Bitte reinigen Sie das Gerät mit
    einem Spezialreiniger für Kühlschränke, damit es nicht zu Beschädigungen kommt.
    Berühren Sie keine kalten Metallteile mit bloßen Händen - Ihre Haut kann an kalten
    Metallteilen festkleben.
    Reinigen Sie die kalten Glasablagen nicht mit warmem Wasser. Durch die plötzliche
    Temperaturänderung kann das Glas brechen und Verletzungen oder Sachschäden
    verursachen.
    Halten Sie die Türdichtungen stets sauber. Hinweis
    23
     
    						
    							Betriebsunterbrechung
    Hinweise zu Stromausfällen
    Bei Stromausfällen halten sich Lebensmittel auch im Sommer
    einige Stunden im Kühlschrank. Falls ein Stromausfall
    eintreten sollte, fragen Sie bitte Ihren Energieversorger nach
    der voraussichtlichen Dauer des Stromausfalls.
    Bei Stromausfällen geben Sie keine zusätzlichen
    Lebensmittel in den Kühlschrank und öffnen die Türen so
    selten wie nur möglich.
    Falls eine Stromunterbrechung zuvor angekündigt wird und
    länger als 24 Stunden dauert, bereiten Sie etwas Eis und
    geben dies in einem Behälter in den oberen Bereich des
    Kühlbereiches.
    HinweisDa bei Strom- und anderen Ausfällen die Temperaturen im Kühlschrank
    ansteigen, verkürzen sich die Haltbarkeitszeiten, Lebensmittel werden
    schneller ungenießbar.
    Betriebsunterbrechung
    Wenn Sie den Kühlschrank längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie bitte den
    Netzstecker, trennen die Wasserversorgung und reinigen das Gerät wie weiter oben
    beschrieben.
    Halten Sie die Kühlschranktür offen, damit eventuell im Gerät verbliebene
    Lebensmittelreste nicht zu üblen Gerüchen führen.
    Damit Ihr Kühlschrank möglichst lange hält, empfehlen wir, ihn nur dann
    abzuschalten, wenn es wirklich nötig ist.
    Bevor Sie Urlaub machen
    Wenn Sie längere Zeit nicht zuhause sind, trennen Sie Strom-
    und Wasserversorgung, nehmen sämtliche Lebensmittel heraus
    und warten, bis das Gerät abgetaut ist. Anschließend säubern
    und trocknen Sie den Innenraum und lassen die Tür offen
    stehen, damit eventuell im Gerät verbliebene Lebensmittelreste
    keine üblen Gerüche verursachen. Falls die Raumtemperatur
    voraussichtlich unter den Nullpunkt absinken sollte, bitten Sie
    eine qualifizierte Fachkraft, das Wasser aus der
    Wasserversorgung abzulassen. Andernfalls können ernsthafte
    Sachschäden eintreten, falls Wasser überläuft, der
    Wasserschlauch undicht werden sollte oder es zu Defekten an
    den Verbindern kommt.
    Kühlschrank transportieren
    Trennen Sie den Kühlschrank von der Stromversorgung.
    Nehmen Sie sämtliche Lebensmittel heraus.
    Sichern Sie die Ablagen und das Gemüsefach im Kühlbereich
    sowie die Ablagen und andere bewegliche Teile im Gefrierfach
    mit Klebeband.
    Schließen Sie die Tür, fixieren Sie die Tür mit Klebeband.
    Neigen Sie den Kühlschrank nicht um mehr als 45 ° (aus der
    Vertikalposition), damit das Kühlsystem nicht beschädigt wird.
    Transportieren Sie den Kühlschrank nicht an seinen Griffen;
    Sachschäden oder Verletzungen können die Folge sein.
    Legen Sie den Kühlschrank nie horizontal ab.
    Hinweis
    Warnung:
    24
     
    						
    							Problemlösung
    Bitte lesen Sie die folgende Tabelle zur Problemlösung, bevor Sie sich an den Kundendienst
    wenden. Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Tabelle finden Sie allgemeine Probleme
    und deren Lösungen; ausgenommen sind Probleme, die durch Herstellungs- und Materialfehler
    verursacht werden können.
    ProblemsMögliche Ursachen Lösungsvorschläge
    Kühlbetrieb
    Der
    Kompressor
    arbeitet nicht.
    Der Kühlschrank taut
    gerade ab.
    Der Kühlschrank ist
    nicht an eine Steckdose
    angeschlossen.
    Der Kühlschrank ist
    ausgeschaltet.Dies ist bei automatisch abtauenden
    Kühlschränken normal.
    Überzeugen Sie sich davon, dass der
    Stecker komplett in die Steckdose eingesteckt
    ist.
    Halten Sie zum Einschalten des
    Kühlschranks die Ein-/Austaste mindestens 3
    Sekunden lang gedrückt oder drehen Sie den
    Knopf von der Aus-Position auf die
    gewünschte Temperatureinstellung.
    Der
    Kühlschrank
    arbeitet häufig
    oder über
    längere Zeit.
    Innen- oder
    Außentemperaturen sind
    recht hoch.
    Der Kühlschrank war
    längere Zeit ausgeschaltet.
    Der automatische
    Eisbereiter arbeitet.
    Die Tür wurde sehr
    häufig oder über längere
    Zeit geöffnet.
    Die Tür des Kühl-
    /Gefrierbereiches ist nicht
    richtig geschlossen.
    Die Temperatur des
    Kühlbereiches ist zu
    niedrig eingestellt.
    Die Türdichtung des
    Kühl-/Gefrierbereiches ist
    verschmutzt, verschlissen,
    eingerissen oder eine
    falsche Dichtung wurde
    eingesetzt.
    Der Kondensator ist
    verschmutzt.In diesem Fall ist es normal, dass der
    Kühlschrank länger arbeitet.
    Normalerweise dauert es 8 bis 12 Stunden,
    bis der Kühlschrank seine Arbeitstemperatur
    vollständig erreicht hat.
    Bei der Eisbereitung arbeitet der
    Kühlschrank länger.
    Warme Luft gelangt in den Kühlschrank und
    verursacht längere Arbeitszyklen. Bitte öffnen
    Sie die Tür nicht zu häufig.
    Überzeugen Sie sich davon, dass der
    Kühlschrank absolut eben aufgestellt ist und
    keine Nahrungsmittel oder Behälter an die Tür
    stoßen. Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen“
    im Abschnitt „Problem“.
    Stellen Sie die Temperatur höher ein, bis
    eine zufriedenstellende
    Kühlschranktemperatur erreicht ist. Es dauert
    24 Stunden, bis sich die
    Kühlschranktemperatur stabilisiert hat.
    Reinigen Sie die Türdichtung oder tauschen
    Sie sie aus. Eine Undichtigkeit der
    Türdichtung kann dazu führen, dass das Gerät
    längere Arbeitszyklen benötigt, um die
    gewünschte Temperatur zu halten.
    Reinigen Sie den Kondensator.
    Temperatur zu hoch
    Zu hohe
    Temperatur im
    Kühl-
    /Gefrierbereic
    h.
    Die Temperatur im
    Gefrierbereich ist
    zu hoch, die
    Temperatur im
    Kühlbereich ist
    aber in Ordnung.
    Die Tür wurde sehr
    häufig oder über längere
    Zeit geöffnet.
    Die Temperatur ist zu
    hoch eingestellt.
    Die Tür ist nicht richtig
    geschlossen.
    Der Kondensator ist
    verschmutzt.
    Die
    Gefrierbereichtemperat
    ur ist zu hoch
    eingestellt.
    Bei jedem Öffnen der Tür gelangt warme
    Luft in das Innere des Kühlschranks.
    Versuchen Sie, die Tür so selten wie nur
    möglich zu öffnen.
    Setzen Sie die Temperatur zurück.
    Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen“ im
    Abschnitt „Problem“.
    Reinigen Sie den Kondensator.
    Stellen Sie die
    Gefrierbereichtemperatur niedriger ein.
    Es dauert 24 Stunden, bis sich die
    Kühlschranktemperatur stabilisiert hat.
    25
     
    						
    							lDer Geschmack wird
    durch Gerüche im Kühl-
    oder Gefrierbereich
    beeinflusst.
    Dem Eisbereiter wurde
    kein frisches Wasser
    zugeführt.
    Die Eiswürfel wurden zu
    lange aufbewahrt.
    Problemlösung
    ProblemMögliche Ursachen Lösungsvorschläge
    Temperatur zu hoch
    Die Temperatur im
    Kühlbereich ist zu
    hoch, die Temperatur
    im Gefrierbereich ist
    aber in Ordnung.
    Die
    Kühlbereichtemperatur
    ist zu hoch eingestellt.Stellen Sie die Kühlbereichtemperatur
    niedriger ein. Es dauert 24 Stunden, bis
    sich die Kühlschranktemperatur
    stabilisiert hat.
    Wasser, Feuchtigkeit oder Eisbildung im Kühlschrank
    Feuchtigkeit sammelt
    sich an den
    Innenwänden des
    Kühlschranks an.
    lWarmes und feuchtes
    Klima.
    Die Tür ist nicht richtig
    geschlossen.
    Die Tür wurde sehr
    häufig oder über längere
    Zeit geöffnet.Solche klimatischen Bedingungen
    begünstigen die Ansammlung von Eis und
    Feuchtigkeit.
    Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen“
    im Abschnitt „Problem“.
    Öffnen Sie die Tür weniger häufig.
    Wasser, Feuchtigkeit, Eisbildung an den Außenflächen des Kühlschranks
    An den
    Außenflächen des
    Kühlschranks oder
    zwischen zwei Türen
    sammelt sich
    Feuchtigkeit.
    Feuchtes Klima.
    Die Kühlschranktür ist
    nicht richtig geschlossen.
    Dies führt zu Kondensation,
    wenn kalte Luft aus dem
    Kühlschrank auf die warme
    Luft außen trifft.lDieser Effekt ist bei feuchtem Klima
    normal. Die Feuchtigkeit nimmt mit der
    Luftfeuchtigkeit ab.
    Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen“
    im Abschnitt „Problem“.
    Automatischer Eisbereiter
    Der Eisbereiter
    bereitet kein Eis.
    Der Eisbereiter ist nicht
    eingeschaltet.
    Die Wasserversorgung ist
    abgesperrt.
    Die Temperatur im
    Gefrierbereich ist nicht
    niedrig genug.
    Der Eisbereiter ist nicht
    (richtig) installiert.lSchalten Sie den Eisbereiter am
    Bedienfeld ein.
    Öffnen Sie die Wasserversorgung (Ventil).
    Siehe „Temperatur zu hoch“ im Abschnitt
    „Problem“.
    Setzen Sie den Eisbereiter an die
    richtige Stelle.
    Der Eisbereiter
    produziert zu wenig
    Eis.
    lIhre Erwartungen
    übertreffen die Fähigkeiten
    des Eisbereiters.
    Die Temperatur im
    Gefrierbereich ist nicht
    niedrig genug.
    Der Eisbereiter
    produziert
    kontinuierlich
    Eiswürfel.
    Die Sensorstange des
    Eisbereiters wird durch
    einen Gegenstand im
    Gefrierfach nach unten
    gedrückt.
    Der Eisbereiter kann etwa 1 kg
    Eiswürfel in 24 Stunden produzieren.
    Stellen Sie die
    Gefrierbereichtemperatur niedriger ein.
    Die Eiswürfel
    schmecken
    schlecht.Verpacken Sie sämtliche Lebensmittel
    ordentlich und luftdicht. Werfen Sie
    Eiswürfel weg, die längere Zeit gelagert
    oder ganz zu Anfang produziert wurden.
    Setzen Sie einen Filter in die
    Wasserversorgung ein. Wenden Sie sich an
    Wasseraufbereitungsfachleute.
    Werfen Sie zu lange gelagerte Eiswürfel
    weg.
    Entfernen Sie den Gegenstand, der die
    Eiserkennungsleiste behindert, legen Sie die
    Eiserkennungsleiste frei und entfernen Sie
    alle geforenen Eisklumpen, die sich in
    unmittelbarer Nähe der Eiserkennungsleiste
    befinden.
    26
     
    						
    							Unangenehme Gerüche im Kühlschrank
    Der Innenraum des
    Kühlschranks ist
    verschmutzt.
    Akustische Signale
    Pieptöne
    Die Tür des
    Kühlbereiches steht offen.
    Die
    Gefrierbereichtemperatur
    ist zu hoch eingestellt.l Schließen Sie die Tür oder stellen Sie
    den Alarm manuell ab.
    Kurz nach dem Einschalten des
    Kühlschranks ist dieser Alarm normal, da im
    Innenraum noch relativ hohe Temperaturen
    herrschen. Sie können den Alarm manuell
    abstellen.
    Ungewöhnliche
    Geräusche
    Der Kühlschrank ist nicht
    absolut gerade aufgestellt.
    Der Kühlschrank berührt
    einen Gegenstand in der
    Nähe.Balancieren Sie den Kühlschrank mit den
    einstellbaren Füßen aus.
    Entfernen Sie Gegenstände in der Nähe.
    Leise Geräusche,
    die an fließendes
    Wasser erinnern.
    Diese Geräusche
    werden vom Kühlsystem
    erzeugt.Absolut normal.
    Das Gehäuse
    erwärmt sich.
    Das Anti-
    Kondensation-System
    arbeitet.Dies verhindert Kondensation von
    Feuchtigkeit und ist normal.
    Der Innenraum des
    Kühlschranks muss
    gereinigt werden.
    Stark riechende
    Lebensmittel werden im
    Kühlschrank gelagert.Reinigen Sie den Innenraum des
    Kühlschranks.
    Verpacken Sie die Lebensmittel
    luftdicht.
    Problemlösung
    ProblemMögliche Ursachen Lösungsvorschläge
    Die Bedeutung der durchstrichenen Muelltonne:
    Entsorgen Sie elektrische Geraete nicht im Hausmuell, nutzen Sie die Sammelstellen in ihrer
    Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen. Wenn
    elektrische Geraete unkontrolliert entsorgt werden, koennen waehrend der Verwitterung gefaehrliche
    Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre
    vergiftet werden. Wenn Sie das Geraet durch ein neues ersetzen, ist der Verkaeufer gesetzlich
    verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
    27
     
    						
    							Table des matières
    Avant utilisation
    Instructions dutilisation
    Maintenance
    Réponse aux questions, service après-vente Caractéristiques principales .......................................................1
    Description des différents composants ...................................2-3
    Précautions relatives à la sécurité...........................................4-6
    Environnement de positionnemen .............................................t7
    Préparation à lutilisation .........................................................8-9
    Présentation des fonctions ..................................................10-15
    Précautions concernant le stockage daliments au
    réfrigérateur ..............................................................................18
    Conseils concernant le stockage daliments dans le
    compartiment de stockage du réfrigérateur ..............................19
    Dégivrage - nettoyage ..............................................................22
    Arrêter dutiliser ........................................................................23
    Dépannage ..........................................................................24-26 Comment économiser lénergie ..................................................1
    21 À propos du compartiment du réfrigérateur.........................16-17
    Précautions concernant le stockage
    daliments au freezer ................................................................20
    Instructions concernant le distributeur de glace
    (sur modèles à distributeur de glace uniquement) ...................
    Veuillez lire ce Manuel de fonctionnement avec attention avant dutiliser lappareil.
    Conservez le présent manuel pour référence future.
    Observez lobjet physiquement pour laspect, la couleur, le motif de la porte.
     
    						
    							Caractéristiques principales
    Distributeur de glace amovible (sur certains modèles uniquement).
    La porte du freezer est replacée par deux tiroirs. Ceci facilite davantage laccès aux aliments,
    alliant ainsi laspect pratique et léconomie dénergie (sur certains modèles uniquement).
    Structure en demi-étagère.
    Système déclairage innovant à efficacité prolongée.
    Porte-bouteilles de vin repliable.
    Grand bac à légumes avec réglage de lhumidité.
    Fonction Vacances
    La fonction MARCHE/ARRÊT se règle sur le panneau daffichage (seulement sur certains
    modèles).
    Le compartiment de stockage du réfrigérateur peut être allumé/éteint séparément.
    Fonction dalarme intelligente : alarme automatique en cas de sur-température, de
    dysfonctionnement, de porte ouverte.
    Touches sensitives (sur certains modèles uniquement).
    Désodorisant (sur certains modèles uniquement).
    Conservation au frais à zéro degré.
    Installez votre réfrigérateur dans une pièce fraîche et bien aérée, loin des sources de chaleur
    (radiateur, cuisinière, etc.) et évitez toute exposition directe au soleil.
    Ne pas ouvrir et fermer fréquemment les portes de votre réfrigérateur, et réduire la durée pendant
    laquelle les portes restent ouvertes. Une optimisation du rangement dans votre réfrigérateur réduira
    le temps durant lequel les portes de votre réfrigérateur resteront ouvertes.
    Gardez vos aliments dans un récipient couvert ou dans un emballage.
    Attendez que les aliments chauds aient refroidis avant de les placer au réfrigérateur.
    Avant de décongeler vos aliments, mettez-les dabord dans le frigidaire, ils aideront à garder au
    frais les autres aliments.
    Ne pas trop remplir votre réfrigérateur, de peur dempêcher la circulation de lair froid.
    Dégivrez votre congélateur quand il y a une couche de glace de 5mm dépaisseur.
    Le réglage de température : plus la température dans le réfrigérateur est basse froide, plus la
    consommation dénergie est importante. Il vaut mieux régler votre réfrigérateur à une température
    relativement élevée, à condition de respecter les conditions de conservation des aliments stockés.
    Comment économiser lénergie
     
    						
    All Haier manuals Comments (0)

    Related Manuals for Haier Cfe629cw Instructions For Use