Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 581

CUBASE LEMenübeschreibungen 31 – 581
Letzte Version
Wenn Sie diesen Befehl auswählen, wird die zuletzt gespeicherte 
Version des aktiven Projekts wiederhergestellt. Wenn Sie seit der letz-
ten Speicherung neue Audiodateien aufgenommen haben, werden 
Sie aufgefordert, diese entweder zu speichern oder zu verwerfen.
Seite einrichten…
Mit diesem Befehl wird der Dialog »Seite einrichten« geöffnet, in dem 
Sie Einstellungen für das Drucken (Papiergröße usw.) vornehmen.
Drucken…
Mit diesem Befehl wird der...

Page 582

CUBASE LE31 – 582 Menübeschreibungen
Cubase-Song/-Arrangement/-Part…
Sie können Songs, Arrangements und Parts aus früheren Versionen 
von Cubase (3.7 oder höher) importieren. Beachten Sie, dass es auf-
grund des neuen Konzepts von Cubase LE eine Reihe von Einschrän-
kungen gibt (siehe Seite 552).
MIDI-Datei…
Sie können Standard-MIDI-Dateien der Typen »0« (alle Daten auf einer 
Spur) und »1« (Daten auf mehreren Spuren) importieren. Beim Import 
können Sie angeben, ob die Daten in das aktive oder in ein...

Page 583

CUBASE LEMenübeschreibungen 31 – 583
Projekte
Über diese Option können Sie eine Liste der Projekte öffnen, an de-
nen Sie zuletzt gearbeitet haben. Wählen Sie ein Projekt aus der Liste 
aus, um es zu öffnen. Das zuletzt bearbeitete Projekt steht in der Liste 
an erster Stelle.
Aufräumen…
Mit dem Befehl »Aufräumen…« können Sie Speicherplatz sparen, in-
dem Sie nicht verwendete Audiodateien in den Projektordnern auf Ih-
rer Festplatte suchen und ggf. löschen.
Tastaturbefehle…
Mit Hilfe des...

Page 584

CUBASE LE31 – 584 Menübeschreibungen
Das Bearbeiten-Menü
Rückgängig/Wiederherstellen
Cubase LE bietet eine umfassende Funktion zum Rückgängigmachen 
von durchgeführten Aktionen.
•Wenn Sie die zuletzt durchgeführte Aktion rückgängig machen 
möchten, wählen Sie im Bearbeiten-Menü die Rückgängig-Option 
oder verwenden Sie den entsprechenden Tastaturbefehl (standard-
mäßig [Strg]-Taste/[Befehlstaste]-[Z]).
Wenn Sie erneut »Rückgängig« auswählen, wird die vorletzte Aktion rückgängig ge-
macht usw.
•Wenn Sie...

Page 585

CUBASE LEMenübeschreibungen 31 – 585
An Ausgangsposition einfügen
Wenn Sie diese Option wählen, wird ein ausgeschnittenes bzw. ko-
piertes Event an seiner ursprünglichen Position wieder eingefügt.
Löschen
Mit dieser Option werden alle ausgewählten Events gelöscht.
Am Positionszeiger zerschneiden
Mit dieser Option werden alle ausgewählten Events am Positionszei-
ger zerschnitten. Wenn Sie keine Events ausgewählt haben, werden 
alle Events auf allen Spuren, durch die der Positionszeiger verläuft, an...

Page 586

CUBASE LE31 – 586 Menübeschreibungen
Auswahl
Die Funktion der Optionen in diesem Untermenü ist davon abhängig, 
ob Sie das normale Event-Auswahlwerkzeug (Pfeil) oder das Aus-
wahlbereich-Werkzeug ausgewählt haben:
Event-Auswahl
Freistellen Alle Events oder Parts, die teilweise innerhalb des Auswahlbe-
reichs liegen, werden freigestellt, d. h. die Bereiche außerhalb des 
Auswahlbereichs werden entfernt. Events, die vollständig inner-
halb oder außerhalb des Auswahlbereichs liegen, sind davon 
nicht...

Page 587

CUBASE LEMenübeschreibungen 31 – 587
Auswahlbereich
Duplizieren/Wiederholen…
•Mit dem Duplizieren-Befehl wird eine Kopie des ausgewählten Events 
erzeugt und direkt hinter dem ursprünglichen Event eingefügt.
Wenn Sie mehrere Events ausgewählt haben, werden alle zusammen kopiert, wobei 
die relativen Abstände zwischen den Events erhalten bleiben.
•Mit dem Befehl »Wiederholen…« wird ein Dialog angezeigt, über den 
Sie mehrere Kopien (eigenständig oder virtuell) der/des ausgewähl-
ten Events erzeugen...

Page 588

CUBASE LE31 – 588 Menübeschreibungen
Loop füllen
Wenn Sie diese Option wählen, werden Kopien des ausgewählten 
Events erzeugt und zwischen den Locatoren eingefügt. Die letzte (am 
weitesten rechts eingefügte) Kopie wird automatisch gekürzt, damit 
sie nicht über den rechten Locator hinausragt.
Verschieben
In diesem Untermenü sind die folgenden Funktionen verfügbar:
In eigenständige Kopie umwandeln
Dieser Befehl erstellt eine neue Version eines Clips (die unabhängig 
vom ursprünglichen Clip bearbeitet...

Page 589

CUBASE LEMenübeschreibungen 31 – 589
Sperren…/Sperre aufheben
Wenn Sie sichergehen möchten, dass Sie ein Event nicht unbeab-
sichtigt bearbeiten oder verschieben, können Sie es sperren. Das 
Sperren kann sich auf eine oder mehrere der folgenden Eigenschaf-
ten auswirken:
Im Programmeinstellungen-Dialog unter »Bearbeitungsoptionen« kön-
nen Sie im Einblendmenü »Attribute sperren« festlegen, welche Attri-
bute in die Sperre einbezogen werden sollen.
Wählen Sie ein gesperrtes Event aus und wählen Sie...

Page 590

CUBASE LE31 – 590 Menübeschreibungen
Zoom
Im Bearbeiten-Menü finden Sie im Zoom-Untermenü diese Optionen:
Option Beschreibung
Vergrößern Vergrößert die Darstellung um einen Schritt, wobei der um den 
Positionszeiger liegende Bereich angezeigt wird.
Verkleinern Verkleinert die Darstellung um einen Schritt, wobei der um den 
Positionszeiger liegende Bereich angezeigt wird.
Ganzes Fenster Verkleinert die Darstellung, so dass das ganze Projekt auf dem 
Bildschirm angezeigt wird. »Das ganze Projekt« bedeutet...
Start reading Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

All Steinberg manuals