Home > Steinberg > Interface > Steinberg UR824 Getting Started German Version Manual

Steinberg UR824 Getting Started German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg UR824 Getting Started German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							UR824 – Einführung11
    Bedienelemente und Anschlüsse
    Deutsch
    Vorderes Bedienfeld
    MIC/LINE/HI-Z (XLR/Klinke, 
    symmetrisch/unsymmetrisch)
     HI-Z-Schalter
     PAD-Schalter
     SIG/PEAK-Lämpchen
     INPUT-GAIN-Regler
     +48V-Taste
     PHONES-Drehregler 1/2
     PHONES 1/2 (Klinke, Stereo)
     Clock-Source-LED (Wordclock)
    
     Sampling-Frequenz-LED
     OUTPUT-LEVEL-Regler
    ! Netztaste 
    						
    							Setup (Einrichtung)
    12UR824 – Einführung
    Deutsch
    Setup 
    (Einrichtung)
    1. Herstellen der 
    Netzversorgung
    Anschließen des 
    Netzadapters
    1.Stecken Sie den Stecker des 
    Netzadapters in die Buchse 
    DC IN 16V am Gerät.
    Um zu verhindern, dass das Kabel 
    versehentlich während des Betriebs 
    herausgezogen wird, führen Sie das 
    Kabel des Netzadapters durch den 
    Kabel-Clip.
    2.Stecken Sie den weiblichen 
    Stecker des Netzkabels in die 
    Buchse am Netzadapter.
    3.Stecken Sie den Netzstecker des 
    Netzkabels in eine geeignete 
    Wandsteckdose.
    WARNUNG
    Verwenden Sie ausschließlich den 
    mitgelieferten (oder einen von Yamaha 
    als gleichwertig empfohlenen) 
    Netzadapter. Die Verwendung eines 
    nicht adäquaten Adapters kann zu 
    Schäden oder zu einer Überhitzung 
    des Gerätes führen.
    VORSICHT
    Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des 
    Geräts über einen längeren Zeitraum 
    oder während eines Gewitters den 
    Netzstecker aus der Steckdose.
    HINWEIS
    •Um die Induzierung unerwünschter 
    Geräusche zu vermeiden, achten Sie 
    auf einen angemessenen Abstand 
    zwischen dem Netzadapter und 
    dem Gerät.
    •Vermeiden Sie unnötige Spannungen 
    des Kabels, und ziehen Sie nicht 
    zu stark am Kabel, nachdem es 
    am Kabel-Clip befestigt wurde, 
    um Schäden am Kabel oder 
    ein Brechen des Clips zu vermeiden.
    Ein- und Ausschalten 
    des Geräts
    Gerät einschalten
    Drücken Sie die Netztaste ( ). 
    Die Netztaste leuchtet auf.
    Gerät ausschalten
    Halten Sie die Netztaste ( ) länger als 
    eine Sekunde gedrückt. Die Netztaste 
    leuchtet nun schwach.
    Das Gerät besitzt eine automatische 
    Abschaltungsfunktion. Wenn diese 
    Funktion aktiv ist, schaltet sich das 
    Gerät automatisch (nach Ablauf von 
    dreißig Minuten) aus, wenn eine der 
    folgenden Aktionen durchgeführt wird. 
    Während dieser dreißig Minuten blinkt 
    die Netztaste.
    •Ausschalten des Computers.
    Netzst eck dos e 
    						
    							UR824 – Einführung13
    Setup (Einrichtung)
    Deutsch
    •Abziehen des USB-Kabels zwischen 
    Gerät und Computer.
    Anweisungen zur Aktivierung/
    Deaktivierung dieser automatischen 
    Abschaltungsfunktion finden Sie im 
    Abschnitt „Einstellungsfenster des 
    Audiotreibers“ im Benutzerhandbuch.
    VORSICHT
    Bevor Sie externe Geräte am 
    Gerät anschließen, stellen Sie die 
    Lautstärke aller beteiligten Geräte 
    auf Minimum und schalten Sie diese 
    aus. Anderenfalls kann ein 
    elektrischer Schlag oder 
    Gehörverlust verursacht werden 
    oder es können Komponenten 
    beschädigt werden.
    HINWEIS
    •Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, 
    fließt eine geringe Menge Strom durch 
    das Gerät. Falls Sie das Gerät für 
    längere Zeit nicht nutzen möchten, 
    sollten Sie unbedingt den Netzadapter 
    aus der Steckdose ziehen.
    •Einige Einstellungen am Gerät werden 
    nicht dort gespeichert, wenn das Gerät 
    auf andere Weise als mit der Netztaste 
    oder der automatischen Abschaltung 
    ausgeschaltet wird. 
    2. Installieren von 
    Cubase AI
    HINWEIS
    •Es ist Ihnen nur gestattet, diese 
    Software entsprechend den 
    Bedingungen der während der 
    Installation angezeigten Endanwender-
    Lizenzvereinbarung „End User Licence 
    Agreement“ zu benutzen.
    •Falls Sie bereits eine Version der 
    Cubase-Serie installiert haben, die mit 
    dem Betrieb des Geräts kompatibel ist 
    (Seite 8), sind die folgenden 
    Informationen zur Installation von 
    Cubase AI nicht notwendig.
    Installation
    1.Starten Sie den Computer, und 
    melden Sie sich unter dem 
    Administrator-Account an.
    2.Legen Sie die DVD-ROM mit 
    Cubase AI in das DVD-ROM-
    Laufwerk ein.
    3.Wenn das Fenster „WELCOME 
    TO CUBASE AI“ erscheint, 
    wählen Sie Ihre bevorzugte 
    Sprache, indem Sie auf die 
    entsprechende Landesflagge 
    klicken.
    HINWEIS
    Falls dieses Fenster nicht 
    automatisch erscheint, öffnen Sie die 
    DVD-ROM und doppelklicken Sie 
    auf die Datei „Start Center“. 
    4.Folgen Sie den Anweisungen 
    auf dem Bildschirm, um die 
    Software zu installieren.
    Der Installationsvorgang kann 
    ein paar Minuten dauern.
    Anwenderregistrierung und 
    Produktregistrierung
    Registrieren Sie Ihre persönlichen 
    Informationen und Produkte bei 
    „MySteinberg“ auf der Website von 
    Steinberg. Näheres finden Sie auf der 
    folgenden Website.
    http://www.steinberg.net/en/
    mysteinberg.html
    Die Installation von Cubase AI ist nun 
    abgeschlossen. 
    						
    							Setup (Einrichtung)
    14UR824 – Einführung
    Deutsch
    3. Installieren von 
    TOOLS for UR824
    HINWEIS
    Es ist Ihnen nur gestattet, diese Software 
    entsprechend den Bedingungen der 
    während der Installation angezeigten 
    „Lizenzvereinbarung“ zu benutzen.
    Windows .................................Seite 14
    Mac .........................................Seite 15
    Windows
    Vorbereitung
    Wenn während der Installation eine der 
    folgenden Meldungen erscheint, 
    klicken Sie auf [Installation fortsetzen], 
    [Ja] oder [Installieren].
    Beispiel für eine Warnmeldung unter 
    Windows XP Beispiel für Warnmeldungen unter 
    Windows Vista/Windows 7Installation
    1.Schalten Sie Computer und 
    Gerät aus.
    2.Trennen Sie sämtliche USB-
    Geräte mit Ausnahme Ihrer Maus 
    und Tastatur vom Computer.
    3.Starten Sie den Computer, und 
    melden Sie sich unter dem 
    Administrator-Account an.
    4.Legen Sie die mitgelieferte 
    CD-ROM TOOLS for UR824 in 
    das CD-ROM-Laufwerk ein.
    5.Öffnen Sie die CD-ROM, und 
    doppelklicken Sie dann auf die 
    Datei „setup.exe“. 
    6.Folgen Sie den Anweisungen 
    auf dem Bildschirm, um die 
    Software zu installieren.
    Installieren Sie der Reihe nach 
    die folgende Software.
    - Yamaha Steinberg USB Driver
    - Steinberg UR824 Applications 
    						
    							UR824 – Einführung15
    Setup (Einrichtung)
    Deutsch
    7.Wenn die Installation 
    abgeschlossen ist, klicken Sie 
    auf [Fertig stellen].
    Wenn ein Fenster erscheint, das 
    Sie auffordert, den Computer neu 
    zu starten, folgen Sie den 
    Anweisungen auf dem Bildschirm 
    und starten Sie den Computer neu.
    Anschließen des Geräts
    8.Schließen Sie das Gerät über 
    das beiliegende USB-Kabel 
    direkt an den Computer an.
    Achten Sie darauf, es nicht an 
    einen USB-Hub anzuschließen.
    9.Schalten Sie das Gerät ein.
    Windows XP:
    Das Fenster „Hardwareupdate-
    Assistent“ erscheint. Fahren Sie 
    mit Schritt 10 fort.
    Windows Vista/Windows 7:
    Fahren Sie mit Schritt 13 fort.
    10.Wenn in der Mitte des Fensters 
    die Frage angezeigt wird, ob 
    Windows für die Suche nach 
    Software eine Verbindung zum 
    Windows-Update herstellen soll, 
    wählen Sie „Nein, diesmal nicht“, 
    und klicken Sie dann auf [Weiter].
    11.Vergewissern Sie sich, dass 
    „Software automatisch 
    installieren“ ausgewählt ist, und 
    klicken Sie dann auf [Weiter].
    12.Wenn die Installation 
    abgeschlossen ist, klicken Sie 
    auf [Fertig stellen].
    Prüfen der Installation
    13.Öffnen Sie das Fenster 
    „Geräte-Manager“ wie folgt.
    Windows XP:
    [Start] 
     [Systemsteuerung]  
    ([Leistung und Wartung]) 
     
    [System] 
     Reiter [Hardware]  
    [Gerätemanager]
    Windows Vista/Windows 7:
    [Start] 
     [Systemsteuerung]  
    [Hardware und Sound] 
     
    [Gerätemanager]
    14.Klicken Sie auf das [+]- oder [>]-
    Zeichen neben „Audio-, Video- 
    und Gamecontroller“ .
    15.Vergewissern Sie sich, dass 
    der Name des Geräts aufgelistet 
    wird.
    Die Installation von TOOLS for UR824 
    ist nun abgeschlossen.
    Mac
    Installation
    1.Schalten Sie Computer und 
    Gerät aus.
    2.Trennen Sie sämtliche USB-
    Geräte mit Ausnahme Ihrer Maus 
    und Tastatur vom Computer.
    3.Starten Sie den Computer, 
    und melden Sie sich beim 
    Administrator-Account an.
    4.Legen Sie die mitgelieferte 
    CD-ROM TOOLS for UR824 
    in das CD-ROM-Laufwerk ein. 
    						
    							Setup (Einrichtung)
    16UR824 – Einführung
    Deutsch
    5.Öffnen Sie die CD-ROM, und 
    doppelklicken Sie dann auf die 
    Datei „TOOLS for UR824.mpkg“ .
    6.Folgen Sie den Anweisungen 
    auf dem Bildschirm, um die 
    Software zu installieren.
    7.Wenn die Installation 
    abgeschlossen ist, klicken Sie 
    auf [Neustart], um den Computer 
    neu zu starten.
    Anschließen des Geräts
    8.Schließen Sie das Gerät über ein 
    USB-Kabel direkt an den 
    Computer an.
    Achten Sie darauf, es nicht an 
    einen USB-Hub anzuschließen.
    9.Schalten Sie das Gerät ein.
    Prüfen der Installation
    10.Öffnen Sie das Fenster „Audio-
    MIDI-Konfiguration“ bzw. 
    „Audio-MIDI-Setup“ wie folgt.
    [Macintosh HD] 
     [Programme]  
    [Dienstprogramme] 
     [Audio-
    MIDI-Konfiguration].
    11.Vergewissern Sie sich, dass der 
    Name des Geräts an folgender 
    Stelle aufgelistet wird.
    Mac OS X 10.5:
    Bei „Eigenschaften für:“ 
    Mac OS X 10.6:
    In der linken Spalte
    Die Installation von TOOLS for UR824 
    ist nun abgeschlossen.
    4. Herunterladen der 
    Lizenzen (Aktivierung)
    Um die in Schritt 3 unter „Installieren 
    von TOOLS for UR824“ (Seite 14) 
    installierten Effekte Sweet Spot 
    Morphing Channel Strip (VST-Plug-in-
    Version) und REV-X (VST-Plug-in-
    Version) zu verwenden, laden Sie über 
    Inernet den auf der Karte ESSENTIAL 
    PRODUCT LICENSE INFORMATION 
    beschriebenen Aktivierungscode 
    herunter.
    1.Starten Sie das „eLicenser 
    Control Center“ wie folgt.
    Windows:
    [Start] 
     [Alle Programme]  
    [eLicenser] 
     [eLicenser Control 
    Center]
    Mac:
    [Macintosh HD] 
     [Programme]  
    [eLicenser Control Center]
    2.Klicken Sie auf 
    [Aktivierungscode eingeben].
    3.Geben Sie den Aktivierungscode 
    ein, der sich auf der 
    beiliegenden Karte ESSENTIAL 
    PRODUCT LICENSE 
    INFORMATION befindet.
    4.Folgen Sie den Anweisungen 
    auf dem Bildschirm, um die 
    Lizenzen herunterzuladen.
    HINWEIS
    Wenn Sie einen USB-eLicenser 
    (USB-Schutzgerät) an Ihren 
    Computer anschließen, erscheint ein 
    Fenster, das Sie auffordert, den 
    Zielort für die Lizenz anzugeben. 
    Folgen Sie den Anweisungen auf 
    dem Bildschirm, um das Gerät 
    auszuwählen.
    Der Download der Lizenzen ist nun 
    abgeschlossen. 
    						
    							UR824 – Einführung17
    Grundlegende Bedienungsschritte
    Deutsch
    Grundlegende 
    Bedienungsschritte
    Einführung
    Dieser Abschnitt enthält Verbindungsbei-
    spiele und erläutert die Audiotreiberein-
    stellungen von DAW-Software.
    Ausführlichere Verwendungshinweise 
    finden Sie im Abschnitt „Verwendungsbei-
    spiele“ des Benutzerhandbuchs.
    VORSICHT
    Achten Sie darauf, alle Lautstärken 
    auf Minimum zu stellen, bevor Sie 
    ein externes Gerät anschließen oder 
    trennen. Andernfalls kann der 
    hochpegelige Impuls Ihr Gehör 
    oder Ihre Geräte schädigen.
    HINWEIS
    Beachten Sie immer die folgenden 
    Punkte, wenn Sie ein Gerät am 
    USB-Anschluss Ihres Computers 
    anschließen. Nichtbeachtung kann dazu 
    führen, dass der Computer hängenbleibt 
    oder sich ausschaltet, oder dazu, dass 
    Daten beschädigt werden oder sogar 
    verloren gehen.
    •Bevor Sie das Gerät ein- oder ausschalten 
    oder das USB-Kabel einstecken/abziehen, 
    beenden Sie alle geöffneten 
    Anwendungen auf dem Computer.
    •Beenden Sie vor dem Einschalten des 
    Geräts den Energiesparmodus des 
    Computers (wie z. B. Ruhezustand, 
    Schlafmodus, Standby).
    •Schließen Sie das Gerät an den 
    Computer an, bevor Sie das Gerät 
    einschalten.
    •Warten Sie zwischen den folgenden 
    Vorgängen mindestens sechs 
    Sekunden: (1) wenn Sie das Gerät aus- 
    und wieder einschalten, oder (2) wenn 
    Sie das USB-Kabel einstecken und 
    wieder abziehen oder umgekehrt.
    Anschlussbeispiel
    Konfigurieren der 
    Audiotreibereinstell
    ungen der DAW-
    Software
    Programme der Cubase-
    Serie
    1.Stellen Sie sicher, dass alle 
    Anwendungen beendet wurden.
    2.Schließen Sie das Gerät über 
    das beiliegende USB-Kabel 
    direkt an den Computer an.
    HINWEIS
    (Nur Windows) Achten Sie darauf, 
    den gleichen USB-Anschluss zu 
    verwenden wie während der 
    Installation, wenn Sie das Gerät 
    erneut am Windows-Computer 
    anschließen. Wenn Sie es an 
    einem anderen USB-Anschluss 
    anschließen, müssen Sie den Treiber 
    erneut installieren.
    3.Schalten Sie das Gerät ein.
    Computer
    Kopfhör er
    Guit ar
    Mikrofon Monitorl
    autspr ech er 
    						
    							Grundlegende Bedienungsschritte
    18UR824 – Einführung
    Deutsch
    4.Starten Sie das Programm der 
    Cubase-Serie wie folgt.
    Windows:
    [Start] 
     [Alle Programme]  
    [Steinberg (Cubase-Serie)] 
     
    [(Cubase-Serie)]
    Mac:
    [Macintosh HD] 
     [Programme]  
    [(Cubase-Serie)]
    5.Wenn beim Starten des 
    Programms der Cubase-Serie 
    das folgende Fenster erscheint, 
    vergewissern Sie sich, dass das 
    Gerät ausgewählt ist, und 
    klicken Sie dann auf [OK].
    Die Audiotreibereinstellungen sind nun 
    abgeschlossen.
    Spezielle Anweisungen zur Verwendung 
    von Programmen der Cubase-Serie 
    finden Sie im PDF-Handbuch, das über 
    das [Hilfe]-Menü der Cubase-Serie zu 
    finden ist. Anweisungen zur Verwendung 
    des Geräts finden Sie im 
    Benutzerhandbuch.
    Andere Programme als 
    die Cubase-Serie
    1.Stellen Sie sicher, dass alle 
    Anwendungen beendet wurden.
    2.Schließen Sie das Gerät über 
    das beiliegende USB-Kabel 
    direkt an den Computer an.
    3.Schalten Sie das Gerät ein.
    4.Starten Sie die DAW-Software.
    5.Öffnen Sie das Fenster mit den 
    Audiotreibereinstellungen.
    6.Nehmen Sie die 
    Audiotreibereinstellungen vor.
    Die Audiotreibereinstellungen sind nun 
    abgeschlossen.
    Anweisungen zur Verwendung der DAW-
    Software finden Sie im Handbuch Ihrer 
    jeweiligen DAW-Software. Anweisungen 
    zur Verwendung des Geräts finden Sie 
    im Benutzerhandbuch. 
    						
    							UR824 – Einführung19
    Problembehebung
    Deutsch
    Problembehebung
    Automatische 
    Abschaltung oder 
    blinkende Netztaste
    •Ist die automatische 
    Abschaltungsfunktion aktiviert? 
    Anweisungen zum Deaktivieren dieser 
    Funktion finden Sie im Abschnitt 
    „Einstellungsfenster des Audiotreibers“ 
    des Benutzerhandbuchs.
    Kein Ton
    •Sind die Lautstärkeregler des 
    Geräts auf geeignete Pegel 
    eingestellt?
    Prüfen Sie die Regler OUTPUT LEVEL 
    und PHONES.
    •Sind die Mikrofone und 
    Monitorlautsprecher korrekt 
    am Gerät angeschlossen?
    Prüfen Sie die Verbindung 
    anhand des Abschnitts 
    „Anschlussbeispiel“ (Seite 17).
    •Sind die Audiotreibereinstellungen 
    der DAW-Software richtig 
    eingestellt?
    Stellen Sie den Treiber anhand 
    des Abschnitts „Konfigurieren 
    der Audiotreibereinstellungen 
    der DAW-Software“ (Seite 17) ein.
    •Ist die Einstellung bei „ASIO 
    Driver“ im Programm der Cubase-
    Serie richtig eingestellt?
    Gehen Sie im Menü der Cubase-Serie 
    zu [Geräte] 
     [Geräte konfigurieren…] 
     [VST-Audiosystem], und vergewissern 
    Sie sich dann, dass bei „ASIO-Treiber“ 
    der Eintrag „Yamaha Steinberg USB 
    ASIO“ (Windows) bzw. „Steinberg 
    UR824“ (Mac) ausgewählt ist.
    •War das Gerät eingeschaltet, als 
    Sie die DAW-Software gestartet 
    haben?
    Schließen Sie das Gerät am 
    Computer an und schalten Sie das 
    Gerät ein, bevor Sie die DAW-
    Software starten.
    •Ist das Gerät über einen USB-Hub 
    am Computer angeschlossen?
    Schließen Sie es direkt an, ohne 
    einen USB-Hub zu verwenden.
    •Wurde TOOLS for UR824 korrekt 
    installiert?
    Prüfen Sie die Installation anhand 
    von Schritt 3 unter „Installieren 
    von TOOLS for UR824“ (Seite 14).
    •Sind am Computer USB-Geräte 
    angeschlossen, die Sie nicht 
    verwenden?
    Entfernen Sie sie, und prüfen Sie 
    dann den Ton.
    •Werden gleichzeitig andere 
    Anwendungen ausgeführt?
    Beenden Sie alle Anwendungen, die 
    Sie nicht verwenden, und prüfen Sie 
    dann den Ton.
    Ungewöhnlicher Klang 
    (Rauschen, Unterbrechung 
    oder Verzerrung)
    •Leuchtet die Anzeige SIG/PEAK rot?
    Verringern Sie den INPUT-GAIN-
    Pegel oder schalten Sie den PAD-
    Schalter ein.
    •Ist die Puffergröße zu niedrig 
    gestellt?
    Anweisungen zum Prüfen der 
    Puffergröße finden Sie im Abschnitt 
    „Einstellungsfenster des Audiotreibers“ 
    des Benutzerhandbuchs. 
    						
    							Problembehebung
    20UR824 – Einführung
    Deutsch
    •Blinkt die Clock-Source-LED?
    Die Clock-Source-LED blinkt, wenn 
    die Wordclock nicht mit der 
    Wordclock-Quelle synchronisiert ist. 
    Anweisungen zum Einstellen der 
    Wordclock-Quelle finden Sie im 
    Abschnitt „Einstellungsfenster des 
    Audiotreibers“ des 
    Benutzerhandbuchs.
    •Erfüllt Ihr Computer die 
    Systemanforderungen?
    Prüfen Sie die Systemanforderungen. 
    Für neueste Informationen besuchen 
    Sie die unten angegebene Steinberg-
    Website.
    http://www.steinberg.net
    •Nehmen Sie lange, 
    ununterbrochene Audioabschnitte 
    auf oder spielen diese ab?
    Die Leistungsfähigkeit Ihres 
    Computers bei der Verarbeitung von 
    Audiodaten hängt von mehreren 
    Faktoren ab, z. B. dem Prozessortakt 
    und der Geschwindigkeit des Zugriffs 
    auf externe Geräte. Verringern Sie die 
    Audiospuren, und prüfen Sie dann 
    den Klang.
    •Wird ein Netzwerkadapter für 
    kabelgebundenes/kabelloses LAN 
    ausgeführt?
    Deaktivieren Sie den betreffenden 
    Netzwerkadapter. Einige 
    Netzwerkadapter können 
    Geräusche verursachen. 
    						
    All Steinberg manuals Comments (0)

    Related Manuals for Steinberg UR824 Getting Started German Version Manual