Home > Stiga > Lawn Mower > Stiga Lawn Tractor 8211 0001 91 Compact 16hst, 16 4wd Operators Manual

Stiga Lawn Tractor 8211 0001 91 Compact 16hst, 16 4wd Operators Manual

Here you can view all the pages of manual Stiga Lawn Tractor 8211 0001 91 Compact 16hst, 16 4wd Operators Manual . The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 41

41
DEUTSCHDE
Wenn die Schnellbefestigungen geöff-
net sind, liegen die Mähwerkarme nur 
noch lose an den Achsteilen an. Nach-
dem der Mähwerkriemen ausgehakt 
wurde, darf das Mähwerk niemals in 
Wartungs- oder Reinigungsstellung ge-
bracht werden, ohne dass die Schnell-
befestigungen wieder verriegelt sind.
3. Führen Sie die gewünschten Schritte aus, z. B.:
• Riemen aushaken.
• Mähwerk durch Aushaken der Mäh-
werkarme auswechseln. Siehe Abb. 21.
Riemen spannen:
Spannen Sie zuerst die eine und...

Page 42

42
DEUTSCHDE
4.3 Ölstand - Getriebeöl 
Den Ölstand vor jeder Anwendung der 
Maschine kontrollieren. Dabei sollte die 
Maschine auf einer ebenen Unterlage stehen.
Den Ölstand am Behälter (9:R9) ablesen. Das 
Niveau soll zwischen „MAX“ und „MIN“ liegen. 
Bei Bedarf Öl nachfüllen.
Olietype: 
4.4 SicherheitskontrolleÜberprüfen Sie, ob die Ergebnisse der im Folgen-
den aufgeführten Sicherheitskontrollen beim Test 
des aktuellen Geräts erfüllt werden.
Vor jedem Einsatz ist die Sicherheit-
skontrolle...

Page 43

43
DEUTSCHDE
Das Gerät darf ungeachtet der Fahr-
richtung im Verhältnis zum Abhang 
mit maximal 10° Neigung gefahren 
werden.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit an 
Hängen und bei scharfen Kurven, um 
die Kontrolle zu behalten und die Um-
kippgefahr zu verringern.
Bei Vollgas und höchstem Gang keine 
engen Kurven fahren. Das Gerät kann 
umkippen.
Hände und Finger von Knicklenkbere-
ich und Sitzkonsole fernhalten. Quet-
schgefahr! Fahren Sie niemals mit 
offener Motorhaube.
4.7 StoppZapfwelle auskuppeln....

Page 44

44
DEUTSCHDE
Verwenden Sie Öl gemäß der folgenden Tabelle.
Dem Öl keine Zusätze beimischen.
Nicht zuviel Öl einfüllen. Dies kann den Motor 
überhitzen. 
Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor 
warm ist.
Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn 
es direkt nach der Benutzung des 
Geräts abgelassen wird. Daher den Mo-
tor vor dem Ablassen des Öls einige Mi-
nuten abkühlen lassen.
1.  Klemmen Sie die Klammer des Ölablasss-
chlauchs zusammen. 10:V.
2.  Bewegen Sie die Klammer am Ölablasss-
chlauch 3-4 cm...

Page 45

45
DEUTSCHDE
2. Stellen Sie sicher, dass das Absperrventil an der 
Hinterachse herausgezogen ist.
3. Starten Sie den Motor. Dabei wird das Absper-
rventil an der Vorderachse automatisch hinein-
geschoben.
4. Ziehen Sie das Absperrventil an der Vorder-
achse heraus.
ACHTUNG! Das Öl wird äußerst schnell in 
das System gesaugt. Der Behälter muss stets 
befüllt sein. Es darf keine Luft eingesaugt 
werden.
5. Bringen Sie das Fahrpedal in die Vorwärtsstel-
lung, indem Sie es mit einem Holzkeil o.s.ä....

Page 46

46
DEUTSCHDE
Ziehen Sie die Kabel fest an. Lose Kabel 
können Brände verursachen.
Der Motor darf nie bei getrennter Bat-
terie betrieben werden. Dadurch beste-
ht die Gefahr für Schäden an 
Generator und elektrischem System.
5.8.4 Reinigung
Oxidierte Batteriepole müssen gereinigt werden. 
Verwenden Sie dazu eine Stahlbürste und 
schmieren Sie die Pole mit Polfett ein.
5.9 Luftfilter, MotorDer Vorfilter (Schaumstofffilter) ist alle 25 Be-
triebsstunden zu reinigen/auszutauschen.
Der Luftfilter...

Page 47

47
ENGLISHEN
1 GENERAL
This symbol indicates WARNING. Seri-
ous personal injury and/or damage to 
property may result if the instructions 
are not followed carefully.
You must read these instructions for use 
and the accompanying pamphlet 
“SAFETY INSTRUCTIONS” careful-
ly, before starting up the machine.
1.1 SYMBOLSThe following symbols appear on the machine. 
They are there to remind you of the care and atten-
tion required during use and maintenance.
This is what the symbols mean:
Warning!
Read the...

Page 48

48
ENGLISHEN
2.4.2 Clutch-parking brake (1:B)
Never press the pedal while driving. 
There is a risk of overheating in the 
power transmission.
The pedal has the following 
three positions:
•Released. The clutch is not activated. The park-
ing brake is not activated.
•Depressed halfway. Forward drive disengaged. 
The parking brake is not activated.
•Fully depressed. Forward drive disengaged. 
The parking brake is fully activated but not 
locked. This position is also used as emergency 
brake.
2.4.3...

Page 49

49
ENGLISHEN
2.4.8 Clutch release lever 
A lever for disengaging the variable transmission.
HST is equipped with a lever, connected to the rear 
axle. See (5:N).
4WD is equipped with two levers, connected to the 
rear axle (6:O) and the front axle (6:P). 
The disengagement lever must never be 
between the outer and inner positions. 
This overheats and damages the trans-
mission.
The levers enable the machine to be moved by 
hand without the help of the engine. Two positions:
1. Lever in the inner...

Page 50

50
ENGLISHEN
3 AREAS OF USE
The machine may only be used for the following 
tasks using the genuine STIGA accessories stated.
The maximum vertical load on the towing hitch 
must not exceed 100 N.
The maximum over-run load on the towing hitch 
from towed accessories must not exceed 500 N.
NOTE! Before using a trailer – contact your insur-
ance company.
NOTE! This machine is not intended to be driven 
on public roads.
4 STARTING AND OPERATION
The machine may not be operated un-
less the engine casing is...
Start reading Stiga Lawn Tractor 8211 0001 91 Compact 16hst, 16 4wd Operators Manual

Related Manuals for Stiga Lawn Tractor 8211 0001 91 Compact 16hst, 16 4wd Operators Manual

All Stiga manuals