Stiga PARK Silent Residence Instructions Manual
Here you can view all the pages of manual Stiga PARK Silent Residence Instructions Manual. The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 41
41 NORSKNO 1. Still maskinen i ”rett forover”-stilling. 2. Juster styrekjedene med de to mutrene som sit-ter under midtpunktene. Se figur 23. 3. Juster begge mutrene like mye, til det ikke er noe slark. 4. Prøvekjør maskinen rett forover og kontroller at rattet ikke er stilt skjevt. 5. Hvis rattet er skjevt løsner du den ene mutteren og trekker til den andre. Ikke spenn styrekjedene for hardt. Styringen går da tungt samtidig som kjedene slites mer. 5.9 BATTERI Syre som kommer i kontakt med øyne...
Page 42
42 NORSKNO 5.12 LUFTINNTAKSe 10:W. Motoren er luftkjølt. Et tilstoppet kjøle- system skader motoren. Rengjør luftinntaket til motoren hver 50. driftstime. En grundigere rengjø- ring av kjølesystemet utføres ved hver grunnser- vice. 5.13 SMØRINGSamtlige smørepunkter i henhold til tabellen ned- enfor skal smøres hver 50. driftstime samt etter hver vask. 5.14 SIKRINGERHvis noen av feilene nedenfor oppstår, må du bytte den aktuelle sikringen. Se figur 14. 6 PATENT – MØNSTERBESKYT- TELSE Denne maskinen...
Page 43
43 DEUTSCHDE 1 ALLGEMEINES Dieses Symbol kennzeichnet eine WAR- NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anwei- sungen kann schwerwiegende Personen- und bzw. oder Sachschäden nach sich ziehen. Vor dem Start sind diese Bedienungsan- leitung sowie die beigefügte Broschüre “SICHERHEITSVORSCHRIFTEN aufmerksam durchzulesen. 1.1 SYMBOLEAm Gerät befinden sich folgende Symbole, um den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei Benut- zung und Wartung des Geräts Vorsicht und Auf- merksamkeit geboten sind. Bedeutung der...
Page 44
44 DEUTSCHDE 2.4 BEDIENELEMENTE 2.4.1 Geräteheber, mechanisch (3:C) Um zwischen Betriebs- und Transportstellung zu wechseln: 1. Das Pedal ganz durchtreten. 2. Das Pedal langsam loslassen. 2.4.2 Kupplung-Feststellbremse (3:B) Das Pedal darf niemals während des Fahrens betätigt werden. Es besteht Überhitzungsgefahr in der Kraftüber- tragung. Das Pedal (3:B) verfügt über drei Stellungen: Ausgangsposition . Die Kupp- lung ist nicht aktiviert. Die Fest- stellbremse ist nicht aktiviert. Zur Hälfte...
Page 45
45 DEUTSCHDE Residence:Vier Stellungen:1. Stoppstellung – der Motor ist kurzge- schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen werden. 2. Betriebsstellung – Scheinwerfer einge- schaltet. 3. Betriebsstellung – Scheinwerfer ausge- schaltet. 4. Startstellung – wenn der Schlüssel in die federbelastete Startstellung gedreht wird, wird der elektrische Anlasser akti- viert. Wenn der Motor angesprungen ist, den Schlüssel in Betriebsstellung 3 zu- rückgehen lassen. Drehen Sie den Schlüssel in die Stellung 2, um den...
Page 46
46 DEUTSCHDE Das Schließen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn die Motorhaube geschlossen und gesichert ist. Andernfalls besteht Ver- brennungs- und Quetschgefahr. 2.4.15 Schnellbefestigung (11:H) Aufgrund der Teilbarkeit der Schnellbefe- stigungen lassen sich die verschiedenen Arbeitsgeräte sehr leicht auswechseln. Aufgrund der Schnellbefestigungen kann das Mähwerk einfach zwischen zwei Stel- lungen verstellt werden: Normalstellung mit voll gespanntem Riemen....
Page 47
47 DEUTSCHDE 4 START UND BETRIEB Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn die Motorhaube geschlossen und gesichert ist. Andernfalls besteht Ver- brennungs- und Quetschgefahr. 4.1 BENZINTANK FÜLLENImmer reines bleifreies Benzin tanken. Zweitakt- mischungen dürfen nicht verwendet werden. Der Tank fasst 12 Liter. Der Benzinstand kann ein- fach am transparenten Tank abgelesen werden. Hinweis: Herkömmliches bleifreies Benzin ist nur begrenzt haltbar und darf nicht länger als 30 Tage gelagert werden. Auch...
Page 48
48 DEUTSCHDE 4.5 START1. Öffnen Sie den Benzinhahn. Siehe 15. 2. Kontrollieren Sie, ob das/die Zündkabel an der (den) Zündkerze(n) montiert sind. 3. Überprüfen Sie, ob die Zapfwelle ausgeschaltet ist. 4. Den Fuß nicht auf das Gaspedal setzen. 5. Stellen Sie den Gashebel auf Vollgas. Kaltstart – den Choke ganz herausziehen. Warmstart – der Choke sollte eingeschoben sein. 6. Das Pedal Kupplung-Bremse ganz durchtreten. 7. Zündschlüssel drehen und Motor anlassen. 8 Wenn der Motor läuft, den...
Page 49
49 DEUTSCHDE 5 WARTUNG 5.1 SERVICEPROGRAMMDamit sich das Gerät auch weiterhin in einem gu- ten Zustand befindet, zuverlässig und betriebssi- cher arbeitet und um die Umwelt zu schonen, ist das STIGA-Serviceprogramm zu befolgen. Das Serviceprogramm ist im beigefügten Service- heft ausführlich beschrieben. Der Grundservice ist stets von einer autorisierten Werkstatt auszuführen. Erster Service und Zwischenservice sind von einer autorisierten Werkstatt bzw. vom Benutzer auszu- führen. Das Vorgehen ist...
Page 50
50 DEUTSCHDE 5.4.3 Ölfilter Lassen Sie zunächst das Motoröl ab und montieren Sie die Ölablassschraube gemäß den obigen Anga- ben. Wechseln Sie anschließend den Ölfilter wie folgt aus: 1. Reinigen Sie den Bereich um den Filter und de-montieren Sie den Filter. 2. Feuchten Sie die Dichtung des neuen Filters mit Öl an. 3. Montieren Sie den Filter. Schrauben Sie zu- nächst den Filter ein, sodass die Dichtung mit dem Motor in Kontakt kommt. Schrauben Sie anschließend den Filter um 180 bis 270° fest. 4....