Home > TomTom > GPS Receiver > TomTom Remote Control Manual

TomTom Remote Control Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual TomTom Remote Control Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 100 TomTom manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							TomTom Remote Control
    English 4
    Deutsch 8
    Français 12
    Nederlands 16
    Italiano 20
    Español 24
    Dansk 28
    Svenska 32
    Addendum 36EN
    DE
    FR
    NL
    IT
    ES
    DA
    SV
    toc_sforzaEU.fm  Page 2  Friday, November 9, 2007  5:53 PM 
    						
    							ENRemote control
    4
    Remote 
    controlImportant: This TomTom product is Bluetooth 
    enabled. Please note that in certain environments 
    such as hospitals or airplanes, you are required to 
    switch off Bluetooth, on all electronic devices.
    Inserting the batteries
    1. Hold the sides of the remote control and press the 
    latch on the back of the device.
    The keypad lifts out from the back of the device, 
    as shown in the diagram. Take care not to drop 
    the keypad.
    2. Place the batteries in the remote control. Make 
    sure you put the batteries in the correct way 
    round, as shown on the remote control.
    3. Replace the battery cover and press any button to 
    switch on your remote control.
    Your remote control starts searching for your 
    TomTom GO.
    Note: If you do not use your remote control for 20 
    seconds, it goes into power saving mode.
    If you do not use your remote control for one hour, 
    the remote control switches off completely.
    Press any button to switch your remote control on.
    Remote-Control-Accessory.book  Page 4  Friday, November 9, 2007  3:56 PM 
    						
    							EN
    5
    Establishing a connection
    Before your remote control can communicate with 
    your TomTom GO, you need to establish a Bluetooth 
    connection between your remote control and your 
    GO. This Bluetooth process is also known as ‘pairing’.
    The first time you switch on your remote control, it 
    tries to establish a connection with the nearest GO.
    To establish a connection, do the following:
    1. Switch on your TomTom GO and tap Bluetooth 
    preferences in the Preferences menu.
    2. Tap Enable Bluetooth.
    3. Press any button on your remote control to switch 
    it on.
    Your remote control communicates with your GO 
    and you are asked if you want to accept the 
    connection.
    4. Tap Yes to accept the connection.
    The next time you use your remote control, it 
    looks for your GO. If your GO is switched off or is 
    not within range, the remote control searches for 
    another GO.
    Lights
    Bluetooth 
    preferences
    Note: This button may only be 
    available if all menu options are 
    shown. To show all menu options, 
    tap Show ALL menu options in the 
    Preferences Menu.
    No light - your remote control 
    is switched off or in power 
    saving mode.
    Flashing blue light - your 
    remote control is searching for 
    your GO.
    Solid blue light - your remote 
    control is connected to your 
    GO.
    Red light - battery power is 
    low. Replace the batteries as 
    soon as possible.
    Remote-Control-Accessory.book  Page 5  Friday, November 9, 2007  3:56 PM 
    						
    							ENRemote control
    6
    Buttons
    AArrow buttons:
    • Move the cursor in menus.
    • Up and down buttons: zoom in and out on the 
    map.
    • Left and right buttons: go to the previous and 
    next song.
    BSelect button:
    • Opens the Main Menu.
    • Selects a menu button.
    • Selects an item in a list, such as a list of POIs.
    CSoft buttons:
    • Select the left, middle 
    and right buttons in 
    menus.
    • The middle button 
    plays and pauses 
    tracks when playing 
    music.
    • Select the bottom left 
    and right areas of the 
    screen in the Driving 
    View.
    DVolume controls:
    • Turn the volume up and down.
    B
    D C
    A
    Remote-Control-Accessory.book  Page 6  Friday, November 9, 2007  3:56 PM 
    						
    							Limited warranty
    7
    Limited war-
    rantyWARRANTOR
    Non-U.S. and non-Canadian purchases: If you have made your purchase 
    outside the United States and Canada, this Limited Warranty is granted by 
    and this Limitation of Liability is stipulated for the benefit of TomTom 
    International B.V., Rembrandtplein 35, 1017 CT Amsterdam (The 
    Netherlands).
    WHAT THIS WARRANTY COVERS
    1) TomTom International B.V. (“TomTom”) warrants to you that the 
    Hardware will be free from defects in workmanship and materials under 
    normal use (“Defects”) for a period of one (1) year from the date that the 
    Hardware was first purchased by you (“Warranty Period”). During the 
    Warranty Period the Hardware will be repaired or replaced at TomTom’s 
    choice (“Limited Warranty”) without charge to you for either parts or 
    labour. This Limited Warranty covers the replacement of the Hardware 
    only. If the Hardware is repaired after the Warranty Period has expired, the 
    Warranty Period for the repair will expire six (6) months after the date of 
    repair.
    WHAT THIS WARRANTY DOES NOT COVER
    2) The Limited Warranty does not apply to normal wear and tear, does not 
    apply when the Hardware is opened or repaired by someone not 
    authorized by TomTom and does not cover repair or replacement of any 
    Hardware or part thereof damaged by: misuse, moisture, liquids, proximity 
    or exposure to heat and accident, abuse, non-compliance with the 
    instructions supplied with the Hardware, neglect or misapplication. The 
    Limited Warranty does not cover physical damage to the surface of the 
    Hardware. This Limited Warranty does not cover any software that may 
    accompany or be installed on the Hardware. The Limited Warranty does 
    not cover the installation, removal or maintenance of the Hardware or any 
    costs related herewith. 
    HOW TO MAKE A WARRANTY CLAIM
    3) In order to make a claim of a Defect, you must contact TomTom by email 
    during the Warranty Period via www.tomtom.com to explain the Defect 
    and to obtain an RMA number (Return Materials Authorization) if 
    necessary. You must return the Hardware during the Warranty Period, 
    along with an explanation of the Defect, to the address provided to you by 
    TomTom. If a defect arises and a valid claim under this Limited Warranty is 
    received by TomTom after the first one hundred and eighty (180) days of 
    the Warranty Period, TomTom is entitled to charge you for any reasonable 
    shipping and handling costs made in connection with the repair or 
    replacement of the Hardware. You must comply with any other return 
    procedures stipulated by TomTom, if any.
    YOUR LEGAL RIGHTS
    4) Some countries may not allow the exclusion or limitation of damages. If 
    any part of this Limited Warranty is held to be invalid or unenforceable, the 
    remainder of the Limited Warranty shall nonetheless remain in full force 
    and effect.
    5) This Limited Warranty is the only express warranty made to you and is 
    provided in lieu of any other express warranties or similar obligations (if 
    any) created by any advertising, documentation, packaging, or other 
    communications.
    6) Except for the Limited Warranty and to the maximum extent permitted 
    by applicable law, TomTom and its suppliers provide the Hardware “AS IS 
    AND WITH ALL FAULTS”, and hereby disclaim all other warranties and 
    conditions, whether express, implied or statutory, including, but not limited 
    to, any (if any) implied warranties, duties or conditions of satisfactory 
    quality, of fitness for a particular purpose, of reliability or availability, of 
    accuracy or completeness of responses, of results, of workmanlike effort, 
    of lack of viruses, and of reasonable care and skill, all with regard to the 
    Hardware, and the provision of or failure to provide support or other 
    services, information, software, and related content through the Hardware 
    or otherwise arising out of the use of the Hardware. Also, there is no 
    warranty or condition of quiet enjoyment, quiet possession, or non-
    infringement with regard to the Hardware. This exclusion does not apply to 
    (i) any implied condition as to title and (ii) any implied warranty as to 
    conformity with description.
    7) This Limited Warranty does not affect any legal rights under applicable 
    national legislation governing the sale of consumer goods.
    8) This Limited Warranty cannot be transferred to any other person.
    LIMITATION OF LIABILITY
    9) Neither TomTom nor its suppliers shall be liable to you or to any third 
    party for any damages either direct, indirect, incidental, consequential or 
    otherwise (including in each case, but not limited to, damages for the 
    inability to use the equipment or access data, loss of data, loss of business, 
    loss of profits, business interruption or the like) arising out of the use of or 
    inability to use the Hardware even if TomTom has been advised of the 
    possibility of such damages.
    10) Notwithstanding any damages that you might incur for any reason 
    whatsoever (including, without limitation, all damages referenced herein 
    and all direct or general damages in contract or anything else), the entire 
    liability of TomTom and any of its suppliers shall be limited to the amount 
    actually paid by you for the Hardware.
    11)  TomTom shall not be liable for (i) any fraud on the part of its employees 
    and/or agents; or (ii) any fraudulent misrepresentation on the part of its 
    employees and/or agents.
    12)  Notwithstanding the above, neither party’s liability for death or 
    personal injury resulting from its own negligence shall be limited.
    Remote-Control-Accessory.book  Page 7  Friday, November 9, 2007  3:56 PM 
    						
    							DE
    Fernbedienung
    8
    Fernbedi-
    enungWichtig: Dieses TomTom-Produkt verwendet die 
    Bluetooth®-Funktechnologie. Bitte beachten Sie, 
    dass in bestimmten Umgebungen – zum Beispiel in 
    Krankenhäusern und Flugzeugen – Bluetooth® bei 
    allen elektronischen Geräten ausgeschaltet werden 
    muss.
    Batterien einlegen
    1. Halten Sie die Fernbedienung seitlich fest, und 
    drücken Sie auf die Verriegelung an der Rückseite 
    des Geräts.
    Die Tastatur lässt sich wie abgebildet von der 
    Geräterückseite abnehmen. Achten Sie darauf, 
    die Tastatur nicht fallen zu lassen.
    2. Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein. 
    Achten Sie darauf, die Batterien richtig gepolt 
    einzulegen (siehe Aufdruck an der 
    Fernbedienung).
    3. Setzen Sie den Batteriedeckel wieder auf, und 
    drücken Sie eine beliebige Taste, um die 
    Fernbedienung einzuschalten.
    Die Fernbedienung sucht nun Ihren TomTom GO.
    Hinweis: Wenn Sie die Fernbedienung 20 Sekunden 
    lang nicht betätigen, wird der Energiesparmodus 
    aktiviert.
    Wenn Sie die Fernbedienung eine Stunde lang nicht 
    betätigen, wird sie ganz ausgeschaltet.
    Drücken Sie eine beliebige Taste, um die 
    Fernbedienung wieder einzuschalten.
    Verbindung herstellen
    Damit die Fernbedienung mit Ihrem TomTom GO 
    kommunizieren kann, muss eine Bluetooth®-
    Verbindung zwischen der Fernbedienung und Ihrem 
    GO hergestellt werden. Dieser Bluetooth®-Vorgang 
    wird auch »Kopplung« genannt.
    Beim ersten Einschalten versucht die Fernbedienung, 
    eine Verbindung zum nächsten GO herzustellen.
    Remote-Control-Accessory.book  Page 8  Saturday, November 10, 2007  12:11 PM 
    						
    							DE
    9
    Um die Verbindung herzustellen, gehen Sie wie folgt 
    vor:
    1. Schalten Sie Ihren TomTom GO ein, und tippen 
    Sie im Menü Einstellungen auf Bluetooth®-
    Einstellungen.
    2. Tippen Sie auf Bluetooth® aktivieren.
    3. Drücken Sie eine beliebige Taste an der 
    Fernbedienung, um sie einzuschalten.
    Die Fernbedienung stellt eine Verbindung zu 
    Ihrem GO her, und Sie werden gefragt, ob Sie die 
    Verbindung zulassen möchten.
    4. Tippen Sie auf Ja, um die Verbindung zuzulassen.
    Bei der nächsten Verwendung sucht die 
    Fernbedienung nach Ihrem GO. Wenn Ihr GO 
    ausgeschaltet ist oder sich außer Reichweite 
    befindet, versucht die Fernbedienung, einen 
    anderen GO zu finden.
    Bedeutung der LED-Signale
    Bluetooth-
    Einstellungen
    Hinweis: Diese Schaltfläche ist 
    möglicherweise nur sichtbar, 
    wenn alle Menüoptionen 
    angezeigt werden. Um alle 
    Menüoptionen anzuzeigen, tippen 
    Sie im Menü Einstellungen auf 
    ALLE Menüoptionen anzeigen.
    Kein LED-Signal – Die 
    Fernbedienung ist 
    ausgeschaltet oder im 
    Energiesparmodus.
    Blaue LED blinkt – Die 
    Fernbedienung sucht Ihren 
    GO.
    Blaue LED leuchtet – Die 
    Fernbedienung ist mit Ihrem 
    GO verbunden.
    Rote LED leuchtet – Die 
    Batterien sind beinahe 
    erschöpft. Ersetzen Sie 
    möglichst umgehend die 
    Batterien.
    Remote-Control-Accessory.book  Page 9  Saturday, November 10, 2007  12:11 PM 
    						
    							DE
    Fernbedienung
    10
    Tasten
    APfeiltasten:
    • Zum Bewegen der Auswahlmarkierung in den 
    Menüs.
    • Tasten Auf/Ab: Kartendarstellung vergrößern/
    verkleinern.
    • Tasten Links/Rechts: zum nächsten bzw. 
    vorhergehenden Lied springen.
    BAuswahltaste:
    • Öffnet das Hauptmenü.
    • Wählt eine Menüschaltfläche aus.
    • Wählt in Listen – zum Beispiel in einer OVI-
    Liste – einen Eintrag aus.
    CSofttasten:
    •Entsprechen in den 
    Menüs der linken, 
    mittleren und rechten 
    Schaltfläche.
    •Bei der 
    Musikwiedergabe 
    wird mit der mittleren 
    Taste die Wiedergabe 
    gestartet und 
    angehalten.
    • Ermöglichen in der 
    Fahransicht die Auswahl des linken bzw. 
    rechten unteren Displaybereichs.
    DLautstärketasten:
    • Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke.
    B
    D C
    A
    Remote-Control-Accessory.book  Page 10  Saturday, November 10, 2007  12:11 PM 
    						
    							TomTom
    Gewährleistungsbeschränkung
    11
    TomTom 
    Gewährleis-
    tungsbe-
    schränkungGEWÄHRLEISTUNGSGEBER
    Erwerb außerhalb der USA und Kanada: Falls Sie Ihren Kauf außerhalb der 
    Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada getätigt haben, wird Ihnen 
    von TomTom International B.V., Rembrandtplein 35, 1017 CT Amsterdam 
    (Niederlande) diese beschränkte Gewährleistung eingeräumt und zu deren 
    Gunsten diese Haftungsbeschränkung vereinbart.
    WAS DIESE GEWÄHRLEISTUNG ERFASST
    1) TomTom International B.V. („TomTom”) gewährleistet Ihnen, dass die 
    Hardware in der normalen Verwendung keine Verarbeitungs- und 
    Materialfehler („Fehler“) für einen Zeitraum von einem (1) Jahr vom Datum 
    Ihres Ersterwerbs der Hardware aufweist („Gewährleistungsfrist“). 
    Während der Gewährleistungsfrist wird die Hardware nach TomToms Wahl 
    kostenlos durch Material oder Arbeitsaufwand repariert oder ausgetauscht 
    („beschränkte Gewährleistung“). Diese beschränkte Gewährleistung 
    erfasst nur den Austausch der Hardware. Wird die Hardware nach Ablauf 
    der Gewährleistungsfrist repariert, läuft die Gewährleistungsfrist für die 
    Reparatur nach sechs (6) Monaten ab Reparaturdatum ab.
    WAS DIESE GEWÄHRLEISTUNG NICHT ERFASST
    2) Diese beschränkte Gewährleistung gilt nicht für die übliche Abnutzung 
    oder wenn die Hardware von jemandem geöffnet oder repariert wird, der 
    nicht von TomTom dazu autorisiert wurde. Sie erfasst außerdem keine 
    Reparatur und keinen Austausch von Hardware oder eines Teils davon 
    vorgenommen, die durch Folgendes beschädigt wurden: 
    Zweckentfremdung, Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, Nähe oder Ausgesetztsein 
    von Hitze, Unfällen, Missbrauch, Nichtbefolgen der Anweisungen, die der 
    Hardware beiliegen, Verletzung der Sorgfalt oder Fehlanwendung. Die 
    beschränkte Gewährleistung deckt keine physischen Beschädigungen der 
    Hardware-Oberfläche. Die beschränkte Gewährleistung erfasst keine 
    Software, die der Hardware beigefügt ist oder auf dieser installiert ist. Die 
    beschränkte Gewährleistung erfasst nicht die Installation, die Entfernung 
    oder Pflege von Hardware oder damit zusammenhängende Kosten.
    WIE DIE GEWÄHRLEISTUNG GELTEND ZU MACHEN IST
    3) Um einen Fehler geltend zu machen, müssen Sie TomTom per E-mail 
    während der Gewährleistungsfrist über www.tomtom.com kontaktieren, 
    um den Fehler darzulegen und eine RMA Nummer (Return Materials 
    Authorization oder Materialrückgabeberechtigung) falls erforderlich zu 
    erhalten. Sie sind verpflichtet, die Hardware während der 
    Gewährleistungsfrist zusammen mit der Fehlerbeschreibung an die 
    Adresse zu senden, die Ihnen TomTom angibt. Falls ein Fehler auftritt und 
    TomTom einen berechtigten Anspruch unter dieser beschränkten 
    Gewährleistung während der ersten hundertachtzig (180) Tage der 
    Gewährleistungsfrist erhält, ist TomTom berechtigt, Ihnen angemessene 
    Fracht- und Abwicklungskosten, die im Zusammenhang mit der Reparatur 
    und dem Austausch der Hardware anfallen, in Rechnung zu stellen. Sie sind 
    verpflichtet, jeglichen von TomTom vorgegebenen anderen 
    Vorgehensweisen bezüglich der Rückgabe nachzukommen.
    IHRE RECHTE
    4) In manchen Ländern kann der Ausschluss oder die Begrenzung von 
    Schadensersatzsprüchen nicht zulässig sein. Wenn ein Teil dieser 
    beschränkten Gewährleistung ungültig oder nicht vollstreckbar sein sollte, 
    bleiben die anderen Bestimmungen weiterhin gültig und wirksam.
    5) Diese beschränkte Gewährleistung ist die einzige ausdrückliche 
    Gewährleistung, die Ihnen gegeben wird, und wird Ihnen anstelle jeglicher 
    anderer ausdrücklicher Gewährleistung oder ähnlicher Verpflichtungen 
    (falls anwendbar) gewährt, die durch Werbung, Dokumentation, 
    Verpackung oder andere Kommunikation geäußert wird.
    6) Mit Ausnahme der beschränkten Gewährleistung und im 
    größtmöglichen durch das anwendbare Recht gestatteten Umfang stellen 
    TomTom und seine Lieferanten die Hardware und die Software wie 
    besehen und mit allen ihnen innewohnenden Fehlern zur Verfügung und 
    unter Ausschluss aller Gewährleistungen und Bedingungen, seien sie 
    ausdrücklich, stillschweigend oder von Gesetzes wegen eingeräumt, was 
    beinhalt (ohne darauf beschränkt zu sein) den Ausschluss jeglicher (falls 
    vorliegend) stillschweigender Gewährleistungen, Verpflichtungen oder 
    Bedingungen für die zufrieden stellende Qualität, Eignung für einen 
    bestimmten Zweck, Verlässlichkeit oder Verfügbarkeit, Genauigkeit oder 
    Vollständigkeit der Antworten, Ergebnisse, fachmännische Ausführung, 
    Virenfreiheit, angemessene Anstrengungen, und zwar alles bezüglich der 
    Hardware, der Erbringung oder Nichterbringung von Support- oder 
    anderen Leistungen, Informationen, Computerprogrammen und zu 
    Hardware dazugehörigen Inhalten oder die aus der Nutzung der Hardware 
    resultieren. Außerdem wird keine Gewährleistung für die ungestörte 
    Verwendung, den ungestörten Besitz oder die Nichtverletzung bezüglich 
    der Hardware übernommen. Dieser Ausschluss gilt nicht (i) bezüglich einer 
    stillschweigenden Bedingung der Eigentumsstellung und (ii) der 
    stillschweigenden Gewährleistung einer Übereinstimmung mit der 
    Beschreibung.
    7) Die beschränkte Gewährleistung betrifft nicht jegliche Rechte gemäß 
    anwendbarem nationalen Recht, die den Verkauf von 
    Verbraucherprodukten regeln.
    8) Diese beschränkte Gewährleistung kann nicht auf Dritte übertragen 
    werden.
    HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
    9) Weder TomTom noch seine Lieferanten haften Ihnen oder einem Dritten 
    für Schäden, weder direkte noch indirekte oder zufällige Schäden, 
    Folgeschäden oder andere Schäden (einschließlich in jedem Fall aber nicht 
    beschränkt auf Schäden wegen der fehlenden Möglichkeit, die Ausrüstung 
    zu nutzen oder auf Daten zuzugreifen, wegen Datenverlusts, Verlust von 
    Geschäftsmöglichkeiten, Geschäftsunterbrechung oder Ähnlichem), die 
    aus der Nutzung oder nicht möglichen Nutzung der Hardware entstehen, 
    selbst wenn TomTom auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen 
    hat.
    10) Ungeachtet jeglicher Schäden, die Ihnen aus welchem Grund auch 
    immer entstehen können, (einschließlich aber nicht beschränkt auf hierin in 
    Bezug genommener Schäden und aller direkten oder allgemeinen 
    vertraglichen oder nicht-vertraglichen Schäden) ist die gesamte Haftung 
    von TomTom und seinen Lieferanten auf die Höhe des tatsächlich von 
    Ihnen für die Hardware gezahlten Betrags beschränkt.
    11) TomTom haftet nicht für (i) betrügerische Handlungen seiner 
    Angestellten und/oder Auftragnehmer oder (ii) Arglist seiner Angestellten 
    und/oder Auftragnehmer.
    12) Ungeachtet des Vorstehenden ist die Haftung keiner Partei für durch 
    ihre Fahrlässigkeit verursachte Todsfälle oder körperliche Verletzungen 
    beschränkt.
    Remote-Control-Accessory.book  Page 11  Saturday, November 10, 2007  12:11 PM 
    						
    							FR
    Télécommande
    12
    Télécom-
    mandeImportant: ce produit TomTom est doté de la 
    fonctionnalité Bluetooth. Veuillez noter que dans 
    certains environnements comme les hôpitaux ou les 
    avions, il est obligatoire de couper la fonctionnalité 
    Bluetooth sur tous les appareils électroniques. 
    Insertion des batteries
    1. Tenez la télécommande par les côtés et appuyer 
    sur le loquet au dos de lappareil.
    Le clavier se détache du dos de lappareil, comme 
    le montre le schéma. Veillez à ne pas faire tomber 
    le clavier.
    2. Insérez les batteries dans la télécommande. 
    Assurez-vous dinsérer les batteries dans le bon 
    sens, suivant les indications sur la télécommande.
    3. Remettez le cache de batterie en place et appuyez 
    sur nimporte quel bouton pour allumer la 
    télécommande.
    Votre télécommande entame la recherche de 
    votre TomTom GO.
    Remarque: lorsque vous nutilisez pas la 
    télécommande pendant 20 secondes, elle passe en 
    mode déconomie de batterie. 
    Lorsque vous nutilisez pas la télécommande pendant 
    1 heure, elle séteint entièrement.
    Appuyez sur nimporte quel bouton pour allumer 
    votre télécommande.
    Établir une connexion
    Afin quelle puisse communiquer avec votre TomTom 
    GO, vous devez établir une connexion Bluetooth 
    entre votre télécommande et votre GO. Ce processus 
    Bluetooth sappelle également le « couplage ».
    Lorsque vous allumez votre télécommande pour la 
    première fois, celle-ci tente détablir une connexion 
    avec le GO le plus proche.
    Pour établir une connexion, procédez comme suit :
    1. Allumez votre TomTom GO et touchez 
    Remote-Control-Accessory.book  Page 12  Friday, November 9, 2007  4:15 PM 
    						
    All TomTom manuals Comments (0)

    Related Manuals for TomTom Remote Control Manual