Home > AEG > Fridge freezer > AEG S 53600 Css0 User Manual

AEG S 53600 Css0 User Manual

Here you can view all the pages of manual AEG S 53600 Css0 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 51

5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
5.1 Normale
Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gur-
geln und Blubbern zu hören, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen ge-
pumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird
das Kältemittel umgewälzt und Sie hö-
ren ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor. Das ist
normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein
plötzliches Krachen verursachen. Das
ist eine natürliche und nicht gefährli-
che physikalische Erscheinung. Das...

Page 52

umfolie oder in lebensmittelechte Ge-
frierbeutel verpackt werden, um so
wenig Luft wie möglich in der Verpa-
ckung zu haben;
• achten Sie beim Hineinlegen von fri-
schen, noch ungefrorenen Lebensmit-
teln darauf, dass diese keinen Kontakt
mit Gefriergut bekommen, da dieses
sonst antauen kann;
• weniger fetthaltige Lebensmittel las-
sen sich besser lagern als fetthaltigere;
Salz verkürzt die Lagerzeit von Lebens-
mitteln im Gefrierfach;
• werden Gefrierwürfel direkt nach der
Entnahme aus dem Gefrierfach...

Page 53

Ziehen Sie nicht an Leitungen
und/oder Kabeln im Innern des
Kühlschranks und achten Sie da-
rauf, diese nicht zu verschieben
oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des
Innenraums keinesfalls Putzmit-
tel, Scheuerpulver, stark parfü-
mierte Reinigungsmittel oder
Wachspolituren, da diese die
Oberfläche des Innenraums be-
schädigen und einen starken Ei-
gengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwar-
zes Gitter) und den Kompressor auf derGeräterückseite mit einer Bürste. Da-...

Page 54

cken Sie ihn wie in der Abbildung er-
sichtlich nach innen. Stellen Sie eine
Schüssel unter den Auslass, um das
Wasser aufzufangen.
• Es ist möglich, die Eisschicht vorsichtig
mit dem Eiskratzer zu entfernen, wenn
sie anzutauen beginnt. Verwenden Sie
einen Schaber aus Holz oder Kunst-
stoff.
• Wischen Sie das Gerät aus, wenn das
Eis komplett abgetaut ist. Trocknen
Sie es dann gründlich und setzen Sie
den Ablaufkanal wieder an seine ur-
sprüngliche Stelle.
• Setzen Sie die Schubladen mit den Le-...

Page 55

StörungMögliche UrsacheAbhilfe
 Die Raumtemperatur ist
zu hoch.Senken Sie die Raumtem-
peratur.
Wasser fließt auf die
hintere Platte des
Kühlschranks.Beim automatischen Ab-
tauen schmilzt der Frost
auf der hinteren Platte.Das ist normal.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.Der Wasserabflusskanal
ist verstopft.Reinigen Sie den Wasser-
abflusskanal.
 Die eingelegten Produkte
verhindern, dass das Was-
ser zum Kollektor fließt.Stellen Sie sicher, dass die
Produkte nicht die hintere
Platte berühren.
Wasser...

Page 56

StörungMögliche UrsacheAbhilfe
 Der Netzstecker ist nicht
richtig in die Steckdose
gesteckt.Stecken Sie den Netzste-
cker richtig in die Steckdo-
se.
 Das Gerät bekommt kei-
nen Strom. Es liegt keine
Spannung an der Netz-
steckdose an.Versuchen Sie bitte, ob ein
anderes Gerät an dieser
Steckdose funktioniert.
Kontaktieren Sie einen
qualifizierten Elektriker.
Die Lampe funktio-
niert nicht.Die Lampe ist im Stand-
by-Modus.Öffnen und schließen Sie
die Tür.
 Die Lampe ist defekt.Siehe hierzu "Ersetzen...

Page 57

8. MONTAGE
WARNUNG!
Lesen Sie bitte die "Sicherheits-
hinweise" sorgfältig vor der Auf-
stellung des Geräts durch, um
Gefahren für Sie selbst zu ver-
meiden und einen korrekten Be-
trieb des Geräts zu gewährleis-
ten.
8.1 Aufstellung
Installieren Sie dieses Gerät an einem
Ort, an dem die Umgebungstemperaturmit der Klimaklasse übereinstimmt, die
auf dem Typschild des Geräts angege-
ben ist:
Klima-
klasseUmgebungstemperatur
SN+10°C bis + 32°C
N+16°C bis + 32°C
ST+16°C bis + 38°C
T+16°C bis + 43°C...

Page 58

8.4 Hintere Distanzstücke
2
431Die beiden Distanzstücke befinden sich
im Beutel mit den Unterlagen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Distanz-
stücke anzubringen:
1.Lösen Sie die Schraube.
2.Setzen Sie das Distanzstück unter
dem Schraubenkopf ein.
3.Drehen Sie das Distanzstück in die
richtige Position.
4.Ziehen Sie die Schrauben wieder
fest.
8.5 Ausrichten
Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses
waagerecht auszurichten. Dies lässt sich
mit zwei Schraubfüßen am vorderen So-
ckel des Gerätes erreichen.
8.6...

Page 59

8.7 Wechseln des Türanschlags
E
F A
B
D C
WARNUNG!
Vor der Durchführung von Arbei-
ten am Gerät ist stets der Netz-
stecker aus der Steckdose zu zie-
hen.
Die nachfolgend beschriebenen
Schritte sollten von mindestens
zwei Personen durchgeführt wer-
den, um ein Herunterfallen der
Türen zu vermeiden.
• Entfernen Sie das Distanzstück (A),
und befestigen Sie es an der anderen
Seite des Scharnierhaltestifts (B).
• Entfernen Sie die Türen.
• Entfernen Sie den linken Stift des mitt-
leren Scharniers (C, D), und...

Page 60

2
1
• Entfernen Sie die Kappen an der
Oberseite beider Türen, und befesti-
gen Sie diese an der anderen Seite.
• Hängen Sie die untere Tür wieder am
unteren Scharnier ein.
• Setzen Sie das mittlere Scharnier in
die linke Bohrung der unteren Tür ein.
• Lösen Sie den Haltestift des oberen
Scharniers, und montieren Sie ihn an
der gegenüberliegenden Seite.
• Setzen Sie die obere Tür in den Halte-
stift des oberen Scharniers ein.
• Hängen Sie die obere Tür wieder in
den Haltestift des mittleren Scharniers...
Start reading AEG S 53600 Css0 User Manual

Related Manuals for AEG S 53600 Css0 User Manual

All AEG manuals