Home > Stiga > Snow Blower > Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-30 Instructions Manual

Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-30 Instructions Manual

Here you can view all the pages of manual Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-30 Instructions Manual. The Stiga manuals for Snow Blower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 31

31
NORSKNO
Oversettelse av orginal bruksanvisning
Motoroljen kan være svært varm hvis den tappes 
rett etter stopp. La derfor motoren kjøle seg ned i 
noen minutter før oljen tappes.
1.   Len snøfreseren litt til høyre slik at avtappingspluggen er 
det laveste punktet på motoren.
2.   Skru løs avtappingspluggen.
3.   La oljen renne ut i et kar.
4.   Skru fast avtappingspluggen igjen.
5.   Fyll på ny olje. Se under FØR START ovenfor for type.
Oljemengde i veivhuset:
 0,8 liter.
6.3 TENNPLUGG
Kontroller...

Page 32

32
NORSKNO
5.   Ved behov for justering, løsn skruen til remstyringen og 
still inn riktig avstand.
6.   Trekk skruen ordentlig til. 
7.   Monter rembeskyttelsen på igjen. 
8.   Monter tennpluggbeskyttelsen på igjen.
8.4 JUSTERING AV DRIVVAIER
Se figur 15.
1.  Løsne mutteren (A).
2. Trekk hjulenheten bakover for hånd til vaieren ikke len-
ger er slakk.
3.  Trekk til mutteren (A).
8.5 JUSTERING AV VAIEREN PÅ SNØSKRUEN
Se figur 15.
1.  Løsne mutteren (B).
2. Skru inn den gjengede delen (C) i hylsen (D) til...

Page 33

33
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
1 SYMBOLE
An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener 
darauf hinzuweisen, dass bei der Benutzung der Maschine 
Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten sind. 
Bedeutung der Symbole:
Warnung.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch, 
bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Gefahr – rotierende Schneeschraube. Nicht mit den 
Händen in den Auswurf greifen.
Gefahr – rotierendes Gebläse.
Hände und Füße von rotierenden Teilen...

Page 34

34
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
• Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, 
außer wenn die Schneefräse an ihren Stellplatz gebracht 
oder herausgeholt wird. Dabei muss die Tür offen stehen. 
Abgase sind lebensgefährlich. 
• Niemals quer zum Hang, sondern immer aufwärts oder 
abwärts fahren. Besonders vorsichtig sein, wenn am 
Abhang die Richtung geändert wird. Steile Abhänge 
meiden.
• Die Schneefräse niemals benutzen, wenn die 
Schutzanordnungen beschädigt sind oder...

Page 35

35
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
3.5 SCHALTUNG, SIEHE ABB. 4
Den Getriebehebel niemals bewegen, wenn der 
Motor still steht. Dadurch wird das Getriebe 
beschädigt.
Bringen Sie die Schaltung am Führungsholm in eine gee-
ignete Stellung, sodass das Kugelgelenk (L) ungehindert in 
der Aussparung am Hubarm (M) montiert werden kann.
Bringen Sie die Scheibe an und ziehen Sie sie mit der beilie-
genden Mutter fest.
3.6 KONTROLLE DER SEILZÜGE FÜR DIE 
BEDIENELEMENTE
Vor der Inbetriebnahme...

Page 36

36
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
4.17 REINIGUNGSWERKZEUG (F)
Das Reinigungswerkzeug befindet sich in seiner Halterung 
am Oberteil des Räumschilds. Das Reinigungswerkzeug ist 
beim Reinigen von Auswurf und Schneeschraube stets zu 
verwenden.
Eine Reinigung darf nur bei angehaltenem Motor 
erfolgen.
Den Schneekanal niemals per Hand reinigen. Dies 
kann zu schweren Verletzungen führen.
4.18 GRIFFHEIZUNG (23)
Die Maschine ist mit einer elektrischen Griffheizung 
ausgestattet. Um die...

Page 37

37
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
6.  Den Motor starten:
A. Den Startknopf drücken, um den Startmotor zu ak-
tivieren. 
B. Wenn der Motor startet, den Startknopf loslassen und 
die Chokeklappe öffnen - dazu den Choke langsam gegen 
den Uhrzeigersinn auf   drehen.
C. Wenn der Motor unrund läuft, die Chokeklappe sofort 
schließen und danach wieder langsam öffnen.
D. Zuerst den Stecker des Verlängerungskabels aus der 
Steckdose ziehen. Dann das Verlängerungskabel vom 
Motor trennen....

Page 38

38
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
6 WARTUNG
6.1 WARTUNGSPLAN
6.2 ÖLWECHSEL
Das Öl zum ersten Mal nach 2 Betriebsstunden wechseln, 
dann alle 25 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro 
Saison. Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor warm 
ist.
Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn es direkt 
nach der Benutzung der Maschine abgelassen 
wird. Daher den Motor vor dem Ablassen des Öls 
einige Minuten abkühlen lassen.
1.  Die Schneefräse etwas nach rechts neigen, so dass die...

Page 39

39
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
8 SERVICE UND REPARATUREN
Vor allen Servicemaßnahmen immer: 
- Motor abstellen 
- Zündschlüssel abziehen 
Wenn die Gebrauchsanweisung vorschreibt, dass die 
Schneefräse nach vorn auf das Räumschild aufgestellt 
werden soll, muss der Benzintank vorher geleert werden.
Den Benzintank im Freien leeren, wenn der Motor 
kalt ist. Nicht rauchen. In einen für Benzin 
vorgesehenen Behälter leeren.
8.1 EINSTELLUNG DER SCHABKANTE
Nach längerer Anwendung nutzt...

Page 40

40
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
9 AUFBEWAHRUNG
Die Schneefräse niemals mit Kraftstoff im Tank in 
einem geschlossenen Raum mit schlechter 
Belüftung aufbewahren. Es können sich 
Benzingase bilden, die in Verbindung mit offenem 
Feuer, Funken, brennenden Zigaretten o. ä. 
Brandgefahr bedeuten.
Wenn die Schneefräse länger als 30 Tage unbenutzt 
aufbewahrt werden soll, wird empfohlen:
1. Benzintank entleeren.
2.  Motor starten und laufenlassen, bis er aufgrund von Ben-
zinmangel...
Start reading Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-30 Instructions Manual

Related Manuals for Snow Blower Stiga CONSUMER HIGH SNOW FLAKE SNOW POWER 8218-2249-30 Instructions Manual

All Stiga manuals