Home > Stiga > Lawn Mower > Stiga Lawn Mower PARK Farmer Instruction Manual German Version

Stiga Lawn Mower PARK Farmer Instruction Manual German Version

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Stiga Lawn Mower PARK Farmer Instruction Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 5898 Stiga manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							42
    DEUTSCHDE
    Kraftstoff darf nur im Freien aufgefüllt 
    werden, Rauchen ist dabei zu unterlas-
    sen. Den Kraftstoff vor dem Anlassen 
    des Motors einfüllen. 
    Den Tankverschluss nicht abnehmen 
    und keinen Kraftstoff einfüllen, wenn 
    der Motor in Betrieb oder noch warm 
    ist.
    Den Benzintank nie ganz voll füllen. Mindestens 
    den Einfüllstutzen des Tanks freilassen, damit sich 
    der Kraftstoff bei Erwärmung ausdehnen kann, 
    ohne überzulaufen.
    6.2 Ölstand - motoröl
    Den Ölstand vor jeder Anwendung der Maschi-
    ne kontrollieren. Dabei sollte die Maschine auf 
    einer ebenen Unterlage stehen.
    Rund um den Ölmessstab sauberwischen. 
    Stab lösen und herausziehen. Ölmessstab 
    abwischen. Danach ganz einschieben und 
    wieder herausziehen. Ölstand ablesen. Die 
    Öleinfüllschraube lösen und Öl des Typs 
    SAE 10W-40, API CD oder besser bis zur 
    “MAX”-Markierung einfüllen, falls der 
    Ölstand unter dieser Markierung liegt 
    (Abb. 14, 18).
    6.3 Ölstand - getriebeöl
    Den Ölstand vor jeder Anwendung der Maschi-
    ne kontrollieren. Dabei sollte die Maschine auf 
    einer ebenen Unterlage stehen.
    Den Ölstand am Behälter (Abb. 15) ablesen. Das 
    Niveau soll zwischen MAX und MIN liegen. 
    Bei Bedarf Öl nachfüllen. Dafür Öl SAE 10W-40 
    (20W-50) verwenden.
    6.4 Kontrolle der belüfungsöffnun-
    gen
    Vor jedem Start kontrollieren, dass die Lufteinläs-
    se für Verbrennung und Kühlung nicht verstopft 
    sind (Abb. 16). Bei Bedarf müssen die Lufteinlässe 
    gereinigt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit 
    der nächstgelegenen Hatz-Fachwerkstatt auf.
    6.5 SicherheitskontrolleÜberprüfen Sie, ob die Ergebnisse der im Folgen-
    den aufgeführten Sicherheitskontrollen beim Test 
    des aktuellen Geräts erfüllt werden.
    Vor jedem Einsatz ist die Sicherheits-
    kontrolle durchzuführen.
    Wenn nur eines der unten aufgeführten 
    Ergebnisse nicht zutrifft, darf das Ge-
    rät nicht verwendet werden! Das Gerät 
    ist dann zur Reparatur in eine Service-
    werkstatt zu bringen.
    6.5.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle
    6.5.2 Elektrische Sicherheitskontrolle
    Vor jedem Einsatz ist die Funktion des 
    Sicherheitssystems zu überprüfen.
    Objekt Ergebnis
    Kraftstoffleitungen 
    und AnschlüsseKeine Lecks
    Elektrokabel Die gesamte Isolierung ist 
    intakt.
    Keine mechanischen Schäden.
    Abgassystem Keine Lecks an den Anschlüs-
    sen.
    Alle Schrauben sind fest ange-
    zogen.
    Ölleitungen Keine Lecks. Keine Schäden.
    Gerät nach vorn/
    hinten fahren und 
    Pedal Antrieb-
    Betriebsbremse 
    freigeben.Das Gerät sollte anhalten.
    Probefahrt Keine unnormalen Vibratio-
    nen.
    Keine unnormalen Geräusche.
    Zustand Maßnahme Ergebnis
    Pedal Kupplung-
    Bremse nicht her-
    untergedrückt.
    Zapfwelle nicht 
    aktiviert.Start versuchen. Der Motor 
    darf nicht 
    starten.
    Pedal Kupplung-
    Bremse herunter-
    gedrückt.
    Zapfwelle aktiviert.Fahrer erhebt sich 
    aus dem Sitz.Der Motor 
    darf nicht 
    starten.
    Motor läuft. Zapf-
    welle aktiviert.Fahrer erhebt sich 
    aus dem Sitz.Die Zapf-
    welle sollte 
    ausgeschal-
    tet sein. 
    						
    							43
    DEUTSCHDE
    6.6 Start
    1. Kontrollieren, ob die Batteriekabel korrekt an-
    geschlossen sind. 
    2. Den Fuß nicht auf das Fahrpedal setzen. 
    3. Gashebel auf Vollgas stellen. 
    4. Bremspedal ganz niedertreten.
    5. Zündschlüssel drehen und Motor anlassen. Der 
    Motor muss nicht vorgewärmt werden.
    6. Bei Kaltstart die Maschine nicht unmittelbar 
    nach dem Start belasten, sondern den Motor erst 
    einige Minuten lang warmlaufen lassen. Das Öl 
    muss erst warm werden. 
    Beim Fahrbetrieb den Motor immer mit Vollgas 
    laufen lassen.
    6.7 Stopp
    Zapfwelle auskuppeln. Feststellbremse betätigen. 
    Wenn die Maschine ohne Aufsicht ste-
    hen gelassen wird, den Zündschlüssel 
    abziehen. 
    Der Motor kann unmittelbar nach dem 
    Ausschalten sehr heiß sein. Zylinder 
    oder Kühlrippen nicht berühren. Dies 
    kann zu Verbrennungen führen.
    6.8 Fahrtipps
    Beim Fahren an Hängen sorgfältig darauf achten, 
    dass sich im Motor genug Öl befindet (Ölstand bei 
    “MAX). 
    Beim Fahren an Abhängen ist besonde-
    re Vorsicht geboten. Keine abrupten 
    Starts oder Stopps beim Fahren an Ab-
    hängen. Niemals quer zum Hang, son-
    dern immer aufwärts oder abwärts 
    fahren. 
    Mit montiertem Originalzubehör darf 
    die Maschine ungeachtet der Fahrrich-
    tung im Verhältnis zum Abhang mit 
    maximal 10° Neigung gefahren werden.
    An Hängen und in scharfen Kurven die 
    Geschwindigkeit herabsetzen, um zu 
    verhindern, dass die Maschine umkippt 
    oder außer Kontrolle gerät.
    Bei Vollgas und höchstem Gang keine 
    engen Kurven fahren. Die Maschine 
    kann umkippen.Hände und Finger von Knickgelenk 
    und Sitzkonsole fernhalten. Quetschge-
    fahr! Niemals ohne Motorhaube fah-
    ren.
    7 SERVICE UND WARTUNG
    7.1 Serviceprogramm
    Damit sich das Gerät auch weiterhin in einem gu-
    ten Zustand befindet, zuverlässig und betriebssi-
    cher arbeitet und um die Umwelt zu schonen, ist 
    das STIGA-Serviceprogramm zu befolgen.
    Das Serviceprogramm ist im beigefügten Service-
    heft ausführlich beschrieben.
    Der Grundservice
     ist stets von einer autorisierten 
    Werkstatt auszuführen.
    Erster Service und Zwischenservice
     sind von einer 
    autorisierten Werkstatt bzw. vom Benutzer auszu-
    führen. Das Vorgehen ist dem Serviceheft zu ent-
    nehmen. Die Maßnahmen werden unter “6 START 
    UND BETRIEB”  sowie im Folgenden beschrie-
    ben.
    Der von der autorisierten Werkstatt ausgeführte 
    Service garantiert eine fachmännische Arbeit mit 
    Originalersatzteilen.
    Jeder von der autorisierten Werkstatt durchgeführ-
    te Grund- und Zwischenservice wird mit einem 
    Stempel im Serviceheft bestätigt. Das Serviceheft 
    mit diesen Servicedaten ist ein Wertdokument und 
    erhöht den Wiederverkaufswert des Geräts.
    7.2 VorbereitungAlle Service- und Wartungsmaßnahmen sind am 
    ruhenden Gerät bei ausgeschaltetem Motor durch-
    zuführen.
    Ziehen Sie immer die Feststellbremse 
    an, um ein Wegrollen des Geräts auszu-
    schließen.
    Stoppen Sie den Motor.
    Um einen unfreiwilligen Motorstart zu 
    verhindern, lösen Sie das (die) Zündka-
    bel von der (den) Zündkerzen und zie-
    hen Sie den Zündschlüssel ab. 
    7.3 ReifendruckJustieren Sie den Reifendruck folgendermaßen:
    Vorn: 0,6 Bar.
    Hinten: 0,4 Bar.  
    						
    							44
    DEUTSCHDE
    7.4 Reinigung
    Zur Verringerung der Brandgefahr 
    Motor, Batterie und Kraftstofftank frei 
    von Gras, Laub und Öl halten.
    Zur Verringerung der Brandgefahr die 
    Maschine regelmäßig auf Öl- und/oder 
    Kraftstoffaustritt kontrollieren. 
    Bei der Verwendung von Hochdruckreinigern den 
    Strahl nicht direkt auf das Getriebe richten.
    Den Motor nicht mit Wasser abspülen. Zur Reini-
    gung eine Bürste oder Druckluft benutzen.
    7.5 Motoröl
    Das Öl zum ersten Mal nach 25 Betriebsstunden 
    wechseln, danach alle 200 Betriebsstunden oder 
    einmal pro Saison. Den Ölwechsel vornehmen, so-
    lange der Motor warm ist.
    Das Öl häufiger wechseln, wenn der Motor extrem 
    belastet wurde oder wenn die Umgebungstempera-
    tur sehr hoch ist.
    Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn 
    es direkt nach der Benutzung der Ma-
    schine abgelassen wird. Daher den Mo-
    tor vor dem Ablassen des Öls einige 
    Minuten abkühlen lassen.
    1. Die Ölablasschraube herausdrehen und das Öl 
    ablaufen lassen (Abb. 17). 
    Das Öl in einem Gefäß auffangen. Entsorgen 
    Sie das Altöl und die alten Filter vorschriftsmä-
    ßig bei Altöl-Annahmestellen. Vorsicht – kein 
    Öl auf die Keilriemen verschütten.
    2. Die gereinigte Ölablassschraube wieder eindre-
    hen. Kontrollieren, ob Kupferscheibe unbeschä-
    digt ist.
    3. Den Ölmessstab sowie die Öleinfüllschraube 
    entfernen und Öl bis zur “MAX”-Markierung 
    nachfüllen (Abb. 14, 18).
    Ölmenge: 1,7 Liter.
    Öltyp: SAE 10W-40.
    Serviceklasse: API CD oder besser.
    Dem Öl keine Zusätze beimischen.
    Nicht zuviel Öl einfüllen. Dies könnte den Motor 
    überhitzen. Nach dem Einfüllen von Öl den Motor starten und 
    30 Sekunden lang im Leerlauf laufen lassen. Mo-
    tor ausstellen. 30 Sekunden warten und den Öl-
    stand kontrollieren. 
    Die Maschine auf undichte Stellen prüfen. Bei Be-
    darf Öl bis zur Markierung “MAX” nachfüllen.
    7.6 Schraubverbindungen
    Nach den ersten 25 Betriebsstunden müssen die 
    Schraubverbindungen des Motors kontrolliert wer-
    den. Ziehen Sie die Schrauben bei Bedarf fest an. 
    Die Justierschrauben für den Motorregler und das 
    Einspritzsystem sind mit Lack versiegelt und dür-
    fen nicht nachgezogen oder verstellt werden 
    (Abb. 19).
    Bitte beachten Sie, dass die eingespritzte Kraft-
    stoffmenge und die maximale Drehzahl des Mo-
    tors von außen nicht verändert werden können. 
    7.7 Luftfilter - motor
    Jeweils nach längstens 50 Betriebsstunden kon-
    trollieren, dass der Luftfilter nicht verstopft ist.
    Warnung!
    Verbrennungsgefahr! 
    1. Die Batterie entfernen. Hierzu die Flügelmut-
    tern lösen, den Haltebügel umklappen und die Bat-
    terie herausheben.
    2. Die Schraube abschrauben und das Filtergehäu-
    se durch Ziehen nach außen/hinten entfernen 
    (Abb. 22).
    3. Zustand des Luftfilter kontrollieren.
    Bei Bedarf den Filter austauschen oder reinigen.
    7.8 Schmierung - fahrgestell
    Das Mittelgelenk der Maschine hat vier Schmier-
    nippel, die alle 25 Betriebsstunden mit Fett zu 
    schmieren sind (Abb. 20). 
    Anm.: Der vierte Schmiernippel ist auf der Abbil-
    dung nicht zu sehen. Er befindet sich auf der Un-
    terseite am vorderen Lager der Gelenkwelle.
    Die Lenkketten ein paarmal pro Saison mit Ketten-
    öl schmieren. Wenn sie stark verschmutzt sind, die 
    Ketten demontieren, reinigen und danach erneut 
    schmieren. 
    						
    							45
    DEUTSCHDE
    Die Spannarmgelenke einige Male pro Saison mit 
    Motoröl schmieren. Siehe Abb. 24.
    Einige Male pro Saison etwas Motoröl auf beide 
    Enden der Seilzüge tropfen. Siehe Abb. 24.
    7.9 Lenkketten
    Die Lenkketten alle 50 Betriebsstunden nachstel-
    len.
    Die Lenkung auf “Geradeausfahren einstellen.
    Die Lenkketten durch Einschrauben der Muttern 
    auf der Unterseite des Mittelgelenks (Abb. 21) 
    spannen. So lange nachstellen, bis kein Spiel mehr 
    vorhanden ist. 
    Beide Muttern gleich anziehen, das Lenkrad darf 
    sich nicht bewegen.
    Die Lenkketten nicht zu stark spannen. Die Len-
    kung ist dann schwergängig und der Verschleiß der 
    Ketten nimmt zu.
    7.10 Entwässerung des tanks
    Mindestens einmal pro Jahr muss der Kraftstoff-
    tank entwässert werden. Hierzu die Ablassschrau-
    be öffnen und das Wasser in einem geeigneten 
    Behälter auffangen (Abb. 23). 
    GGP behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung 
    Änderungen am Produkt vorzunehmen.  
    						
    							6B.Uppmätt ljudeffektnivå
    Mitattu äänitehotaso
    Målt lydeffektniveau
    Målt lydeffektnivå
    Gemessener geräuschpegel
    Measured sound power level
    Niveau de puissance acoustique mesuré
    Gemeten geluidsniveau
    Livello di potenza sonora misurato
    Nivel de potencia de sonido medido
    Nível de potência sonora medido
    Nieprzekraczalny poziom hałasu
    Замеренный уровень шума
    Naměřená úroveň hluku
    Mért hangteljesítményszint
    Izmerjena raven zvočne jakosti101 dB(A) EG-försäkran om överensstämmelse
    EY-vaatimustenmukaisuusvakuutus
    EU-overensstemmelseserklæring
    EU-forsikring om overensstemmelse
    EG-KonformitätsbescheinigungEC conformity declaration
    Déclaration de conformité CE
    EU-gelijkvormigheidsverklaring
    Dichiarazione di conformità CE
    Declaración de conformidad CEDeclaração de conformidade da CE
    Deklaracja zgodności EC
    Декларация EC о соответствии
    Deklarace shody s EU
    EK megfelelőségi nyilatkozatIzjava ES o skladnosti
    1.Kategori
    Luokka
    Kategori
    Kategori
    Kategorie
    Category
    Catégorie
    Categorie
    Categoria
    Categoría
    Categoria
    Kategoria
    Категория
    Kategorie
    Kategória
    Kategorija
    5.Vibration
    Tärinä
    Vibration
    Vibrasjon
    Vibration
    Vibration
    Vibration
    Vibratie
    Vibrazioni
    VibraciónVibraçãoWibracje
    Вибрация
    Vibrace
    Vibráció
    Tresljaji
    Gräsklippare med dieselmotor
    Dieselmoottorikäyttöinen ruohonleikkuri
    Plæneklipper med dieselmotor
    Gressklipper med dieselmotor
    Rasenmäher mit Dieselmotor
    Lawnmowers with diesel engines
    Tondeuses à moteur à explosion
    Grasmaaiers met dieselemotor
    Tosaerba con motori a diesel
    Cortacéspedes con motor de diesel
    Máquinas de cortar relva com motores a diesel
    Kosiarki do trawy z silnikiem napedowy
    Газонокосилки с бензиновым двигателем
    Sekačky trávy s nádrž motorem
    Dízelmotoros fűnyíró
    Kosilnice z dizelsko motorji
    P901
    1. 13-6133 + 13-2915
    13-6133 + 13-2921
    2. 13-6133 + 13-2936
    13-6133 + 13-2937
    < 0.5 m/s
    2
    < 2.5 m/s2
    2.Typ
    Tyyppi
    Type
    Type
    Typ
    TypeType
    Type
    Tipo
    Tipo
    Tipo
    Ty pТип
    Ty p
    Típus
    Tip3.Art.nr.
    Tuotenumero
    Art.nr.
    Art.nr.
    Art.-Nr.
    Item no
    N° darticle
    Itemnr.Articolo n.
    Nº de
    referencia
    Item nº
    Pozycja nr
    Поз.
    Císlo položkyTételszám
    Izdelek, št.
    4.Tillverkare
    Valmistaja
    Producent
    Produsent
    Hersteller
    ManufacturerFabricant
    Fabrikant
    Produttore
    Fabricante
    Fabricante
    ProducentИзготовитель
    Výrobce
    Gyártó
    Proizvajalec
    GGP Sweden AB
    P.O. Box 1006
    SE-573 28  Tranås
    Sweden8.Fabrikat
    Valmiste
    Fabrikat
    Fabrikat
    Fabrikat
    Make Marque 
    Fabricage
    Marca
    Marca
    Marca
    MarkaТорговая 
    марка
    Značka
    Gyártmány
    Znamka 
    STIGA
    9.Klippbredd
    Leikkuuleveys
    Klippebredde
    Klippebredde
    Schnittbreite
    Cutting width
    Largeur de coupe
    Snijwijdte
    Larghezza di taglioAncho de corte
    Largura de corte
    Szerokość koszenia
    Рабочий захват
    Šířka sekání
    Vágási szélesség
    Širina košnje
    1. 121 cm
    2. 125 cm
    10.Serienr
    Valmistenumero
    Serienr.
    Serienr.
    Seriennummer
    Serial number
    Numéro de série
    Serienummer
    Numero di serie
    Número de serie
    Número de série
    Numer seryjny
    Заводской номер
    Číslo série
    Sorozatszám
    Serijska številka
    Se dekal på chassit
    Katso tarra rungossa
    Se mærkat på chassis
    Se etikett på chassiset
    Siehe Schild am Chassis
    See label on chassis
    Voir la plaque sur le châssis
    Zie label op chassis
    Vedi etichetta sul telaio
    Véase la etiqueta en el chasis
    Ver etiqueta no chassis
    Patrz etykieta na podwoziu
    См. табличку на шасси
    Viz štítek na podvozku
    Lásd az alvázon lévő adattáblát!
    Glej nalepko na šasiji
    6A.Garanterad ljudeffektnivå
    Taattu äänitehotaso
    Garanteret lydeffektniveau
    Garantert lydeffektnivå
    Garantierter Geräuschpegel
    Guaranteed sound power level
    Niveau de puissance acoustique garanti
    Gegarandeerd geluidsniveau
    Livello di potenza sonora garantito
    Nivel de potencia de sonido garantizado
    Nível de ruído garantido
    Nieprzekraczalny poziom hałasu
    Гарантированный предельный уровень шума
    Zaručená úroveň hluku
    Garantált hangteljesítményszint
    Zajamčena raven zvočne jakosti103 dB(A)11.Motor / Moottori / Motor / Motor / Motor / Engine / Moteur / Motor / 
    Motore / Motor / Motor / Silnik / Двигатель / Motor / Motor / Motor
    Fabrikat
    Valmiste
    Fabrikat
    Fabrikat
    Fabrikat
    MakeMarque
    Fabricage
    Marca
    Marca
    Marca
    Marka
    Марка
    Značka
    Gyártmány
    ZnamkaHatz
    1B40W Modell
    Malli
    Model
    Modell
    Modell
    ModelModèle
    Model
    Modello
    Modelo
    Modelo
    ModelМодель
    Model
    Modell
    Model
    12.Rotationshastighet
    Pyörimisnopeus
    Rotationshastighed
    Rotasjonshastighet
    Umdrehungsgeschwindigkeit 
    Rotation speed
    Vitesse de rotation
    Rotatiesnelheid
    Velocità di rotazione
    Régimen
    Velocidade de rotação
    Prędkość obrotów
    Частота вращения
    Rychlost otáčení
    Rotációs sebesség
    Hitrost vrtenja
    3200 rpm
    7.Anmält organ
    Ilmoitettu laitos
    Bemyndiget organ
    Underrettet organ
    Anmeldeorganisation 
    Notified body
    Organisme notifié
    Keuringsinstantie
    Organismo notificato
    Organismo notificado
    Organismo notificado
    Urząd zatwierdzający
    Уполномоченная организация
    Oprávnený orgán
    Az értesítés címzettje
    Obveščeni organ
    ITS Testing & 
    Certification Ltd
    Notified Body repre-
    sentative 0359
    (LWA) 
    						
    							EG-försäkran om överensstämmelse
    EY-vaatimustenmukaisuusvakuutus
    EU-overensstemmelseserklæring
    EU-forsikring om overensstemmelse
    EG-Konformitätsbescheinigung EC conformity declaration
    Déclaration de conformité CE
    EU-gelijkvormigheidsverklaring
    Dichiarazione di conformità 
    Declaración de conformidad CEDeclaração de conformidade da CE
    Deklaracja zgodności EC
    Декларация EC о соответствии
    Deklarace shody s EU
    EK megfelelőségi nyilatkozatIzjava ES o skladnosti
    Denna produkt är i överensstämmelse med
    - direktiv 89/336/EEG om elektromagnetisk kompatibilitet 
    - maskindirektiv 98/37/EEG med särskilda hänvisningar till direktivets bilaga 1 
    om väsentliga hälso- och säkerhetskrav i samband med tillverkning
    - ljuddirektiv 2000/14/EG
    Maskinen är utvecklad och tillverkad enligt följande standard: 
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Tämä tuote täyttää seuraavien direktiivien vaatimukset
    - sähkömagneettista yhteensopivuutta koskeva direktiivi 89/336/ETY 
    - konedirektiivi 98/37/ETY viitaten erityisesti direktiivin liitteeseen 1, joka 
    käsittelee olennaisia terveys- ja turvallisuusvaatimuksia valmistuksen 
    yhteydessä
    - meludirektiivi 2000/14/EG
    Tuote on kehitetty ja valmistettu seuraavien normien mukaisesti:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Dette produkt er i overensstemmelse med
    - direktiv 89/336/EØF om elektromagnetisk kompatibilitet 
    - direktiv 98/37/EØF om indbyrdes tilnærmelse af medlemsstaternes 
    lovgivning om maskiner med særlig henvisning til direktivets bilag 1 om 
    væsentlige sikkerheds- og sundhedskrav i forbindelse med konstruktion og 
    fremstilling
    - direktiv 2000/14/EF om støjemission
    Produktet er udviklet og fremstillet i overensstemmelse med følgende normer:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Dette produktet er i overensstemmelse med
    - direktiv 89/336/EØF om elektromagnetisk kompatibilitet 
    - maskindirektiv 98/37/EØF med særskilte henvisninger til direktivets bilag 1 
    om vesentlige helse- og sikkerhetskrav i forbindelse med produksjon
    - lyddirektiv 2000/14/EF
    Produktet en utviklet og produsert i overensstemmelse med følgende normer:
    -- EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Dieses Produkt ist in Übereinstimmung mit
    - Direktive 89/336/EEG zur elektromagnetischen Kompatibilität
    - Maschinendirektive 98/37/EEG mit besonderem Hinweis auf Anlage 1 der 
    Direktive über wichtige Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen im 
    Zusammenhang mit der Herstellung
    - Schallschutzdirektive 2000/14/EG
    Das Erzeugnis ist in Übereinstimmung mit folgenden Normen entwickelt und 
    gefertig worden:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    This product conforms to
    - Electromagnetic Compatibility Directive 89/336/EEC 
    - Machinery Directive 98/37/EEC with special reference to appendix 1 of the 
    directive regarding essential health and safety requirements in conjunction 
    with manufacturing
    - Noise Emission Directive 2000/14/EC
    This product has been developed and manufactured in conformance with the 
    following standards:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Ce produit est conforme à
    - La Directive compatibilité électromagnétique 89/336/EEC
    - La Directive machines 98/37/EEC, avec une référence particulière à 
    lannexe 1 de la directive concernant les exigences essentielles en matière de 
    santé et de sécurité dans le cadre de la fabrication
    - La Directive émissions de bruit 2000/14/EC
    Le produit en question a été mis au point et fabriqué conformément aux 
    normes suivantes:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Dit product voldoet aan
    - Richtlijn voor elektromagnetische compatibiliteit 89/336/EEC
    - Richtlijn voor machines 98/37/EEC met speciale verwijzing naar aanhangsel 
    1van de richtlijn voor essentiële gezondheids-en veiligheidsvereisten i.v.m. 
    fabricage
    - Richtlijn voor geluidsproductie 2000/14/EC
    Het product is in overeenstemming met volgende normen ontwikkeld en 
    vervaardigd:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Questo prodotto è conforme alla
    - Direttiva sulla compatibilità elettromagnetica 89/336/EEC 
    - Direttiva Macchine 98/37/EEC con particolare riferimento allappendice 1 
    della direttiva riguardante i requisiti essenziali in materia di salute e sicurezza 
    relativi alla fabbricazione
    - Direttiva sulle emissioni sonore 2000/14/EC
    Riferimento alle norme armonizzate:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982Este producto respeta las siguientes normas:
    - Directiva 89/336/CEE sobre compatibilidad electromagnética 
    - Directiva 98/37/CEE sobre máquinas, especialmente su anexo 1 sobre los 
    requisitos esenciales de seguridad y de salud relativos a la fabricación de las 
    máquinas
    - Directiva 2000/14/CE relativa a las emisiones sonoras
    Referente a standards armonizados:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Este produto está em conformidade com
    - Directiva sobre Compatibilidade Electromagnética 89/336/CEE 
    - Directiva relativa às Máquinas 98/37/CEE com referência especial ao 
    apêndice 1 da directiva referente aos requisitos essenciais de saúde e 
    segurança em conjunto com os de fabrico.
    - Directiva sobre Emissão de Ruído 2000/14/CE
    Referencias à normas harmonizadas:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Ten produkt odpowiada nastepujacym normom:
    - Kompatybilnośc elektromagnetyczna - dyrektywa 89/336/EEC 
    - Maszyny - dyrektywa 98/37/EEC, a szczególnie dodatkiem 1 dyrektywy, 
    dotyczacym podstawowych wymogów w zakresie zdrowia i 
    bezpieczenstwa w zwiazku z produkcja
    - Emisja halasu - dyrektywa 2000/14/EC
    W odniesieniu do norm harmonizujących:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Tento výrobek vyhovuje
    - Smernici o elektromagnetické kompatibilite 89/336/EEC 
    - Smernici o strojních zarízeních 98/37/EEC se speciálním odkazem na 
    prílohu 1 uvedené smernice týkající se duležitých požadavku na ochranu 
    zdraví a bezpecnost v souvislosti s výrobou
    - Smernici o emisích hluku 2000/14/EC
    Použité harmonizované normy:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Ez a termék megfelel
    - az elektromágneses kompatibilitásról szóló 89/336/EGK irányelvnek,
    - a gépekről szóló 98/37/EGK irányelvnek, különös tekintettel az 
    irányelvnek a gyártással összefüggő, az alapvető egészségi és biztonsági 
    követelményekre vonatkozó 1. függelékére, és
    - a zajkibocsátásról szóló 2000/14/EK irányelvnek.
    - a termék fejlesztése és gyártása a következő szabványokkal összhangban 
    történt:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Ta izdelek je v skladu z
    - Direktivo 89/336/EGS o elektromagnetni zdru_ljivosti
    - Direktivo 98/37/EGS o strojih, s posebnim sklicevanjem na njen Dodatek 
    1 v zvezi z osnovnimi zdravstvenimi in varnostnimi zahtevami, skupaj s 
    proizvodnjo
    - Direktivo 2000/14/ES o emisijah hrupa
    Hivatkozás a harmonizált szabványokra:
    - EN 836, EN 292-2, EN 1033, EN ISO 3767, EN ISO 14982
    Utfärdat i Tranås
    Annettu Tranåsissa
    Udfærdiget i Tranås
    Utstedt i Tranås
    Ausgefertigt in Tranås, 
    SchwedenIssued in Tranås
    Fait à Tranås
    Gepubliceerd in Tranås
    Rilasciata a Tranås
    Emitido en Tranås
    Publicado em TranåsWydano w Tranås
    Выдано в Tranås
    Vydáno v Tranåsu
    Kibocsátva Tranåsban
    Izdano v Tranås2005-05-26Certifieringsansvarig
    Sertifioinnista vastaava
    Certificeringsansvarlig
    Sertifiseringsansvarlig
    Für die Zertifizierung 
    verantwortlich
    Certification Manager
    Directeur de Certification
    Certification Manager
    Direttore Certificazione
    Responsable de 
    certificaciónDirector de 
    Certificação
    Kierownik ds. legalizacji
    Начальник службы 
    сертификации
    Vedoucí pro certifikaci
    a tanúsításért felelős 
    igazgató
    Poslovodja za izdajo 
    certifikatov
    Troels Nielsen 
    						
    							www.stiga.com
    GGP Sweden AB · Box 1006 · SE-573 28 TRANÅS 
    						
    All Stiga manuals Comments (0)

    Related Manuals for Stiga Lawn Mower PARK Farmer Instruction Manual German Version