Home
>
Stiga
>
Lawn Mower
>
Stiga Lawn Tractor 8211 0003 91 Comfort Residence Prestige Ranger Svan Operators Manual
Stiga Lawn Tractor 8211 0003 91 Comfort Residence Prestige Ranger Svan Operators Manual
Here you can view all the pages of manual Stiga Lawn Tractor 8211 0003 91 Comfort Residence Prestige Ranger Svan Operators Manual. The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 51
51 DEUTSCHDE 2.4.14 Sitz (1:T) Der Sitz ist umklappbar und kann in Läng- srichtung verstellt werden. Justieren Sie den Sitz wie folgt: 1.Bewegen Sie den Hebel (1:S) nach oben. 2.Bringen Sie den Sitz in die gewünschte Position. 3. Lassen Sie den Hebel (1:S) los, um den Sitz zu arretieren. Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter, der an das Sicherheitssystem des Geräts angeschlos- sen ist. Dadurch können bestimmte Vorgänge mit Gefahrenpotenzial nicht ausgeführt werden, wenn sich niemand auf...
Page 52
52 DEUTSCHDE Die Zugvorrichtung darf mit einer senkrechten Kraft von höchstens 100 N belastet werden. Die Schubkraft von angehängtem Zubehör darf die Zugvorrichtung mit höchstens 500 N belasten. Hinweis: Setzen Sie sich vor der Verwendung eines Anhängers mit dem zuständigen Ver- sicherungsunternehmen in Verbindung. Hinweis: Dieses Gerät ist nicht zum Befahren öffentlicher Straßen bestimmt. 4 START UND BETRIEB Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn die Motorhaube geschlossen und gesichert ist....
Page 53
53 DEUTSCHDE 4.4.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle 4.4.2 Elektrische Sicherheitskontrolle Vor jedem Einsatz ist die Funktion des Sicherheitssystems zu überprüfen. 4.5 Start1. Öffnen Sie den Benzinhahn. Siehe 14. 2. Kontrollieren Sie, ob das/die Zündkabel an der (den) Zündkerze(n) montiert sind. 3. Überprüfen Sie, ob die Zapfwelle ausgeschaltet ist. 4. Den Fuß nicht auf das Gaspedal setzen. 5. Comfort, Residence :Kaltstart – verschieben Sie den Gashebel ganz nach vorn in die Chokestellung....
Page 54
54 DEUTSCHDE 4.7 StoppZapfwelle auskuppeln. Feststellbremse betätigen. Den Motor 1 bis 2 Minuten im Leerlauf arbeiten lassen. Motor durch Drehen des Zündschlüssels ausschalten. Den Benzinhahn schließen. Dies ist besonders wichtig, wenn das Gerät z.B. auf einem Anhänger transportiert werden soll. Wird das Gerät unbeaufsichtigt stehen gelassen, sind das bzw. die Zündk- erzenkabel abzuziehen und der Zünd- schlüssel zu entfernen. Der Motor kann unmittelbar nach dem Ausschalten sehr heiß sein....
Page 55
55 DEUTSCHDE Wechseln Sie das Öl häufiger, wenn der Motor ex- trem belastet wurde oder die Umgebungstemper- atur sehr hoch ist. 5.4.2 Motoröl Verwenden Sie Öl gemäß der folgenden Tabelle. Dem Öl keine Zusätze beimischen. Nicht zuviel Öl einfüllen. Dies kann den Motor überhitzen. Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor warm ist. Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn es direkt nach der Benutzung des Geräts abgelassen wird. Daher den Mo- tor vor dem Ablassen des Öls einige Mi- nuten abkühlen...
Page 56
56 DEUTSCHDE 8. Kontrollieren Sie, ob die Dichtungen an den Ablassschrauben der Vorderachse intakt sind. Siehe Abb. 20. Bringen Sie diese Schrauben wieder an. Anzugsdrehmoment: 15-17 Nm. Bei einem Anzugsmoment über 5 Nm wird die Ölablassschraube beschädigt. 9. Kontrollieren Sie, ob die Dichtung für die Ölab- lassschraube an der Hinterachse intakt ist. Siehe Abb. 19:V. Bringen Sie wieder an der Hinter- achse an. Ziehen Sie die Ölablassschraube mit 5 Nm fest. 10.Entfernen Sie das Öl aus dem...
Page 57
57 DEUTSCHDE 5.9.2 Laden mit Batterieladegerät Beim Aufladen mithilfe eines Batterieladegeräts ist ein Gerät mit Konstantspannung zu verwenden. Hinweise zum Kauf eines Batterieladegeräts mit Konstantspannung erhalten Sie von Ihrem Fach- händler. Bei Verwendung eines Standardladegeräts kann die Batterie beschädigt werden. 5.9.3 Demontage/Montage Die Batterie befindet sich unter der Motorhaube. Bei einer Demontage/Montage gilt Folgendes für den Anschluss der Kabel: • Bei der Demontage: Trennen Sie...
Page 58
58 DEUTSCHDE 2. Papierfilter und Vorfilter (Schaumstofffilter) demontieren. Vorsichtig arbeiten, damit kein Schmutz in den Vergaser gelangt. Das Luftfiltergehäuse reinigen. 3. Den Vorfilter mit flüssigem Spülmittel und Wasser auswaschen. Filter ausdrücken. Etwas Öl auf den Filter gießen und einmassieren. 4. Papierfilter folgendermaßen reinigen: Filter leicht gegen eine ebene Fläche klopfen. Wenn der Papierfilter sehr schmutzig ist, sollte er ausgewechselt werden. 5. Den Luftfilter in...
Page 59
59 ENGLISHEN 1 GENERAL This symbol indicates WARNING. Seri- ous personal injury and/or damage to property may result if the instructions are not followed carefully. You must read these instructions for use and the accompanying pamphlet “SAFETY INSTRUCTIONS” careful- ly, before starting up the machine. 1.1 SYMBOLSThe following symbols appear on the machine. They are there to remind you of the care and atten- tion required during use and maintenance. This is what the symbols mean: Warning! Read the...
Page 60
60 ENGLISHEN 2.4.2 Clutch-parking brake (3:B) Never press the pedal while driving. There is a risk of overheating in the power transmission. The pedal (3:B) has the follow- ing three positions: •Released. The clutch is not activated. The park- ing brake is not activated. •Depressed halfway. Forward drive disengaged. The parking brake is not activated. •Fully depressed. Forward drive disengaged. The parking brake is fully activated but not locked. This position is also used as emergency brake. 2.4.3...