Home
>
Stiga
>
Lawn Mower
>
Stiga Lawn Tractor 8211 0210 07 Villa President Senator 2000 Classic Operators Manual German Version
Stiga Lawn Tractor 8211 0210 07 Villa President Senator 2000 Classic Operators Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Stiga Lawn Tractor 8211 0210 07 Villa President Senator 2000 Classic Operators Manual German Version . The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 4
19A. Villa Classic - 2000 - Senator21A. Villa Classic - 2000 - Senator 19B. Villa President21B. Villa President 20A. Villa Classic - 2000 - Senator 22. 20B. Villa President23.
Page 5
24. Villa President 25. Villa President 26. Villa Classic - 2000 - Senator 27. Villa Senator - President
Page 6
8 1 2 7 12 112 1 1097 12 11 3 1 3 64 7 5 9A. Villa Classic - 2000 - Senator 9B. Villa President 10.
Page 7
DEUTSCHDE ALLGEMEINES Dieses Symbol bedeutet WARNUNG. Ein Nichtbefolgen der Instruktionen kann Personen- und/oder Sachschaden zur Folge haben. SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich an der Maschine, um den Bediener daran zu erinnern, daß bei der Benutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerk- samkeit geboten sind. Die Symbole bedeuten: Warnung! Vor der Benutzung der Maschine die Be- dienungsanleitung und die Sicherheitsvor- schriften durchlesen. Warnung! Auf herausgeschleuderte Gegenstände achtgeben....
Page 8
DEUTSCHDE MOTORHAUBE Die Schraube demontieren, mit der der vordere Teil der Motorhaube am Fahrgestell befestigt ist. Dann die drei Gummischlaufen D und E lösen (Abb 7). Die Motorhaube schräg nach oben und hinten ab- heben. Vor der Anwendung - den schwarzen Motordeckel an die Motorhaube montieren. Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn die Motorhaube demontiert ist. Es besteht Verbrennungs- und Verlet- zungsgefahr. BATTERIE Die Batterie ist trokgeladen, es muß also Akkusäu- re eingefüllt werden, befor...
Page 9
DEUTSCHDE 1. Pedal in Ausgangsstellung - Antrieb eingekuppelt. Der Mä- her bewegt sich, wenn der Fahrthebel bewegt wird. Die Feststellbremse läßt sich nicht betätigen. 2. Pedal ganz durchgetreten - Antrieb ausgekuppelt. Die Feststellbremse kann betätigt werden. Das Pedal ist keine Betriebsbremse. Pe- dal nicht während der Fahrt betätigen, nur beim Parken und Starten. Betriebsbremse - siehe unten, Punkt 9 “FAHRT- HEBEL”. 4. FESTSTELLBREMSE Hebel zum Aktivieren der mechanischen Feststell- bremse....
Page 10
DEUTSCHDE 2. Tempomat Die Trägheit des Hebels bewirkt, daß er in jeder beliebigen Stellung losgelassen werden kann. Der Hebel bleibt in dieser Stellung stehen, und der Mä- her behält die eingestellte Geschwindigkeit bei. (Die Trägheit läßt sich einstellen, siehe unten, “EINSTELLEN DES FAHRTHEBELS”). 3. Betriebsbremse Um beim Vorwärtsfahren zu bremsen, Hebel nach hinten bis in die Neutrallage führen. Um beim Rückwärtsfahren zu bremsen, Hebel vorsichtig nach vorn bis in die Neutrallage führen. Zum Bremsen...