Home
>
Stiga
>
Lawn Mower
>
Stiga Lawn Tractor 8211 0210 07 Villa President Senator 2000 Classic Operators Manual German Version
Stiga Lawn Tractor 8211 0210 07 Villa President Senator 2000 Classic Operators Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Stiga Lawn Tractor 8211 0210 07 Villa President Senator 2000 Classic Operators Manual German Version . The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
DEUTSCHDE Kraft von mehr als 100 N belastet werden. Die Schubkraft von Anhängern darf 500 N nicht überschreiten. VOR DEM ANLASSEN Vor dem Start sind diese Bedienungsan- leitung sowie die beigefügten Sicher- heitsvorschriften aufmerksam durchzulesen. DEN BENZINTANK FÜLLEN Beim tanken bleifreien Kraftstoff verwen- den. Es darf kein mit Öl gemischtes Zweitaktbenzin zur Anwendung kommen. BEACHTE! Benzin ist eine Frischware, daher nicht mehr Benzin kaufen als in 30 Tagen ver- braucht wird. Benzin ist sehr...
Page 12
DEUTSCHDE steigen - der Motor darfnichtanhalten (Pre- sident). Wenn das Sicherheitssystem nicht funktioniert, darf die Maschine nicht benutzt werden! Maschine zur Kontrol- le in eine Service-Werkstatt bringen. ANLASSEN DES MOTORS 1. Benzinhahn öffnen (Abb 13). 2. Darauf achten, daß das Zündkerzenkabel auf seinem Platz ist. 3. Kontrollieren, ob der Abtrieb ausgekuppelt ist. 4a. Classic - 2000 - Senator: Schalthebel in Neutralstellung schieben. 4b. President: Fahrthebel in Neutrallage bringen. 5. Kaltstart...
Page 13
DEUTSCHDE Zur Verringerung der Brandgefahr: - Halten Sie Motor, Schalldämpfer, Bat- terie und Kraftstofftank frei von Gras, Laub und Öl. - Kontrollieren Sie die Maschine regel- mäßig auf Öl- und/oder Kraftstoffaus- tritt. ÖLWECHSEL MOTOR Das Öl erstmalig nach 5 Betriebsstunden wech- seln, danach alle 50 Betriebsstunden oder ein-mal pro Saison. Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor warm ist. Nur Qualitätsöl verwenden (Wartungsklasse SE, SF oder SG). Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn es direkt...
Page 14
DEUTSCHDE Die Säuredämpfe möglichst nicht einatmen. Die Batterie stets aufrecht halten oder stellen, so daß die Säure nicht auf Hän- de oder Kleidung auslaufen kann. Sollte dies dennoch geschehen, ist die Säure mit reichlich Wasser abzuspülen. Oxydierte Batteriepole müssen gereinigt werden. Dazu eine Stahlbürste anwenden und die Pole mit Fett einschmieren. LUFTFILTER Wichtig! Niemals den Motor laufen lassen, wenn der Luftfilter nicht montiert ist. Der Vorfilter I ist alle 3 Monate oder alle 25 Be-...
Page 15
DEUTSCHDE lösen und zur Seite drehen (Abb 20). 2. Die Riemenführung M an der Doppelriemen- scheibe losschrauben und entfernen. 3. Die Riemenführung N auf der Nebenantriebs- spannrolle losschrauben und entfernen. 4. Den Keilriemen entfernen. 5. Den neuen Keilriemen auf seinen Platz legen. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenmon- tieren. 6. Der Riemenbügel L an der Motorriemenscheibe soll bei gespanntem Keilriemen 3 - 5 mm vom Keilriemen entfernt sein. TREIBRIEMEN MOTOR - GETRIEBE 1. Den Riemenbügel...
Page 16
DEUTSCHDE 11. Schraube S festziehen. 12. Den Lenkdrahtzug durch Einwärtsschrauben der Mutter R spannen. WICHTIG! Das “Schrau- benende” des Lenkdrahtzuges während der Fein- einstellung gut festhalten: mit einem Universalschraubenschlüssel (Engländer) oder dergleichen an der Schlüsselraute des “Schrauben- des”. Den Lenkdrahtzug so lange justieren, bis al- les Spiel verschwindet, den Lenkdrahtzug einfetten. 13. Nach einigen Fahrstunden ist der Drahtzug er- neut zu justieren 14. Den Lenkdrahtzug nicht zu...