Stiga PARK 4WD PRO 25 PRO 20 PRO 16 PRO SVAN Instructions Manual
Here you can view all the pages of manual Stiga PARK 4WD PRO 25 PRO 20 PRO 16 PRO SVAN Instructions Manual. The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 51
51 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 2.4.2 Geräteheber, hydraulisch (5:M) (Pro20, Pro23, Pro Svan) Der hydraulische Geräteheber funktioniert aus- schließlich, wenn der Motor läuft und das Pedal für Kupplung-Feststellbremse nicht betätigt wird. Der Geräteheber wird per Hebel (5:M) bedient. Der Hebel besitzt folgende vier Stellungen: Fahrposition. Führen Sie den Hebel in seine vordere Stellung, in der er arretiert wird. Daraufhin wird das Gerät bis zu seiner Fahrposition abgesenkt....
Page 52
52 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 1. Regler ganz herausgezogen – Choke- drosselklappe im Vergaser geschlossen. Für Kaltstart. 2. Regler eingeschoben – Chokedrossel- klappe offen. Für Warmstart und Normal- betrieb. Niemals mit herausgezogenem Choke fahren, wenn der Motor warm ist. 2.4.9 Zündschloss/Scheinwerfer (4, 5:I) Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abstel- len des Motors. Das Zündschloss fungiert eben- falls als Stromschalter für den Scheinwerfer. Verlassen Sie nicht...
Page 53
53 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter, der an das Sicherheitssystem des Geräts angeschlos- sen ist. Dadurch können bestimmte Vorgänge mit Gefahrenpotenzial nicht ausgeführt werden, wenn sich niemand auf dem Sitz befindet. Siehe auch 4.3.2. 2.4.17 Motorhaube (7:U) Um an Kraftstoffhahn, Batterie und Motor zu gelangen, wurde das Gerät mit einer aufklappbaren Motorhaube ausgestattet. Die Motorhaube ist mit einer Gummibefestigung...
Page 54
54 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4 START UND BETRIEB Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn die Motorhaube geschlossen und gesichert ist. Andernfalls besteht Ver- brennungs- und Quetschgefahr. 4.1 BENZINTANK FÜLLENImmer reines bleifreies Benzin tanken. Zweitakt- mischungen dürfen nicht verwendet werden. Der Tank fasst 14 Liter. Der Benzinstand kann ein- fach am transparenten Tank abgelesen werden. Hinweis: Herkömmliches bleifreies Benzin ist nur begrenzt haltbar und darf ni cht...
Page 55
55 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4.3.2 Elektrische Sicherheitskontrolle Vor jedem Einsatz ist die Funktion des Sicherheitssystems zu überprüfen. 4.4 START1. Öffnen Sie den Benzinhahn. Siehe 12. 2. Kontrollieren Sie, ob das/die Zündkabel an der (den) Zündkerze(n) montiert sind. 3. Überprüfen Sie, ob die Zapfwelle ausgeschaltet ist. 4. Den Fuß nicht auf das Gaspedal (3:F) setzen. 5. Stellen Sie den Gashebel auf Vollgas. Kaltstart – den Choke ganz herausziehen. Warmstart –...
Page 56
56 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4.8 REINIGUNG Zur Verringerung der Brandgefahr Motor, Schalldämpfer, Batterie und Kraftstofftank frei von Gras, Laub und Öl halten. Zur Verringerung der Brandgefahr das Gerät regelmäßig auf Öl- und/oder Kraftstoffaustritt kontrollieren. Verwenden Sie niemals unter hohem Druck stehendes Wasser. Dies kann zur Zerstörung von Wellendichtungen, elektrischen Komponenten oder Hy- draulikventilen führen. Richten Sie niemals unter hohem Druck...
Page 57
57 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 5.4.2 Motoröl Verwenden Sie Öl gemäß der folgenden Tabelle. Dem Öl keine Zusätze beimischen. Nicht zuviel Öl einfüllen. Dies kann den Motor überhitzen. Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor warm ist. Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn es direkt nach der Benutzung des Ge- räts abgelassen wird. Daher den Motor vor dem Ablassen des Öls einige Minu- ten abkühlen lassen. 1. Klemmen Sie die Klammer des Ölablass- schlauchs zusammen. Verwenden...
Page 58
58 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 5.6.3 Ölfilter im Tank wechseln 1. Drücken Sie die Filterhülse (24:F) an der Tan- koberseite herunter und führen Sie die Hülse zur Öffnung. 2. Ziehen Sie die Filterhülse mit Filter und Feder heraus. 3. Ziehen Sie den Filter (24:G) aus der Hülse her- aus. 4. Kontrollieren Sie, ob die Gummidichtung (24:H) am Filterboden intakt ist. 5. Montieren Sie den neuen Filter und die Feder in der Hülse. Führen Sie den Filter ein, bis er in der Hülse...
Page 59
59 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 2. Stellen Sie das Gerät im Freien auf oder montie- ren Sie eine Absaugvorrichtung für Abgase. 3. Starten Sie den Motor gemäß der Gebrauchsan- weisung. 4. Betreiben Sie den Motor ohne Unterbrechung für die Dauer von 45 Minuten. 5. Stellen Sie den Motor ab. Die Batterie ist nun- mehr vollständig aufgeladen. 5.9.2 Laden mit Batterieladegerät Beim Aufladen mithilfe eines Batterieladegeräts ist ein Gerät mit Konstantspannung zu verwenden. Hinweise zum...
Page 60
60 DEUTSCHDE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 1. Demontieren Sie das Luftfiltergehäuse (16:A), indem Sie die zwei Klammern lösen. 2. Demontieren Sie die Filter. Der Vorfilter (16:B) ist über dem Luftfilter (16::C) positioniert. Vor- sichtig arbeiten, damit kein Schmutz in den Ver- gaser gelangt. Das Luftfiltergehäuse reinigen. 3. Den Vorfilter mit flüssigem Spülmittel und Wasser auswaschen. Filter ausdrücken. Etwas Öl auf den Filter gießen und einmassieren. 4. Papierfilter...