BenQ Gl955a German Version Manual
Have a look at the manual BenQ Gl955a German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 702 BenQ manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

LCD-Monitor Benutzerhandbuch GL950A / GL950AM / GL955A G950A / G950AM GL951A / GL951AM / G951A G955A GL2055A / GL2055 / GL2055M GL2250 / GL2250M / GL2250HM / GL2250TM G2250 / G2250HM G2255A / G2255 G2251M / G2251TM GL2450 / GL2450M / GL2450HM G2450 / G2450HM GL2750HM / G2750 / G2750HM

2 Copyright Copyright © 2012 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von BenQ Corporation in irgendeiner Form oder durch elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder andere Mittel reproduziert, übertragen, umgeschrieben, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine Sprache oder Computersprache übersetzt werden. Ausschlusserklärung BenQ Corporation übernimmt weder direkte noch indirekte Garantie für die Richtigkeit dieses Handbuchs und übernimmt insbesondere keine Gewährleistung hinsichtlich der Qualität oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Ferner behält sich die BenQ Corporation das Recht vor, diese Veröffentlichung ohne Vorankündigung zu überarbeiten und Änderungen des Inhalts vorzunehmen. Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, um die optimale Leistungsfähigkeit und die maximale Lebensdauer Ihres Monitors zu erreichen. Sicherheitshinweise zur Stromversorgung • Das Gerät wird durch den Netzstecker von der Stromzufuhr getrennt. • Das Netzstromkabel dient bei Geräten mit Netzsteckern zur Trennung von der Netzstromversorgung. Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. • Dieses Gerät darf nur an einem Stromnetz betrieben werden, das den Angaben auf dem Markierungsetikett entspricht. Wenn Sie nicht sicher sind, ob diese Anforderungen erfüllt sind, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr örtliches Stromversorgungsunternehmen. • Sie müssen ein zugelassenes Netzkabel verwenden, das größer als oder identisch mit H03VV-F oder H05VV-F, 2G oder 3G, 0,75mm 2 ist. Reinigung und Pflege • Reinigung Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker des Monitors aus der Steckdose. Reinigen Sie die Oberfläche des LCD-Monitors mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungssprays oder Glasreiniger. • Die Schlitze und Öffnungen hinten und oben am Gehäuse dienen zur Lüftung. Sie dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Der Monitor darf nur dann in der Nähe von oder über Heizkörpern bzw. Wärmequellen aufgestellt oder in Gehäuse eingebaut werden, wenn eine ausreichende Lüftung gewährleistet ist. • In das Innere dieses Geräts dürfen keine Gegenstände oder Flüssigkeiten gelangen.

3 Wa r t u n g Warten Sie das Gerät nicht selbst, da Sie sich beim Öffnen oder Entfernen des Schutzgehäuses gefährlichen Stromspannungen und anderen Risiken aussetzen könnten. Im Falle eines Missbrauchs (siehe oben) oder eines Unfalls (z. B. Fallenlassen des Geräts, unsachgemäßer Gebrauch) wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Wartungspersonal. BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of gr eener product as part of its aspiration to realize the ideal of the Bringing Enjoyment N Qu ality to Life corporate vision with the ultimate goal to achiev e a low-carbon society. Besides meeting international regulatory requirement and standards pertaining to envi ronmental management, BenQ has spared no efforts in pushing our initiative s further to incorporate life cy cle design in the aspects of material selection, manufacturing, packaging, transportation, using and disposal of the products. BenQ ecoFACTS label lists key eco-friendly design highlights of each product, hoping to ensure that consumers make informed green choices at purchase. Check out BenQs CSR Website at http://csr.BenQ.com/ for more details on BenQs environmental commitments and achievements. For GL950A / GL950AM / GL955A / GL951A / GL951AM / GL2055A / GL2055 / GL2055M / GL2250 / GL2250M / GL2250HM / GL2250TM / GL2450 / GL2450M / GL2450HM / GL2750HM For G950A / G950AM / G951A / G955A / G2250 / G2250HM / G2255A / G2255 / G2251M / G2251TM / G2450 / G2450HM / G2750 / G2750HM

4 Inhaltsverzeichnis Copyright ....................................................................................................................................... 2 Erste Schritte................................................................................................................................. 5 Monitoransicht und Anschlüsse ................................................................................................ 7 Frontansicht .................................................................................................................................................. 7 Rückansicht ................................................................................................................................................... 7 Installation der Monitor-Hardware.......................................................................................... 9 So trennen Sie den Sockel ab.................................................................................................................. 13 Verwenden der Monitor-Montageeinheit ............................................................................................14 Optimale Benutzung des BenQ-Monitors ............................................................................ 15 Installation auf einem neuen Computer ............................................................................................... 16 Aktualisierung des Treibers auf einem bereits installierten Computer........................................ 18 Windows 7-System installieren .............................................................................................................. 19 Windows Vista-Systeme installieren ..................................................................................................... 20 Bildoptimierung........................................................................................................................... 21 So stellen Sie den Monitor ein ................................................................................................ 22 Die Steuerpalette ....................................................................................................................................... 22 Direkttasten-Modus .................................................................................................................................. 23 Hauptmenü-Modus .................................................................................................................................... 24 Anhang: Zusammenbau des Monitors mit einem Höhenanpassungsständer (HAS)... 39 So bringen Sie den Monitorsockel an ................................................................................................... 39 So trennen Sie den Sockel ab.................................................................................................................. 41 Einstellen der Höhe des Monitors ......................................................................................................... 42 Drehen des Monitors ............................................................................................................................... 43 Einstellung des Ansichtwinkels ............................................................................................................... 44 Verwenden der Monitor-Montageeinheit ............................................................................................45 Fehlerbehebung .......................................................................................................................... 46 Häufig gestellte Fragen (FAQ) ................................................................................................................ 46 Weitere Hilfe? ............................................................................................................................................ 48

5 Erste Schritte Erste Schritte Überprüfen Sie beim Auspacken, ob folgende Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben. BenQ LCD-Monitor Monitorständer (für Modelle ohne Höhenanpassungsständer) Monitorsockel (für Modelle ohne Höhenanpassungsständer) Monitorsockel (für Modelle mit Höhenanpassungsständer) Schnellstartanleitung CD-ROM Netzkabel (Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten Produkt unterscheiden)

6 Erste Schritte Videokabel: D-Sub Videokabel: DVI-D (Optionales Zubehör für Modelle mit DVI-Eingängen; separat erhältlich) Videokabel: HDMI (Optionales Zubehör für Modelle mit HDMI-Eingängen; separat erhältlich) Audiokabel (Optionales Zubehör für Modelle mit Lautsprechern) Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor in der Zukunft transportieren müssen. Das Schaumstoffmaterial eignet sich ideal für den Schutz des Monitors während des Tr a n s p o r t s . Bewahren Sie das Produkt und das Zubehör immer außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.

7 Monitoransicht und Anschlüsse Monitoransicht und Anschlüsse Frontansicht Rückansicht 1. Kontrolltasten 2. Ein-/Aus-Taste 1 2 3. Lautsprecher (für Modelle mit Lautsprechern) 4. Eingangs- und Ausgangsanschlüsse (Modellabhängig, siehe Eingangs- und Ausgangsanschlüsse auf Seite 8) 5. Kensingtonschloss-Halterung 33 5 4 • Das obige Diagramm kann sich von Modell zu Modell unterscheiden • Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten Produkt unterscheiden.

8 Monitoransicht und Anschlüsse Eingangs- und Ausgangsanschlüsse Eingangs- und Ausgangsanschlüsse können sich je nach Modell unterscheiden. Modelle mit HDMI-Eingängen 1. Netzbuchse 2. Audio-Eingang 3. Kopfhörerbuchse 4. HDMI-Anschluss 5. DVI-D-Anschluss 6. D-Sub-Anschluss Modelle mit Dual-Eingängen und Lautsprechern Modelle mit Analog-Eingängen und Lautsprechern Modelle mit Dual-Eingängen Modelle mit Analog-Eingängen 123456 123 5 6 123 6 156 16

9 Installation der Monitor-Hardware Installation der Monitor-Hardware • Wenn Ihr Modell mit einem Höhenanpassungsständer (HAS) geliefert wurde, finden Sie unter Anhang: Zusammenbau des Monitors mit einem Höhenanpassungsständer (HAS) auf Seite 39 weitere Einzelheiten zur Hardwareinstallation. • Stellen Sie sicher, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. • Die folgenden Diagramme dienen lediglich als Beispiel. Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden. 1. Anbringen des Monitorsockels. Seien Sie bitte vorsichtig, um den Monitor nicht zu beschädigen. Wenn Sie die Bildschirmoberfläche auf ein Objekt, z.B. einen Hefter oder eine Maus, legen, kann das Glas zerbrechen oder das LCD-Substrat beschädigt werden, was die Produktgarantie ungültig macht. Wenn Sie den Monitor über Ihren Schreibtisch ziehen, können der Monitorrahmen und die Steuerelemente beschädigt werden. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie freien Platz auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B. das Verpackungsmaterial des Monitors, unter den Monitor legen. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf eine saubere, gepolsterte Oberfläche. Bringen Sie den Monitorständer am Monitorsockel wie abgebildet an, bis er festsitzt. Versuchen Sie vorsichtig, die beiden Teile wieder auseinander zu ziehen, um zu überprüfen, ob sie korrekt zusammengefügt wurden. Richten Sie den Arm am Ende des Monitors aus und drücken Sie ihn hinein, bis eine Klicken zu hören ist und er festsitzt.

10 Installation der Monitor-Hardware Wenn die Bildschirmgröße 27 Zoll beträgt, folgen Sie der Abbildung auf der rechten Seite, um den Monitorständer und den Sockel zu befestigen. Versuchen Sie vorsichtig, die beiden Teile wieder auseinander zu ziehen, um zu überprüfen, ob sie korrekt zusammengefügt wurden. Sie sollten die Position des Monitors und den Winkel des Bildschirmes so auswählen, dass Reflektionen von anderen Lichtquellen minimiert werden. 1 2 35 4 -5O ~ +15O-5O ~ +15O