BenQ Gl955a German Version Manual
Have a look at the manual BenQ Gl955a German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 702 BenQ manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

21 Bildoptimierung Bildoptimierung Die einfachste Möglichkeit, um eine optimale Anzeige von einem analogen (D-Sub)-Eingang zu erhalten, ist die Verwendung der AUTO-Taste-Funktion. Drücken Sie auf die AUTO-Taste, um das aktuell auf dem Bildschirm angezeigte Bild zu optimieren. Bei Bedarf können Sie jederzeit die geometrischen Einstellungen des Bildschirms manuell anpassen, indem Sie die Elemente des Geometrie-Menüs verwenden. Um Ihnen hierbei zu helfen, bietet Ihnen BenQ eine Bildschirm-Testbild-Funktion, die Sie benutzen können, um die Bildschirmfarbe, die Graustufen und den Linienverlauf der Anzeige zu überprüfen. 1. Führen Sie das Testprogramm auto.exe von der CD-ROM aus. Dies ist die beste Methode, um mögliche Veränderungen festzustellen. Sie können auch ein beliebiges anderes Bild ver- wenden, z.B. das Hintergrundbild Ihres Betriebssystems. Die Verwendung des Programms auto.exe wird jedoch empfohlen. 2. Drücken Sie die AUTO-Taste auf dem Monitor. 3. Drücken Sie MENU auf der Bedienkonsole, um das OSD zu öffnen. 4. Verwenden Sie die Taste oder , um ANZEIGE auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER -Taste, um zum Menü zu gelangen. 5. Wenn Sie vertikales Rauschen beobachten (schimmernde vertikale Zeilen, wie bei einem Gardineneffekt), drücken Sie die Taste oder die Taste , um Pixeluhr auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste ENTER. Drücken Sie nun die Taste oder die Taste , um den Bildschirm so lange anzupassen, bis das Rauschen verschwindet. 6. Wenn Sie horizontales Rauschen beobachten, drücken Sie die Taste oder die Taste , um Phase auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste ENTER. Drücken Sie nun die Taste oder die Taste , um den Bildschirm so lange anzupassen, bis das Rauschen verschwindet. Wenn Sie einen digitalen Videoausgang unter Verwendung eines digitalen (DVI oder HDMI) Kabels an Ihren Monitor anschließen, werden die AUTO-Taste und die Funktion zu automatischen Einstellung deaktiviert, da der Monitor automatisch das beste Bild anzeigt. Stellen Sie bitte sicher, dass die angeschlossene Grafikkarte auf Ihrem Computer auf die native Auflösung des Monitors eingestellt ist, wenn Sie die AUTO-Taste-Funktion verwenden.

22 So stellen Sie den Monitor ein So stellen Sie den Monitor ein Die Steuerpalette 1.AUTO: Stellt die vertikale Position, Phase, horizontale Position und den Pixeltakt automa- tisch ein. 2. MENU-Taste: Aktiviert das OSD-Hauptmenü und bringt Sie zum vorherigen Menü zurück oder beendet das OSD. 3. / Anzeigemodus-Taste (für Modelle ohne Lautsprecher): Dient der Erhöhung. Die Taste ist auch die Direkttaste für den Anzeige-Modus. / Lautstärketaste (für Modelle mit Lautsprecher): Dient der Erhöhung. Die Taste ist auch die Direkttaste für die Lautstärke. 4. / Modustaste: Dient der Bewegung nach unten/der Verringerung einer Einstellung. Die Taste ist auch die Direkttaste für den Modus. 5. ENTER-Taste: Hiermit können Sie zu Untermenüs gelangen und Elemente auswählen. Bei Modellen mit DVI-Eingängen ist diese Taste auch die Direkttaste für Input (Eingabe). 6. Netzschalter: Schaltet die Stromversorgung ein oder aus. 1 3 2 4 5 6 1 3 2 4 5 6 Für Modelle ohne Lautsprecher Für Modelle mit Lautsprechern OSD = On Screen Display (Anzeige auf dem Bildschirm). Die Direkttasten zeigen für eine Einstellung jeweils eine gestaffelte Skala. Sie können nur bedient werden, wenn dass OSD-Menü nicht angezeigt wird. Die Anzeige für Direkttasten wird automatisch nach ein paar Sekunden ausgeblendet, ohne dass eine Taste bedient werden muss. Sehen Sie Direkttasten-Modus auf Seite 23.

23 So stellen Sie den Monitor ein Direkttasten-Modus Die Monitortasten dienen als Direkttasten für Zugriff auf bestimmte Funktionen, wenn das Menü nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird. Anzeigemodus-Direkttaste (für Modelle ohne Lautsprecher) Lautstärken-Direkttasten (für Modelle mit Lautsprechern) Modus-Direkttaste Eingabe-Direkttaste (für Nur-Analog-Modelle nicht verfügbar) Drücken Sie kontinuierlich auf die -Taste, um zwischen Vo l l und Seitenverhältnis zu wechseln. Die Einstellung wird sofort wirksam. Sehen Sie auch Anzeigemodus auf Seite 32. Drücken Sie auf die -Taste, um die Lautstärkenanzeigen aufzurufen. Wenn Sie weiter auf die -Taste drücken, wird die Lautstärke erhöht. Mit der -Taste können Sie die Lautstärke verringern. Wenn Sie den Ton deaktivieren möchten, drücken Sie die Direkttaste drei Sekunden lang. Wenn Sie den Ton wieder aktivieren möchten, drücken Sie die Direkttaste erneut drei Sekunden lang. Drücken Sie kontinuierlich auf die -Taste, um zwischen den 6 Modi für das Hauptfenster, Standard, Film, Spiele, Foto, sRGB und Spar, zu wechseln. Die Einstellung wird sofort wirksam. Sehen Sie auch Bildmodus auf Seite 30. Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um unter unterschiedlichen PC-Videosignalen auszuwählen, die mit dem Monitor verbunden sein können. Die Einstellung wird sofort wirksam. Sehen Sie auch Eingang auf Seite 35.

24 So stellen Sie den Monitor ein Hauptmenü-Modus Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das folgende OSD-Hauptmenü aufzurufen. Für weitere Informationen über jedes der einzelnen Menüs sehen Sie bitte die folgenden Seiten: •ANZEIGE-Menü auf Seite 25 •BILD-Menü auf Seite 27 •BILD ERWEITERT-Menü auf Seite 30 •AUDIO-Menü auf Seite 34 •SYSTEM-Menü auf Seite 35Abhängig von Ihrem Modell sind unterschiedliche OSD-Menüs verfügbar. 1. Anzeige 2. Bild 3. Bild Erweitert 4. Audio (für Modelle mit Lautsprechern) 5. System Verwenden Sie die Taste (nach oben) oder (nach unten), um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie auf die Taste ENTER, um zur Einstellung des Menüelements zu gelangen. DISPLAYMODE: Standard Auto Adjustment H. Position V. Position Pixel Clock Phase 10 12 1 12 ENTERMENUExitSelect Move 12345 Die OSD-Menüsprachen können sich von denen des an Ihrem Ort ausgelieferten Produkts unterscheiden. Sehen Sie “Sprache auf Seite 36” unter OSD-Einst für weitere Informationen.

25 So stellen Sie den Monitor ein ANZEIGE-Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um ANZEIGE auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die Taste ENTER, um das Menüelement auszuwählen. 4. Drücken Sie auf die Taste oder , um Änderungen vorzunehmen oder Auswahlen zu treffen. 5. Um zum vorherigen Menü zurückzugehen, drücken Sie auf die MENU-Taste. ElementFunktionOperationBereich Auto-Einst. Optimiert und regelt die Bildschirmeinstellungen automatisch für Sie. Die AUTO-Taste ist eine Direkttaste für diese Funktion. Wenn Sie einen digitalen Videoausgang unter Verwendung eines digitalen (DVI oder HDMI) Kabels an Ihren Monitor anschließen, werden die AUTO-Taste und die Funktion zu Auto-Einst. deaktiviert. Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen und eine Änderung vorzunehmen. DISPLAYMODE: Standard Auto Adjustment H. Position V. Position Pixel Clock Phase 10 12 1 12 ENTERMENUExitSelect Move

26 So stellen Sie den Monitor ein H. Position Stellt die horizontale Position des Bildschirmbildes ein. Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen.0 bis 100 V. Position Stellt die vertikale Position des Bildschirmbildes ein.0 bis 100 Pixeluhr Passt das Pixeltaktfrequenz-Timing an, um eine Synchronisierung mit dem analogen Eingangsvideosignal herzustellen. Dies eignet sich für ein digitales Eingangssignal nicht. Sehen Sie auch: Bildoptimierung auf Seite 21.0 bis 100 Phase Passt das Pixeltaktphasen-Timing an, um eine Synchronisierung mit dem analogen Eingangsvideosignal herzustellen. Dies eignet sich für ein digitales Eingangssignal nicht. Sehen Sie auch: Bildoptimierung auf Seite 21.0 bis 63 ElementFunktionOperationBereich

27 So stellen Sie den Monitor ein BILD-Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um BILD auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die Taste ENTER, um das Menüelement auszuwählen. 4. Drücken Sie auf die Taste oder , um Änderungen vorzunehmen oder Auswahlen zu treffen. 5. Um zum vorherigen Menü zurückzugehen, drücken Sie auf die MENU-Taste. ItemFunctionOperationRange Helligkeit Stellt die Balance zwischen hellen und dunklen Schattierungen her. Drücken Sie auf die Taste , um die Helligkeit zu erhöhen, und drücken Sie auf die Taste , um die Helligkeit zu verringern.0 bis 100 Kontrast Stellt das Ausmaß des Unterschieds zwischen Helligkeit und Dunkelheit ein.Drücken Sie auf die Taste , um den Kontrast zu erhöhen, und drücken Sie auf die Taste , um den Kontrast zu verringern.0 bis 100 Schärfe Stellt die Klarheit und Sichtbarkeit der Konturen von Motiven im Bild ein.Drücken Sie auf die Taste , um die Anzeige schärfer zu machen, und drücken Sie auf die Taste , um die Anzeige weicher zu machen.1 bis 5 PICTUREMODE:Standard Brightness Contrast Sharpness Gamma Color AMA 12 10 1 ENTERMENUSelect MoveBack ON3

28 So stellen Sie den Monitor ein Gamma Passen Sie die Ton-Leuchtdichte an. Der Standardwert beträgt 3 (dies ist der Standardwert für Windows).Drücken Sie die -Taste, um den Gamma-Wert zu erhöhen (Ton wird dunkler) und drücken Sie die -Taste, um den Gamma-Wert zu verringern (Ton wird heller).1 bis 5 Farbe - Drücken Sie auf ENTER, um zum Farbe-Menü zu gelangen. Farbtemperatur Normal: Ermöglicht die Ansicht von Videos und Standbildern in natürlichen Farben. Dies ist die standardmäßig eingestellte Farbe. Drücken Sie auf die Taste oder , um diese Option auszuwählen. Bläulich: Wendet einen kühlen Ton auf das Bild an. Dies ist ab Werk auf den PC-Industrie-Standard für weiße Farbe voreingestellt. Rötlich: Wendet einen warmen Ton auf das Bild an. Dies ist ab Werk auf den Nachrichtendruck-Standard für weiße Farbe voreingestellt. Benutzer: Die Mischung der Primärfarben Rot, Grün und Blau kann geändert werden, um einen anderen Farbton für das Bild zu erhalten. Wechseln Sie zu den nachfolgenden Menüs Rot, Grün und Blau , um die Einstellungen zu ändern.Drücken Sie auf die Taste oder und die Taste ENTER, um Rot, Grün oder Blau auszuwählen. Verwenden Sie dann die Taste oder , um die Farbänderung vorzunehmen. Rot Ermöglicht benutzerdefinierte Einstellung des Farbtons. Durch Reduzierung einer oder mehrerer Farben wird der jeweilige Einfluss des Farbtons auf das Bild reduziert. (Wenn Sie z.B. die Blau-Stufe des Bildes reduzieren, erscheint das Bild gelblicher. Falls Sie Grün reduzieren, erhält das Bild einen Magenta-Farbton.)Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen.0 bis 100 Grün Blau ItemFunctionOperationRange

29 So stellen Sie den Monitor ein Farbton Passen Sie das Erscheinungsbild von Farben an.Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen.0 bis 100 Sättigung Passen Sie die Reinheit von Farben an.Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen.0 bis 100 Farbe zurücks. Stellt die benutzerdefinierten Farbeinstellungen auf die Voreinstellungen ab Werk zurück. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellungen zu ändern. •JA • NEIN Drücken Sie auf MENU, um das Menü Farbe zu beenden. AMA (für Modelle mit HDMI-Eingängen)Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der LCD-Fläche.Drücken Sie auf die oder -Taste, um die Einstellungen zu ändern.• EIN •AUS ItemFunctionOperationRange

30 So stellen Sie den Monitor ein BILD ERWEITERT-Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um BILD ERWEITERT auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die Taste ENTER, um das Menüelement auszuwählen. 4. Drücken Sie auf die Taste oder , um Änderungen vorzunehmen oder Auswahlen zu treffen. 5. Um zum vorherigen Menü zurückzugehen, drücken Sie auf die MENU-Taste. ElementFunktionOperationBereich Bildmodus Wählen Sie den Bildmodus, der sich am besten für die Art von Bilder eignet, die auf dem Bildschirm angezeigt wird. • Standard - für normale PC-Anwendung. • Film - für das Ansehen von Videos. • Spiele - für Videospiele. • Foto - für das Ansehen von Standbildern. • sRGB - Für bessere Farbwiedergabe in Peripheriegeräten, z.B. Druckern, Digitalkameras usw. • Spar - für das Sparen von Energie durch geringem Stromverbrauch, wobei für alle laufenden Programme nur ein Minimum an Helligkeit bereitgestellt wird.Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen.•Standard • Film • Spiele •Foto •sRGB • Spar PICTURE ADVANCEDMODE:Standard Picture Mode Senseye Demo Dynamic Contrast Display Mode Color Format HDMI RGB PC Range 5 Standard OFF YUV RGB (16~235) ENTERMENUExitSelect Move