BenQ Gl955a German Version Manual
Have a look at the manual BenQ Gl955a German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 702 BenQ manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

31 So stellen Sie den Monitor ein Demo Senseye Zeigt die Vorschau von Bildschirmbildern im unter Bildmodus ausgewählten Modus. Der Bildschirm wird in zwei Fenster unterteilt; das linke Fenster zeigt Bilder im Standardmodus, während das rechte Fenster Bilder im ausgewählten Modus anzeigt.Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellungen zu ändern.• EIN •AUS Dynamischer Ko n t r a s tMit dieser Funktion wird automatisch die Verbreitung eines visuellen Eingangssignals erkannt und anschließend wird ein optimaler Kontrast eingestellt.Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellungen zu ändern.0 bis 5 ElementFunktionOperationBereich

32 So stellen Sie den Monitor ein Anzeigemodus Diese Funktion ermöglicht die Anzeige in einem anderen Seitenverhältnis als 16:9 oder 16:10 (abhängig vom gekauften Modell), ohne dass es zu geometrischer Verzerrung kommt. • Overscan - Vergrößert das Eingangsbild etwas. Verwenden Sie diese Funktion, um störendes Rauschen an den Kanten des Bildes auszublenden. • Voll - Ändert das Eingangsbild so, dass es den gesamten Bildschirm ausfüllt. Eignet sich ideal für Bilder mit dem Seitenverhältnis 16:9 oder 16:10 (abhängig vom gekauften Modell). • Seitenverhältnis - Das Eingangsbild wird ohne geometrische Verzerrung angezeigt, und der Bildschirm wird soweit wie möglich ausgefüllt. Abhängig vom gekauften Modell füllen 16:9- oder 16:10-Bilder den Bildschirm horizontal, während 4:3- oder 5:4-Bilder ihn vertikal füllen. Um das Bildseitenverhältnis des gekauften Modells herauszufinden, prüfen Sie bitte den Abschnitt Technischen Daten auf der beiliegenden CD. Drücken Sie auf die oder -Taste, um die Einstellungen zu ändern. Die Optionen unter dem Anzeigemodus unterscheiden sich je nach Eingangssignalquelle. •Overscan •Voll • Seitenverhältnis ElementFunktionOperationBereich

33 So stellen Sie den Monitor ein Farbformat Ermittelt den Farbraum (RGB oder YUV) basierend auf dem folgenden erkannten Videosignal: • D-Sub (VGA) vom PC: Das Standardfarbformat ist RGB. • D-Sub (Component) von einem Videogerät: Das Standardfarbformat ist YUV. Sie müssen das Farbformat u. U. manuell einstellen, wenn die auf dem Monitor angezeigten Farben nicht richtig angezeigt werden. • DVI (für Modelle mit DVI-Eingängen): Das Farbformat wird automatisch auf RGB eingestellt. • HDMI (für Modelle mit HDMI-Eingängen): Das Farbformat kann nicht ausgewählt werden. Das Farbformat wird je nach Eingangsvideoquelle automatisch eingestellt.Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellungen zu ändern.•RGB •YUV HDMI RGB PC-Bereich (für Modelle mit HDMI-Eingängen)Bestimmt den Bereich der Farbskalen. Wählen Sie eine Option, welche mit der RGB-Bereichseinstellung auf dem angeschlossenen HDMI-Gerät übereinstimmt.Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellungen zu ändern.•RGB (0 bis 255) •RGB (16 bis 235) ElementFunktionOperationBereich

34 So stellen Sie den Monitor ein AUDIO-Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die oder -Taste, um AUDIO auszuwählen. Drücken Sie anschließend auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die oder -Taste, um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die ENTER-Taste, um das Element auszuwählen. 4. Drücken Sie auf die oder -Taste, um Änderungen oder Auswahlen vorzunehmen. 5. Um zum vorherigen Menü zurückzugelangen, drücken Sie auf die MENU-Taste. AUDIOMODE:Standard Volume Mute Audio Select10 OFF Auto Detect ENTERMENUExitSelect Move ElementFunktionOperationBereich Lautstärke Dient der Lautstärkenregelung.Drücken Sie auf die -Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. Mit der -Taste können Sie die Lautstärke verringern.0 bis 100 Ton aus Unterbindet die Audioeingabe.Drücken Sie auf die oder -Taste, um die Einstellungen zu ändern.• EIN •AUS Audio-Auswahl (für Modelle mit HDMI-Eingängen)Hiermit können Sie die Audioquelle auswählen oder den Monitor diese automatisch erkennen lassen.Drücken Sie auf die oder -Taste, um die Einstellungen zu ändern.• Aut. Erk. •PC-Audio • HDMI Audio

35 So stellen Sie den Monitor ein SYSTEM-Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um SYSTEM auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die Taste ENTER, um das Menüelement auszuwählen. 4. Drücken Sie auf die Taste oder , um Änderungen vorzunehmen oder Auswahlen zu treffen. 5. Um zum vorherigen Menü zurückzugehen, drücken Sie auf die MENU-Taste. SYSTEMMODE:Standard Input OSD Settings DDC/CI HDMI Auto Switch Auto Power off Information Reset AllD-sub OFF OFF ENTERMENUExitSelect Move ElementFunktionOperationBereich Eingang Verwenden Sie diese Funktion, um den Eingang einzustellen, der sich für Ihren Videokabelverbindungstyp eignet. Nur-Analog-Modelle besitzen keine Input (Eingabe)-Funktion. Drücken Sie auf die oder -Taste, um die Einstellungen zu ändern.•DVI • D-sub (VGA) • HDMI (für Modelle mit HDMI-Eingängen)

36 So stellen Sie den Monitor ein OSD-Einst. - Drücken Sie auf ENTER, um zum OSD-Einst.-Menü zu gelangen. Sprache Stellt die Sprache des OSD-Menüs ein.Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen. Die in Ihrem OSD gezeigten Sprachoptionen können sich von den auf der rechten Seite gezeigten unterscheiden, was vom Produkt abhängt, das an Ihrem Ort ausgeliefert wird. •English • Français •Deutsch • Italiano •Español •Polski •日本語 • Česky •繁體中文 •Magyar •简体中文 • SICG/BiH/CRO • Română • Nederlands • Русский •Svenska • Português H. Position Stellt die horizontale Position des OSD-Menüs ein. Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen.0 bis 100 V. Position Stellt die vertikale Position des OSD-Menüs ein.0 bis 100 Anzeigezeit Stellt die Anzeigezeit des OSD-Menüs ein.•5 Sek. •10 Sek. •15 Sek. •20 Sek. •25 Sek. •30 Sek. ElementFunktionOperationBereich

37 So stellen Sie den Monitor ein OSD-Sperre Verhindert, dass alle Monitoreinstellungen unbeabsichtigt geändert werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind die OSD-Steuerelemente und Direkttasten deaktiviert.Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen. Um die OSD-Steuerelemente wieder zu aktivieren, wenn sie gesperrt sind, drücken und halten Sie die MENU Ta s t e f ü r 15 Sekunden, um zur Option OSD-Sperre zu gelangen und Änderungen vorzunehmen. Sie können auch die Taste oder verwenden, um NEIN im Untermenü OSD-Sperre des Menüs OSD-Einst. auszuwählen. Alle OSD-Steuerelemente stehen dann zur Verfügung. •JA • NEIN Drücken Sie auf MENU, um das Menü OSD-Einst. zu beenden. DDC/CI* Ermöglicht, dass die Einstellungen des Monitors über die Software auf dem PC eingestellt werden.Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellungen zu ändern.• EIN •AUS Automatischer HDMI-Wechsel (für Modelle mit HDMI-Eingängen)Wenn diese Funktion aktiviert ist, befindet sich der HDMI-Anschluss in der Schleife für die automatische Eingangsauswahl. Ansonsten kann HDMI nur durch Eingangsauswahl oder durch Betätigung einer Direkttaste ausgewählt werden.Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen. Drücken Sie auf die oder -Taste, um die Einstellungen zu ändern.• EIN •AUS ElementFunktionOperationBereich

38 So stellen Sie den Monitor ein Auto- AbschaltungStellt die Zeit für die automatische Ausschaltung des Monitors im Stromsparmodus ein.Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellungen zu ändern.•AUS •10 Min. •20 Min. •30 Min. Informationen Zeigt die aktuellen Einstellungen für die Monitoreigenschaften.•Eingang • Aktuelle Auflösung •Optimale Auflösung (am besten mit dem Monitor) •Modellname Vorgabe Stellt alle Modus-, Farb- und Geometrieeinstellungen auf die Standardwerte ab Werk zurück.Drücken Sie auf die Taste oder , um den Wert einzustellen.•JA • NEIN *DDC/CI ist eine Abkürzung für Display Data Channel/Command Interface. Dies wurde von Video Electronics Standards Association (VESA) entwickelt, um den bestehenden DDC-Standard zu erweitern. DDC/CI ermöglicht das Senden von Monitoreinstellungen mit Hilfe der Software für Ferndiagnose. ElementFunktionOperationBereich

39 Anhang: Zusammenbau des Monitors mit einem Höhenanpassungsständer (HAS) Anhang: Zusammenbau des Monitors mit einem Höhenanpassungsständer (HAS) So bringen Sie den Monitorsockel an • Stellen Sie sicher, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. • Die folgenden Diagramme dienen lediglich als Beispiel. Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden. Seien Sie bitte vorsichtig, um den Monitor nicht zu beschädigen. Wenn Sie die Bildschirmoberfläche auf ein Objekt, z.B. einen Hefter oder eine Maus, legen, kann das Glas zerbrechen oder das LCD-Substrat beschädigt werden, was die Produktgarantie ungültig macht. Wenn Sie den Monitor über Ihren Schreibtisch ziehen, können der Monitorrahmen und die Steuerelemente beschädigt werden. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie freien Platz auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B. das Verpackungsmaterial des Monitors, unter den Monitor legen. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf eine saubere, gepolsterte Oberfläche. Während Sie den Monitor fest gegen den Schreibtisch halten, ziehen Sie den Monitorarm nach oben vom Monitor weg. Richten Sie den Sockel am Ende des Monitorarms aus und drücken Sie ihn hinein. Ziehen Sie die Schraube unten am Monitor wie in der Abbildung gezeigt fest. Versuchen Sie vorsichtig, die beiden Teile wieder auseinander zu ziehen, um zu überprüfen, ob sie korrekt zusammengefügt wurden. Heben Sie den Monitor vorsichtig an, drehen Sie ihn um und stellen Sie ihn aufrecht auf eine flache ebene Oberfläche. 1 2 3

40 Anhang: Zusammenbau des Monitors mit einem Höhenanpassungsständer (HAS) Ziehen Sie den Monitor in die maximale Länge. Drehen Sie den Monitor um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, wie in der Abbildung gezeigt wird. Sie möchten vielleicht die Höhe des Monitorständers anpassen. Im Handbuch finden Sie hierzu weitere Einstellen der Höhe des Monitors auf Seite 42. Sie sollten die Position des Monitors und den Winkel des Bildschirmes so auswählen, dass Reflektionen von anderen Lichtquellen minimiert werden. -90 -5-5O O ~ +15~ +15O-5O ~ +15O