Stiga PARK COMPACT Instructions Manual
Here you can view all the pages of manual Stiga PARK COMPACT Instructions Manual. The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 31
31 NORSKNO Ikke bruk trykkluft ved rengjøring av papirfilteret. Papirfilteret må ikke oljes inn. TENNPLUGG Skift tennplugg hver 100. kjøretime eller hver se- song. For skifting av tennplugg er det en tenn- plugghylse A og en dreiepinne B i tilbehørsposen. Motorfabrikanten anbefaler: Champion RC12YC. Korrekt elektrodeavstand: 0,7–0,8 mm (fig. 11). KJØLELUFTINNTAK – MOTOR Motoren er luftkjølt. Et tilstoppet kjølesystem ska- der motoren. Rengjør motoren hver 100. driftstime eller minst en gang i året....
Page 32
32 NORSKNO rattstillingen ikke endres. Når justeringen er ferdig, vri rattet til fullt utslag til begge sider. Kontroller at kjedet ikke går inn i trin- sene og at vaierne ikke går inn i styredrevene. Ikke stram styrevaierne for hardt. Styringen går tungt samtidig som slitasjen på vaierne øker. PAT E N T – MØNSTERBESKYTTELSE Denne maskinen eller deler av den omfattes av føl- gende patent- og mønsterbeskyttelse: 9901091-0 (SE), 9901730-3 (SE) 00921248.1 (EPC), 00931809.8 (EPC) GGP forbeholder seg...
Page 33
33 DEUTSCHDE ALLGEMEINES Dieses Symbol kennzeichnet eine WAR- NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anwei- sungen kann Personen- und/oder Sachschäden nach sich ziehen. Vor dem Start sind diese Bedienungs- anleitung sowie die beigefügte Broschü- re „SICHERHEITSVORSCHRIFTEN“ aufmerksam durchzulesen. SYMBOLE An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei der Be- nutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerksam- keit geboten sind. Bedeutung der Symbole: Warnung! Lesen Sie vor...
Page 34
34 DEUTSCHDE geeigneten Gang einlegen. 2B. BREMSE (Compact HST) Pedal zur Aktivierung des Bremssystems. Drei Po- sitionen: 1. Pedal in Ausgangsposition – die Bremse ist nicht aktiviert. 2. Pedal zur Hälfte niedergetre- ten – der Antrieb ist ausgekup- pelt. Die Bremse ist nicht aktiviert. Pedal vollkommen niedergetre- ten – der Antrieb ist ausgekup- pelt. Die Bremse ist vollständig aktiviert. 3. FESTSTELLBREMSE Sperre, die das Bremspedal in niedergetretener Stellung blockiert. Das Bremspedal ganz...
Page 35
35 DEUTSCHDE 1. Vordere Stellung – Zapfwelle ausge- kuppelt. 2. Hintere Stellung – Mähantrieb einge- kuppelt. 9. AUSKUPPLUNGSHEBEL (Compact HST) Hebel zum Auskuppeln der stufenlosen Kraftüber- tragung. Bietet die Möglichkeit, die Maschine von Hand ohne Motorkraft zu schieben. Zwei Stellun- gen: 1. Hebel nach hinten – Kraftü- bertragung für Normalbetrieb eingekuppelt. 2. Hebel nach vorn – Kraftüber- tragung ausgekuppelt. Die Ma- schine kann von Hand geschoben werden. Die Maschine darf nicht über...
Page 36
36 DEUTSCHDE Benzin darf nur im Freien aufgefüllt werden, Rauchen ist dabei zu unterlas- sen. Den Kraftstoff vor dem Anlassen des Motors einfüllen. Den Tankver- schluss nicht abnehmen und kein Ben- zin einfüllen, wenn der Motor in Betrieb oder noch warm ist. Den Benzintank nie ganz voll füllen. Immer einen Leerraum (mindestens die oberen 2-3cm des Tanks) freilassen, damit sich das Benzin bei Er- wärmung ausdehnen kann, ohne überzulaufen. ÖLSTAND - MOTORÖL Bei Lieferung ist das Kurbelgehäuse mit Öl...
Page 37
37 DEUTSCHDE STOPP Zapfwelle auskuppeln. Feststellbremse betätigen. Den Motor 1 bis 2 Minuten im Leerlauf laufen las- sen. Motor durch Drehen des Zündschlüssels aus- schalten. Den Benzinhahn schließen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Maschine z. B. auf einem An- hänger transportiert werden soll. Wird der Rasenmäher ohne Aufsicht stehen gelassen, ist das Zündkerzenka- bel von der Zündkerze abzuziehen. Auch den Zündschlüssel abziehen. Der Motor kann unmittelbar nach dem Ausschalten sehr heiß...
Page 38
38 DEUTSCHDE MOTORÖL Das Öl zum ersten Mal nach 5 Betriebsstunden wechseln, danach alle 50 Betriebsstunden oder einmal pro Saison. Den Ölwechsel vornehmen, so- lange der Motor warm ist. Nur Qualitätsöl verwenden (Serviceklasse SF, SG oder SH). Bei extrem hoher Belastung oder bei hoher Umge- bungstemperatur das Öl häufiger wechseln, alle 25 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Sai- son. Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn es direkt nach der Benutzung der Ma- schine abgelassen wird. Daher den...
Page 39
39 DEUTSCHDE gemäht wird, häufiger reinigen. BATTERIE Bei der Batterie handelt es sich um ein ventilge- steuertes Modell mit 12 V Nennspannung. Die Batterie ist komplett wartungsfrei. Es ist weder eine Messung des Elektrolytfüllstands noch ein Nachfüllen erforderlich (Abb. 12). Bei Lieferung befindet sich die Batterie im Zube- hörkarton. Vor ihrer ersten Verwendung ist die Batterie vollständig aufzuladen. Sie ist darüber hinaus stets in voll geladenem Zustand zu lagern. Wenn die Batterie völlig...
Page 40
40 DEUTSCHDE PATENT- UND MUSTER- SCHUTZ Diese Maschine oder Teile von ihr unterliegen fol- gendem Patent- und Musterschutz: 9901091-0 (SE), 9901730-3 (SE) 00921248.1 (EPC), 00931809.8 (EPC) GGP behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt vorzunehmen.