Sony Projector VPL-HW55ES User Manual
Here you can view all the pages of manual Sony Projector VPL-HW55ES User Manual. The Sony manuals for Projector are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 351
77 DE Sonstige Reinigung Reinigen des Objektives Die Objektivlinsenoberfläche wurde speziell behandelt, um die Reflektion von Licht zu reduzieren. Bei einer unsachgemäßen Reinigung kann es zu einer Beeinträchtigung der Projektorleistung kommen, beachten Sie deshalb unbedingt die folgenden Anleitungen: Wischen Sie das Objektiv sanft mit einem weichen Tuch wie z. B. einem Reinigungstuch bzw. Glasreinigungstuch ab. Hartnäckige Flecken können mit einem weichen Tuch, z. B. einem Reinigungstuch...
Page 352
DE 78 SYNC/HD: FBAS- Synchroneingang: TTL-Pegel, positiv/negativ Horizontal-Synchroneingang: TTL-Pegevl, positiv/negativ VD: Vertikal-Synchroneingang: TTL-Pegel, positiv/negativ 3D SYNC Buchse RJ45 IR IN Minibuchse REMOTE RS-232C: D-sub 9-polig (Buchse) Allgemeines Abmessungen 407,4 mm × 179,2 mm × 463,9 mm (B/H/T) Gewicht ca. 10 kg Stromversorgung 100 V bis 240 V Wechselstrom, 3,0 A bis 1,3 A, 50/60 Hz Leistungsaufnahme Max. 300 W Bereitschaft: 8 W Bereitschaftsmodus (niedrig): 0,5 W...
Page 353
79 DE Sonstige Die folgende Tabelle zeigt die Signale und Videoformate, die dieser Projektor projizieren kann. Wenn ein anderes Signal als die unten aufgeführten Vorwahlsignale eingegeben wird, wird das Bild u. U. nicht korrekt angezeigt. Vorwahlsignale Vorwahl- speicher- nummerVorwahlsignal (Auflösung)fH (kHz)fV (Hz)Sync H Größe 3 480/60i 480/60i (720×480i)15,734 59,940 SonG/Y oder FBAS- Synchronisierung– 4 576/50i 576/50i (720×576i)15,625 50,000 SonG/Y oder FBAS- Synchronisierung /FBAS-...
Page 354
DE 80 Vorwahlspeichernummern für die einzelnen Eingangssignale Analogsignal Digitalsignal * Manche von Computern eingegebenen Digitalsignale werden u. U. als Vorwahlspeichernummer des Komponenten- oder Video-GBR-Signals angezeigt. 20 1080/24p (Frame packing)1080/24p (1920 × 1080p)53,946 23,976 – – 26 640 × 480 VESA 60 31,469 59,940 H-neg, V-neg 800 28 VESA 72 37,861 72,809 H-neg, V-neg 832 29 VESA 75 (IBM M3)37,500 75,000 H-neg, V-neg 840 30 VESA 85 (IBM M4)43,269 85,008 H-neg, V-neg 832 31 800 × 600...
Page 355
81 DE Sonstige Die für Einstellungen verfügbaren Menüposten sind je nach dem Eingangssignal unterschiedlich. Diese sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. Die nicht einstellbaren Posten erscheinen nicht im Menü. Menü Bild z : Justierbar/Einstellbar – : Nicht justierbar/Nicht einstellbar Eingangssignale und justierbare/einstellbare Posten Posten Eingangssignal Komponenten-Signal Video GBR-Signal Computer-Signal Realismuszz– Erweit. Blendezzz Lampenregelungzzz Filmprojektionzz– Bewegungsverstärk.zz–...
Page 356
DE 82 Menü Bildschirm z: Justierbar/Einstellbar – : Nicht justierbar/Nicht einstellbar * 1: Die Einstellung kann nur durchgeführt werden, wenn „x.v.Color“ auf „Aus“ gesetzt wird. *2: Die Einstellung kann nur ausgeführt werden, wenn „Over Scan“ auf „Ein“ und „Seitenverhältnis“ auf „Normal“ im Menü Bildschirm gesetzt ist. * 3: Stammt das Eingangssignal von einem Computer, kann die Einstellung nicht durchgeführt werden, wenn ein Seitenverhältnis von 16:9 oder breiter verwendet wird (steht auf...
Page 357
83 DE Sonstige Der Projektor kann die folgenden 3D-Signaltypen verarbeiten. *: Obligatorisches 3D-Format der HDMI-Normen. Einige Menüelemente lassen sich abhängig von den 3D-Signalen möglicherweise nicht anpassen/einstellen. Elemente, die sich nicht anpassen bzw. einstellen lassen, werden im Menü nicht angezeigt. Diese Elemente sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. z: Justierbar/Einstellbar –: Nicht justierbar/Nicht einstellbar *: Die Einstellung kann für die 2D-Anzeige vorgenommen werden....
Page 358
DE 84 Wenn der Projektor für eine Umwandlung von 2D-Videobildern in 3D-Videobilder konfiguriert ist, lassen sich einige Menüelemente abhängig von den im Menü Funktion unter „3D-Format“ ausgewählten Einstellungen möglicherweise nicht anpassen/ einstellen. Elemente, die sich nicht anpassen bzw. einstellen lassen, werden im Menü nicht angezeigt. Diese Elemente sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. Posten 3D-Format Untereinander Nebeneinander Simuliertes 3D Erweit. Blende – – – Lampenregelung – –...
Page 359
85 DE Sonstige Welche Einstellungen gewählt werden können, hängt vom Eingangssignal oder vom 3D- Format ab. Informationen hierzu finden Sie in den nachfolgenden Tabellen. Einstellungen, die nicht ausgewählt werden können, werden nicht im Menü angezeigt. 2D *1: Im Menü nicht als auf Normal festgelegt angezeigt. 3D Seitenverhältnismodus Akzeptable Signale 1920 × 1080 1280 × 720720 × 480 720 × 5761280 × 720 Sonstiges Vorwahlspeicher- nummer (1 Seite 79)7, 8, 10 bis 14 3 bis 6 56 26, 28 bis 35, 37 bis 39,...
Page 360
DE 86 Jeder justierbare/einstellbare Posten wird für jede Eingangsbuchse, Bildanzeige (2D/3D) oder jedes Vorwahlsignal individuell gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den nachfolgenden Tabellen. Vorwahlspeichernummern für die einzelnen Eingangssignale Menü Bild Speicherbedingungen der justierbaren/einstellbaren Posten Eingang Vorwahlspeichernummern Eingang A 26, 28 bis 35, 37 bis 39, 55, 56 Komponenten 3 bis 8, 10, 11 HDMI 1 (2D) 3 bis 8, 10 bis 14, 18 bis 20, 26, 32, 37, 45, 47,...