Land Rover Freelander Workshop Rover German Version Manual
Have a look at the manual Land Rover Freelander Workshop Rover German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 364 Land Rover manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

ANTRIEBSWELLEN 8 REPARATUREN GELENKWELLENGRUPPE Servicereparatur Nr. - 47.15.01 Ausbau 1.Fahrzeug auf einem Viersäulenheber anheben. HINWEIS: Ein Vorderrad anheben, damit durch Drehen der Gelenkwelle die Befestigungselemente zugänglich gemacht werden können. VORSICHT: Nach der Trennung vom Zwischenreduziergetriebe muß das Tripodengelenk gut abgestützt werden. Das Gelenk darf nicht ganz ausgezogen oder fallengelassen werden, da es sonst beschädigt und in seiner Haltbarkeit beeinträchtigt werden könnte. 2.Gelenkwellenflansche an Hinterachse und Zwischenreduziergetriebe durchgehend markieren, um den Wiedereinbau zu erleichtern. 3.6 Muttern und Schrauben von Flansch vorn und Gelenkwelle lösen entfernen. 4.4 Muttern und Schrauben von Flansch hinten entfernen und Gelenkwelle von Hinterachsflansch lösen. VORSICHT: Gewicht von Viskokupplung und Gelenkwelle aufnehmen. 5.4 Schrauben von Viskokupplungsstützlager entfernen. 6.Mit Unterstützung eines Helfers die Gelenkwelle entfernen. HINWEIS: Stützlager bei Verschleiß oder Beschädigung austauschen.

ANTRIEBSWELLEN REPARATUREN9 Einbau HINWEIS: Bei der Befestigung der Viskokupplungsstützlager an der Karosserie ist wichtig, daß die Lagerstützen vor und nach dem Festziehen der Schrauben senkrecht zur Mittelwellenachse stehen. Dadurch wird eine Fehlausrichtung der Stützlager verhindert. 1.Mit Unterstützung eines Helfers die Gelenkwelle montieren, die Viskokupplungsstützlager im Winkel von 90 zur Mittellinie ausrichten (siehe Abbildung ’A’ und ’B’) und Schrauben mit 28 Nm festziehen. 2.Auflageflächen der Flansche säubern. 3.Gelenkwelle an Hinterachsflansch anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten. 4.Muttern und Schrauben montieren und mit 65 Nm festziehen. 5.Gelenkwelle an IRD-Flansch anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten. 6.Muttern und Schrauben montieren und mit 40 Nm festziehen. 7.Vorderrad herunterlassen. 8.Fahrzeug senken.GELENKWELLE - VORN Servicereparatur Nr. - 47.15.02 Ausbau 1.Fahrzeug auf einem Viersäulenheber anheben. HINWEIS: Ein Vorderrad anheben, damit durch Drehen der Gelenkwelle die Befestigungselemente zugänglich gemacht werden können. VORSICHT: Nach der Trennung vom Zwischenreduziergetriebe muß das Tripodengelenk gut abgestützt werden. Das Gelenk darf nicht ganz ausgezogen oder fallengelassen werden, da es sonst beschädigt und in seiner Haltbarkeit beeinträchtigt werden könnte. 2.Flanschverbindung zwischen Gelenkwelle und Zwischenreduziergetriebe durchgehend markieren, um den Wiedereinbau zu erleichtern. 3.6 Muttern und Schrauben von Flansch vorn entfernen und Gelenkwelle von Zwischenreduziergetriebe lösen.

ANTRIEBSWELLEN 10 REPARATUREN 4.Sicherungsblech von Schraube zur Befestigung der Gelenkwelle an der Viskokupplung zurückklopfen. 5.Schraube zur Befestigung der Gelenkwelle an der Viskokupplung entfernen und wegwerfen Sicherungsblech. 6.Gelenkwelle von Viskokupplung entfernen. VORSICHT: Beim Aus- und Einbau von Teilen an der Viskokupplung muß diese am Flansch neben der Kerbverzahnung abgestützt werden. Unter keinen Umständen darf eine Belastung durch die Viskokupplungslager stattfinden. Einbau 1.Auflageflächen an Gelenkwelle und Viskokupplung säubern. 2.Gelenkwelle an Viskokupplung montieren, Schraube montieren, mit 36 Nm festziehen und mit einem NEUEN Sicherungsblech befestigen. 3.Auflageflächen der Flansche vorn säubern. 4.Gelenkwelle an IRD-Flansch anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten, Muttern und Schrauben montieren und mit 40 Nm festziehen. 5.Vorderrad herunterlassen. 6.Fahrzeug senken.GELENKWELLE - HINTEN Servicereparatur Nr. - 47.15.03 Ausbau 1.Fahrzeug auf einem Viersäulenheber anheben. HINWEIS: Ein Hinterrad anheben, damit durch Drehen der Gelenkwelle die Befestigungselemente zugänglich gemacht werden können. 2.Flanschverbindung zwischen Gelenkwelle und Hinterachse durchgehend markieren, um den Wiedereinbau zu erleichtern. 3.4 Muttern und Schrauben von Flansch hinten entfernen und Gelenkwelle von Hinterachse lösen.

ANTRIEBSWELLEN REPARATUREN11 4.Sicherungsblech von Schraube zur Befestigung der Gelenkwelle an der Viskokupplung zurückklopfen. 5.Schraube zur Befestigung der Gelenkwelle an der Viskokupplung entfernen und Sicherungsblech wegwerfen. 6.Gelenkwelle von Viskokupplung entfernen. VORSICHT: Beim Aus- und Einbau von Teilen an der Viskokupplung muß diese am Flansch neben der Kerbverzahnung abgestützt werden. Unter keinen Umständen darf eine Belastung durch die Viskokupplungslager stattfinden.Einbau 1.Auflageflächen an Gelenkwelle und Viskokupplung säubern. 2.Gelenkwelle an Viskokupplung montieren, Schraube montieren, mit 36 Nm festziehen und mit einem NEUEN Sicherungsblech befestigen. 3.Auflageflächen der Flansche hinten säubern. 4.Gelenkwelle an Hinterachse anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten, Muttern und Schrauben montieren und mit 65 Nm festziehen. 5.Hinterrad herunterlassen. 6.Fahrzeug senken.

ANTRIEBSWELLEN 12 REPARATUREN GELENKWELLE VORN/HINTEN - INSTANDSETZUNG Servicereparatur Nr. - 47.15.11 Servicereparatur Nr. - 47.15.12 Ausbau 1.Entsprechende Gelenkwelle entfernen. Nähere Angaben in dieser Sektion. 2.Kreuzgelenk auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß gründlich untersuchen. 3.Kreuzgelenklagerschalen und Sprengringe säubern. VORSICHT: Vor dem Zerlegen des Gelenks die Einbaulage des Zapfenkreuzes zu den Gelenkgabeln markieren, um die einwandfreie Montage zu ermöglichen und die Auswuchtung der Welle nicht zu verlieren. 4.Sprengring entfernens. 5.Lagerschalen aus den Gabeln klopfen. 6.Lagerschalen entfernen. 7.Zapfenkreuz entfernen. 8.Gabeln und Lagerschalensitze gründlich säubern.Einbau 1.Lagerschalen von neuem Zapfenkreuz entfernen. 2.Darauf achten, daß alle Nadellager vorhanden sind und richtig in den Lagerschalen sitzen. 3.Sicherstellen, daß die Lagerschalen bis zu einem Drittel mit Schmierstoff gefüllt sind. Siehe INFORMATIONEN, Füllmengen, Flüssigkeiten und Schmierstoffe. 4.Das neue Zapfenkreuz mitsamt Dichtungen in die Gabeln des Gelenkwellenflansches führen. 5.Eine Lagerschale teilweise in eine Gelenkgabel einführen und das Zapfenkreuz in die Lagerschale rücken. 6.Die gegenüberliegende Lagerschale in die Gelenkgabel führen. 7.Beide Schalen in Einbaulage Drückeen. 8.Jede Schale in ihre Gabel pressen, bis sie das untere Ende der Sprengringnute erreichen. Lagerschalen nicht weiter treiben, da sonst die Schalen und Dichtungen beschädigt werden können. 9.Sprengringe montieren und sicherstellen, daß kein Axialspiel auftritt. 10.Zapfenkreuz in die Gabeln des Gelenkwellenflansches einrücken. Lagerschalen und Sprengringe montieren, siehe Schritt 3 bis 9. 11.Gelenkwelle vorn montieren. Nähere Angaben in dieser Sektion.

ANTRIEBSWELLEN REPARATUREN13 VISKOKUPPLUNG Servicereparatur Nr. - 47.20.01 Ausbau 1.Fahrzeug auf einem Viersäulenheber anheben. HINWEIS: Ein Vorderrad anheben, damit durch Drehen der Gelenkwelle die Befestigungselemente zugänglich gemacht werden können. 2.Flanschverbindung zwischen Gelenkwelle und Hinterachse sowie Zwischenreduziergetriebe durchgehend markieren, um den Wiedereinbau zu erleichtern. 3.6 Muttern und Schrauben von Flansch vorn entfernen und Gelenkwelle lösen. 4.4 Muttern und Schrauben von Flansch hinten entfernen und Gelenkwelle von Hinterachsflansch lösen. VORSICHT: Gewicht von Viskokupplung und Gelenkwelle aufnehmen. 5.4 Schrauben von Viskokupplungsstützlager entfernen. 6.Mit Unterstützung eines Helfers die Gelenkwelle entfernen.

ANTRIEBSWELLEN 14 REPARATUREN 7.Sicherungsbleche von Schrauben zur Befestigung der Gelenkwellen an der Viskokupplung zurückklopfen. 8.2 Schrauben zur Befestigung der Gelenkwellen an der Viskokupplung entfernen und Sicherungsbleche wegwerfen. 9.Gelenkwellen von Viskokupplung entfernen. VORSICHT: Beim Aus- und Einbau von Teilen an der Viskokupplung muß diese am Flansch neben der Kerbverzahnung abgestützt werden. Unter keinen Umständen darf eine Belastung durch die Viskokupplungslager stattfinden. 10.Beide Stützlager von Viskokupplung abdrücken. 11.3 Schrauben zur Befestigung des Massedämpfers an der Viskokupplung entfernen. 12.Massedämpfer von Viskokupplung entfernen. Einbau HINWEIS: Stützlager bei Verschleiß oder Beschädigung austauschen. 1.Sicherstellen, daß die Auflageflächen von Massedämpfer und Viskokupplung sauber und gratfrei sind. 2.Massedämpfer an Viskokupplung montieren und Schrauben mit 90 Nm festziehen. 3.Auflageflächen von Kupplung und Stützlager säubern. 4.Stützlager auf Viskokupplung drücken. 5.Gelenkwellen an Viskokupplung montieren, Schrauben montieren, mit 36 Nm festziehen und mit NEUEN Sicherungsblechen befestigen. HINWEIS: Bei der Befestigung der Viskokupplungsstützlager an der Karosserie ist wichtig, daß die Lagerstützen vor und nach dem Festziehen der Schrauben senkrecht zur Mittelwellenachse stehen. Dadurch wird eine Fehlausrichtung der Stützlager verhindert. 6.Mit Unterstützung eines Helfers die Gelenkwelle montieren, die Viskokupplungsstützlager im Winkel von 90 zur Mittellinie ausrichten (siehe Abbildung ’A’ und ’B’) und Schrauben mit 28 Nm festziehen. 7.Auflageflächen der Flansche säubern. 8.Gelenkwelle an Hinterachsflansch anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten. 9.Muttern und Schrauben montieren und mit 65 Nm festziehen. 10.Gelenkwelle an IRD-Flansch anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten. 11.Muttern und Schrauben montieren und mit 40 Nm festziehen. 12.Vorderrad herunterlassen. 13.Fahrzeug senken.

ANTRIEBSWELLEN REPARATUREN15 VISKOKUPPLUNGSSTÜTZLAGER - VORN Servicereparatur Nr. - 47.20.05 Ausbau 1.Fahrzeug auf einem Viersäulenheber anheben. HINWEIS: Ein Vorderrad anheben, damit durch Drehen der Gelenkwelle die Befestigungselemente zugänglich gemacht werden können. 2.Gelenkwellenflansche an Hinterachse und Zwischenreduziergetriebe durchgehend markieren, um den Wiedereinbau zu erleichtern. 3.6 Muttern und Schrauben von Flansch vorn entfernen und Gelenkwelle von Zwischenreduziergetriebe lösen. 4.4 Muttern und Schrauben von Flansch hinten entfernen und Gelenkwelle von Differentialflansch hinten lösen. VORSICHT: Gewicht von Viskokupplung und Gelenkwelle aufnehmen. 5.4 Schrauben von Viskokupplungsstützlager entfernen. 6.Mit Unterstützung eines Helfers die Gelenkwelle entfernen.

ANTRIEBSWELLEN 16 REPARATUREN 7.Sicherungsbleche von Schrauben zur Befestigung der Gelenkwellen an der Viskokupplung zurückklopfen. 8.2 Schrauben zur Befestigung der Gelenkwellen an der Viskokupplung entfernen und Sicherungsbleche wegwerfen. 9.Gelenkwellen von Viskokupplung entfernen. VORSICHT: Beim Aus- und Einbau von Teilen an der Viskokupplung muß diese am Flansch neben der Kerbverzahnung abgestützt werden. Unter keinen Umständen darf eine Belastung durch die Viskokupplungslager stattfinden. 10.Stützlager aus der Viskokupplung drücken.Einbau 1.Auflageflächen von Kupplung und Stützlager säubern. 2.Stützlager auf Viskokupplung drücken. 3.Gelenkwellen an Viskokupplung montieren, Schrauben montieren, mit 36 Nm festziehen und mit NEUEN Sicherungsblechen befestigen. HINWEIS: Bei der Befestigung der Viskokupplungsstützlager an der Karosserie ist wichtig, daß die Lagerstützen vor und nach dem Festziehen der Schrauben senkrecht zur Mittelwellenachse stehen. Dadurch wird eine Fehlausrichtung der Stützlager verhindert. 4.Mit Unterstützung eines Helfers die Gelenkwelle montieren, die Viskokupplungsstützlager im Winkel von 90 zur Mittellinie ausrichten (siehe Abbildung ’A’ und ’B’) und Schrauben mit 28 Nm festziehen. 5.Auflageflächen der Flansche säubern. 6.Gelenkwelle an Hinterachsflansch anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten. 7.Muttern und Schrauben montieren und mit 65 Nm festziehen. 8.Gelenkwelle an IRD-Flansch anbringen, Flanscheinbaumarken ausrichten. 9.Muttern und Schrauben montieren und mit 40 Nm festziehen. 10.Vorderrad herunterlassen. 11.Fahrzeug senken.

ANTRIEBSWELLEN REPARATUREN17 VISKOKUPPLUNGSSTÜTZLAGER - HINTEN Servicereparatur Nr. - 47.20.06 Ausbau 1.Fahrzeug auf einem Viersäulenheber anheben. HINWEIS: Ein Vorderrad anheben, damit durch Drehen der Gelenkwelle die Befestigungselemente zugänglich gemacht werden können. 2.Gelenkwellenflansche an Hinterachse und Zwischenreduziergetriebe durchgehend markieren, um den Wiedereinbau zu erleichtern. 3.6 Muttern und Schrauben von Flansch vorn entfernen und Gelenkwelle von Zwischenreduziergetriebe lösen. 4.4 Muttern und Schrauben von Flansch hinten entfernen und Gelenkwelle von Hinterachsflansch lösen. VORSICHT: Gewicht von Viskokupplung und Gelenkwelle aufnehmen. 5.4 Schrauben von Viskokupplungsstützlager entfernen. 6.Mit Unterstützung eines Helfers die Gelenkwelle entfernen.