Stiga Lawn Mower 8211 0223 07 Operators Manual
Have a look at the manual Stiga Lawn Mower 8211 0223 07 Operators Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 5898 Stiga manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

21 NORSKNO SYMBOLER Følgende symboler finnes på maskinen for å minne om den forsiktighet og oppmerksomhet som kre- ves ved bruk. Symbolene betyr: Advarsel! Les Instruksjonsbok og sikker- hetsmanual før maskinen tas i bruk. Advarsel! Hold borte tilskuere. Se opp for utkastede gjenstander. Advarsel! Før aldri inn hånd eller fot under dekslet mens maskinen er igang. Advarsel! Før man starter reparasjonsar- beider, må tennpluggkabelen tas ut av tennpluggen. VIKTIG Enkelte modeller har ikke gassregulering. Moto- rens turtall er innstilt slik at motoren arbeider opti- malt og avgassene minimeres. MONTERING STYR Bøy opp styrets underdel. Styrets overdel tilsluttes deretter. Den festes med skruer, skiver og låsratt (fig. 1). Styret har fire forskjellige stillinger. Løs sperren med foten og still styret i ønsket stilling (fig. 2). 1. For normal klippning. 2. For klippning under trær, buskar etc. 3. Parkeringsstilling. 4. Leverings- og oppbevaringsstilling. Styret tar mindre plass om en løsner låseknottene og bøy- er sammen styret.PRO 46 Løft opp styrets overdel og plasser det bak maski- nen. Beveg styrets underdel opp og trekk til låse- mutrene A (fig. 3). Monter deretter styrets overdel. På høyre side monteres også en sløyfe for starthåndtaket (fig. 1). Oppbevaringsstilling: Løs låserattene på styrets underdel og beveg det fremover. Deretter løses lå- serattene på styrets overdel og beveges bakover (fig. 4). NB! Kontroller at wirene ikke blir hengende fast og knekkes når styret beveges opp eller klappes sammen. KABELHOLDER Fest wirene i kabelholderen (fig. 5). BRUK AV REDSKAPET FØR START FYLL VEIVHUSET MED OLJE Gressklipperens leveres utan olje i mot- orveivkassen. Motorveivkassen må fyl- les med olje før motoren startes første gangen. Ta bort oljepinnen (fig. 6, 7, 8). Fyll motorens veivhus med 0,6 liter olje av god kvalitet (serviceklasse SE, SF eller SG). Bruk SAE 30 eller SAE 10W-30 olje. Fyll langsomt opp til “FULL/MAX”. Fyll ikke på for mye olje. KONTROLLER OLJENIVÅET Hver gang du skal bruke gressklipperen må du først kontrollere at oljenivået er mellom “FULL/ MAX” og “ADD/MIN” på oljepinnen (fig. 6, 7, 8). Briggs & Stratton, Honda: Oljepinnen løsnes og tørkes av (fig. 6, 7). Stikk den helt ned og skru den fast. Skru den løs og trekk den opp igjen. Les av ol- jenivået. Hvis nivået er lavt, fyller du på olje opp til “FULL/MAX”-markeringen. Tecumseh: Plasser klipperen så den står plant. Tørk rent rundt oljepluggen og ta den deretter ut (fig. 8). Hvis oljen ikke når opp til kanten på hullet, hell langsomt på ny olje. Skru inn oljepluggen igjen.

22 NORSKNO FYLL BENSINTANKEN Fyll drivstoff før motoren startes. Ta al- dri av tanklokket eller fyll bensin mens motoren er i gang eller fremdeles er varm. Fyll aldri bensintanken helt full. La det bli et lite rom til overs, så bensinen, om nødvendig, kan ekspandere. Bruk alltid ren, blyfri bensin. Oljeblandet 2-takts- bensin må ikke brukes.OBS! Husk at bensin er en ferskvare. Kjøp ikke mer bensin enn du bruker i lø- pet av 30 dager. START AV MOTOREN (Briggs & Stratton, Tecumseh) 1. Still gressklipperen på plant og fast underlag. Start ikke i høyt gress. 2. Påse at tennpluggkabelen er tilkoplet tennplug- gen. 3. Hvis klipperen er utstyrt med gassregulator, stilles gassregulatoren B på full gass (fig. 9). 4. Ved start av kald motor: Trykk pumpeblåsen (Primeren) ordentlig inn 3 ganger (fig. 10, 11). Ved start av varm motor er det ikke nødvendig å trykke in pumpeblåsen (Primeren). Hvis mo- toren har stanset på grunn av bensinmangel, må du fylle på ny bensin og trykke inn pumpeblå- sen 3 ganger. 5. Trykk inn Start/Stopp-bøylen G mot styret. NB! Start/Stopp-bøylen G må være trykket inn for at motoren ikke skal stanse (fig. 9). 6. Sett foten på klipperens deksel. Grip starthånd- taket og start motoren ved et raskt drag i start- snoren. 7. For beste klipperesultat skal motoren alltid kjø- res på maksimalt turtall. Hold hender og føtter borte fra den/de roterende kniven/knivene. Stikk aldri hånden eller foten inn under knivdeks- let eller inn i gressutkastet mens moto- ren er i gang. START AV MOTOREN (Honda) 1. Still gressklipperen på plant og fast underlag. Start ikke i høyt gress. 2. Påse at tennpluggkabelen er tilkoplet tennplug- gen.3. Åpn brennstoffkranen (fig. 13). 4. Still gassregulatoren B i chokestilling . NB! Bruk ikke choke når motoren er varm (fig. 9). 5. Trykk inn Start/Stopp-bøylen G mot styret. NB! Start/Stopp-bøylen G må være trykket inn for at motoren ikke skal stanse (fig. 9). 6. Sett foten på klipperens deksel. Grip starthånd- taket og start motoren ved et raskt drag i start- snoren. 7. Når motoren har startet, still gassreguleringen tilbake til maks turtall er nådd. NB! Motoren skal alltid kjøres på maks turtall for å unngå unormale vibrasjoner i maskinen. Hold hender og føtter borte fra den/de roterende kniven/knivene. Stikk aldri hånden eller foten inn under knivdeks- let eller inn i gressutkastet mens moto- ren er i gang. STOPP AV MOTOR Motoren kan være svært varm like etter at den har stanset. Rør ikke lydpotte, sy- linder eller kjøleribber. Det kan forårsa- ke brannskader. 1. Slipp Start/Stopp-bøylen G (fig. 7) for å stanse motoren. Denne bøylen må ikke settes ut av- funksjon (f.eks. ved å sette den i innerste posi- sjon mot styret), motoren kan i så tilfelle ikke stanses. Honda: Steng bensinkranen. 2. Hvis klipperen forlates uten tilsyn, kople tenn- pluggledningen fra tennpluggen. Dersom start-/stopp-bøylen ikke funge- rer, stopp motoren ved å fjerne tenn- pluggledningen fra tennpluggen. Send umiddelbart klipperen til et autorisert verksted for reparasjon. KJØRETIPS Før du klipper gressplanen skal stener, leketøy og andre harde gjenstander fjernes. En maskin med MULCHER-system klipper gres- set, finhakker det og blåser det ned i gressmatten. Det avklippte gresset behøver ikke å samles opp. For best MULCHER-resultat bør følgende regler følges: 1. Anvend høy motoromdreining (full gass).

23 NORSKNO 2. Klipp ikke mens gresset er vått. 3. Klipp ikke gresset for kort. Høyste 1/3 av leng- den bør klippes av. 4. Hold det alltid rent under dekslet. 5. Anvend alltid nyslipt kniv. KLIPPEHØYDE Stans motoren før klippehøyden stilles. Still ikke klippehøyden så lavt at kniven/ knivene kommer i kontakt med ujevn- heter i bakken. Klippehøyden kan innstilles til tre høyder ved at hjulakselen flyttes (fig. 14). VEDLIKEHOLD Reparasjoner og vedlikehold av motor eller gressklipper må ikke utføres uten at motoren først har stanset og tenn- pluggkabelen er tatt bort fra tennplug- gen. Hvis gressklipperen må løftes, f. eks. ved transport, må motoren stanses og tenn- pluggkabelen fjernes fra tennpluggen. Om maskinen skal legges over på siden, må brennstofftanken tømmes og moto- rens tennplugg holdes opp. RENGJØRING Efter hver klipping bør klipperen gjøres ren. Spe- sielt viktig er undersiden av klipperpannen. Spyl rent med haveslangen. Så holder klipperen lengre og den fungerer bedre. Fargen på undersiden av klipperen vil med tiden slites bort. For å forhindre rust, kan undersiden males med rustbeskyttende maling. Rengjør regelmessig lydpotten og områ- det rundt for gress, smuss og brennbart avfall. KJØLESYSTEMET For hver gang motoren skal settes i drift skal mo- torens kjølesystem rengjøres. Rens sylinderens kjøleribber og luftinntaket for gressrester, skitt o.l. OLJESKIFT Skift olje når motoren er varm og ben- sintanken tom. Varm olje renner bedre ut av motoren. Vær forsiktig ved uttap- ping fordi den varme oljen kan forårsa- ke brannskader. Skift olje første gang etter 5 timers kjøring, deretter hver 50. kjøretime eller minst en gang i sesongen. Ta ut oljepeilepinnen, len klipperen over på siden og la oljen renne ut i et kar. Pass på gressmatten. Fyll på ny olje: Bruk SAE 30 olje eller SAE 10W- 30 olje. Veivhuset rommer ca 0,6 liter. Fyll på til ol- jenivået når merket FULL/MAX på oljepinnen. LUFTFILTER Et skittent og tilstoppet luftfilter senker motoref- fekten og øker motorslitasjen. Briggs & Stratton: Demontér luftrenseren forsik- tig så ikke noe smuss faller ned i forgasseren (fig. 15). Ta ut skumplastfilteret og vask det i flytende vaskemiddel og vann. Tørk filteret. Hell litt olje på filteret og klem den inn. Montér luftrenseren igjen. Rengjør filteret hver 3. måned eller hver 25. kjøre- time, alt ettersom hva som intreffer først. Oftere hvis motoren arbeider på støvet mark. Honda: Demonter lokket og fjern filteret (fig. 16). Kontroller nøye om filteret har hull eller skader. Et slitt eller skadet filter skal skiftes ut. For å fjerne smuss, bank forsiktig på filteret gjen- tatte ganger mot et hardt underlag eller blås med trykkluft fra filterets bakside. Ikke prøv å børste rent filteret da dette tvinger smuss inn i fibrene. Et meget skittent filter skal skiftes ut. Rengjør luftfilteret hver 25. kjøretime eller en gang per sesong. Oftere hvis motoren arbeider i støvet terreng. Tecumseh: Kontroller luftfilteret hver 25. driftsti- me, oftere hvis motoren arbeider under støvete for- hold. Hvis skumplastfilteret er tilsmusset eller tilstoppet, må det skiftes. Demonter lokket A. Rengjør innsiden av lokket A og filterstøtten E (fig. 13). Mett skumplastfilteret C med to teskjeer (ca 20 ml) motorolje. Masser fil- teret med en ren klut for å fjerne overflødig olje. Kontroller også pakningen D, skift den hvis den er skadet eller deformert. Monter lokket A igjen.

24 NORSKNO TENNPLUGG Test aldri om det finnes igjen gnist ved å ta bort tennpluggen eller tennkabelen. Bruk en godkjent tester. Rengjør tennpluggen med jevne mellomrom (hver 100.de kjøretime). Bruk stålbørste til rengjøringen. Innstill riktig elektrodeavstand(fig. 17). Skift tennplugg hivs elektrodene er altfor brente el- ler hvis pluggen er skadet. Motorprodusentene gir denne anbefaling: Briggs & Stratton: Champion J19LM (RJ19LM), Elektrodeavstand 0,76 mm. Honda: BPR6ES (NGK), Elektrodeavstand 0,7-0,8 mm. Tecumseh: Champion RJ17LM, RJ19LM, Elektrodeavstand 0,6 mm. SKIFTING AV KNIV Bruk arbeidshansker under skifting av kniv/knivblad slik at du unngår kutt- skader. Sløve og skadede kniver sliter av gresset og gjør plenen stygg efter klippingen. Nye, velslipte kni- ver skjærer av gresset. Det ser grønt og friskt ut også efter klippingen. Kontroller alltid kniven/knivbladet etter en påkjør- sel. Fjern først tennpluggkabelen. Er knivsystemet skadet, skal defekte deler byttes ut. Benytt alltid originale reservedeler. For å skifte kniv, løs skruen. Monter den nye kni- ven slik at den stansede STIGA-logotypen vender oppover mot knivfestet (ikke mot gresset). Monter skiven og skruen tilbake på plass. Trekk skruen or- dentlig til. Tiltrekningsmomentet skal være 40 Nm (fig. 18). Ved bytte av kniv bør også knivbolten skiftes ut. Garantien dekker ikke skader på kniv, knivfeste el- ler motorskader som skjer ved påkjørsel. Ved bytte av kniv, knivfeste og knivbolt, bruk all- tid originale reservedeler. Deler som ikke er origi- nale kan medføre fare selv om de passer i maskinen. SLIPING AV KNIV Eventuell sliping skal gjøres som våtsliping med bryne eller en slipesten.Av sikkerhetsgrunner må kniven ikke slipes på en smergelskive. For høy temperatur kan føre til at kniven blir sprø. Hvis kniven slipes må den balanseres et- terpå for å unngå vibrasjonskader. LAGRING VINTERLAGRING Tøm brenselstanken. Start motoren og la den gå til den stopper. Samme bensin får ikke stå i tanken mer enn 1 måned. Reis opp klipperen og skru ut tennpluggen. Hell en spiseskje motorolje i hullet for tennpluggen. Trekk ut starthåndtaket langsomt slik at oljen fordeles i sylinderen. Skru fast tennpluggen. Rengjør klipperen ordentlig og oppbevar den innendørs på en tørr plass. SERVICE Orginale reservdeler finnes på lager hos STIGA‘s autoriserte servicestajoner og hos mange av våre forhandlere. En liste over våre servicestasjoner finner du på STIGA‘s hjemmeside på Internet under adressen: www.stiga.no (Se under rubrikken “Salg og ser- vice”).

25 NORSKNO ANNET NORDISK MILJØMERKING MULTICLIP PRO 46 MULTICLIP 46 11-3203: Denne maskinen oppfyller kravene iht. Nordisk Miljømerking av gressklipper versjon 2. * Produktgruppe: A: Maskiner beregnet for private husholdninger og for de minste gressplenene. Slagvolum mindre enn 225 cm 3. For å unngå søl ved bensinpåfylling anbefaler vi å benytte Stiga‘s bensinkanne. Den kan køpes hos Stiga´s forhandlere eller servicestajoner. Art.nr. 9500-9995-00. Når maskinen må skiftes ut, eller ikke lenger blir brukt, anbefaler vi at maskinen returneres til forhandleren for gjenvinning. Multiclip Pro 46 Multiclip 46 11- 3203 Lydtrykksnivå ved førerens øre.LpA=75 dB(A) LpA=77 dB(A) Produktgruppe* A A Spesifikasjoner driv- stofforbruk.354 g/kWh 354 g/kWh Relativ drivstoffor- bruklav lav 340005

26 DEUTSCHDE SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich an der Maschine, um den Bediener daran zu erinnern, daß bei der Benutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerk- samkeit geboten sind. Die Symbole bedeuten: Warnung! Vor der Benutzung der Maschi- ne die Bedienungsanleitung und die Si- cherheitsvorschriften durchlesen. Warnung! Zuschauer fernhalten. Auf her- ausgeschleuderte Gegenstände achtgeben. Warnung! Wenn die Maschine in Betrieb ist dürfen weder Hände noch Füße unter die Haube gelangen. Warnung! Bevor mit Reparaturarbeiten begonnen wird, ist das Zündkerzenkabel von der Zündkerze abzuziehen. WICHTIG Einige Modelle haben keinen Gashebel. Die Mo- tordrehzahl ist so eingestellt, daß der Motor opti- mal arbeitet und die Abgase minimiert werden. MONTAGE FÜHRUNGSHOLM Das Unterteil der Lenkung hochklappen. Danach Oberteil anbauen. Zubehör:Schrauben,U- Scheiben, Drehknaufmuttern (Abb. 1). Der Führungsholm hat vier verschiedene Lagen. Die Sperrvorrichtung mit dem Fuß auskoppeln und die Steuerung in die gewünschte Lage bringen (Abb. 2). 1. Für normales Mähen. 2. Für Mähen unter Bäumen, Sträuchern usw. 3. Ruhelage. 4. Lieferungs- und Verwahrlage. Der Führungs- holm nimmt weniger Platz in Anspruch, wenn man die Drehknöpfe löst und den Holm zusam- menklappt.PRO 46 Das Oberteil des Führungsholms anheben und hin- ter den Mäher legen. Das Unterteil des Holms hochklappen und die Feststelldrehknöpfe A anzie- hen (Abb. 3). Anschließend das Oberteil des Holms montieren. Auf der rechten Seite eine Öse für den Starthand- griff montieren (Abb. 1). Zur Aufbewahrung: Die Feststelldrehknöpfe am Unterteil des Holms lösen und den Holm nach vor- ne legen. Dann die Feststelldrehknöpfe am Ober- teil lösen und dieses nach hinten klappen (Abb. 4). Achtung! Darauf achten, daß die Kabel beim Zu- sammenklappen des Holms nicht gequetscht wer- den. KABELHALTER Die Drähte am Kabelhalter befestigen (Abb. 5). GEBRAUCH DES GERÄTES VOOR DEM ANLASSEN KURBELGEHÄUSE MIT ÖL FÜLLEN Der Rasenmäher wird ohne Öl im Kur- belgehäuse geliefert. Das Kurbelgehäu- se ist daher vor der ersten Inbetriebnahme des Motors mit Öl zu füllen. Den Ölmeßstab entfernen (Abb. 6, 7, 8). Das Kurbelgehäuse des Motors mit 0,6 l hochwer- tiges Öl füllen (Serviceklasse SE, SF oder SG). Öl vom Typ SAE 30 oder SAE 10W-30 verwenden. Öl auffüllen, bis die Markierung “FULL/MAX” am Ölstandmeßstab erreicht ist. Nicht zu viel Öl einfüllen. ÖLSTAND KONTROLLIEREN Vor jedem Gebrauch kontrollieren, ob der Ölstand zwischen den Markierungen “FULL/MAX” und “ADD/MIN” am Ölmeßstab liegt. Der rasenmäher soll plan stehen (Abb. 6, 7, 8). Briggs & Stratton, Honda: Den Ölmeßstab her- ausziehen und reinigen (Abb. 6, 7). Bis zum An- schlag einschieben und festschrauben. Dann wieder losschrauben und ihn herausziehen. Öl- stand ablesen. Ist der Ölstand zu niedrig, dann bis zur “FULL/MAX”-Markierung Öl auffüllen.

27 DEUTSCHDE Tecumseh: Den Rasenmäher auf ebener Bodenun- terlage abstellen. Um die Ölverschlußschraube herum reinigen und dieselbe entfernen (Abb. 8). Wenn das Öl nicht bis zur Kante des Öleinfüllstut- zens reicht, langsam neues Öl nachfüllen. Die Öl- verschlußschraube wieder einschrauben. DEN BENZINTANK FÜLLEN Der Treibstoff ist nachzufüllen, bevor der Motor angelassen wird. Wenn der Motor in Betrieb oder noch warm ist, darf niemals der Tankverschluß geöff- net oder Benzin aufgefüllt werden. Den Benzintank nie ganz voll füllen. Et- was Platz lassen, damit das Benzin sich bei Bedarf ausdehnen kann. Ausschließlich reines, bleifreies Benzin verwen- den. 2-Takter-Mischungen dürfen nicht verwendet werden. Achtung! Die Benzinqualität verschlechtert sich bei zu langer Lagerung. Nur so viel Benzin kaufen, wie innerhalb von 30 Tagen verbraucht wird. ANLASSEN DES MOTORS (Briggs & Stratton, Honda) 1. Den Rasenmäher auf ebener und fester Boden unterlage stellen. Nicht in hohem Gras starten. 2. Kontrollieren, daß das Zündkabel zur Zündker- ze angeschlossen ist. 3. Falls der Mäher mit einer Gasregulierung verse- hen ist, die Gasregulierung B in Vollgaslage einstellen (Abb. 9). 4. Beim Starten eines kalten Motors: Den Pum- penbalg (Primer) dreimal ordentlich durch- drücken (Abb. 10, 11). Beim Start eines warmen Motors muß der Pum- penbalg (Primer) nicht gedrückt werden.Wenn der Motor wegen Kraftstoff-mangel gestoppt hat, neuen Kraftstoff auffüllen und den Pum- penbalg dreimal drücken. 5. Den Start/Stopp-Bügel G gegen den Holm drücken. Achtung! Der Start/Stopp-Bügel G muß zum Holm hin gedrückt gehalten werden, damit der Motor nicht stehenbleibt (Abb. 9). 6. Den Motor durch kräftiges Ziehen am Start- handgriff bzw. am Startseil starten. 7. Für ein optimales Mähresultat empfiehlt es sich, stets mit Vollgas zu arbeiten.Hände und Füße außerhalb der Reich- weite der/des rotierenden Messer/s hal- ten. Während der Motor in Betrieb ist darf niemals eine Hand oder ein Fuß un- ter das Messergehäuse oder in den Grasauswurf gesteckt werden. ANLASSEN DES MOTORS (Honda) 1. Den Rasenmäher auf ebener und fester Boden un- terlage stellen. Nicht in hohem Gras starten. 2. Kontrollieren, daß das Zündkabel zur Zündkerze angeschlossen ist. 3. Krafstoffhahn aufdrehen (Abb. 12). 4. Die Gasregulierung B in Lage stellen Achtung! Bei warmem Motor darf der Choke nicht bedient werden! (Abb. 9). 5. Den Start/Stopp-Bügel G gegen den Holm drük- ken. Achtung! Der Start/Stopp-Bügel G muß zum Holm hin gedrückt gehalten werden, damit der Motor nicht stehenbleibt (Abb. 9). 6. Den Motor durch kräftiges Ziehen am Start- hand- griff bzw. am Startseil starten. 7. Wenn der Motor angesprungen ist, den Gashebel bis zur maximalen Drehzahl zurückschieben. Be- achte! Der Motor soll stets mit maximaler Dreh- zahl laufen, damit unnormale Vibrationen vermieden werden. Hände und Füße außerhalb der Reich- weite der/des rotierenden Messer/s hal- ten. Während der Motor in Betrieb ist darf niemals eine Hand oder ein Fuß un- ter das Messergehäuse oder in den Grasauswurf gesteckt werden. STOPP DES MOTORS Der Motor kann unmittelbar nach dem Ausschalten sehr heiß sein. Das Berüh- ren von Schalldämpfer, Zylinder oder Kühlflanschen kann Verbrennungen verursachen. 1. Den Start/Stopp-Bügel G zum Abstellen des Motors loslassen. Dieser Bügel darf nicht außer Funktion gesetzt werden (z.B. durch Festbinden am Holm in vorgeschobener Stellung), da sonst der Motor nicht abgestellt werden kann. Honda: Kraftstoffhahn zudrehen.

28 DEUTSCHDE 2. Wird der Rasenmäher ohne Aufsicht stehenge- lassen, ist das Zündkerzenkabel von der Zünd- kerze abzuziehen. Sollte der Start/Stopp-Bügel nicht funk- tionieren, Motor durch Abziehen des Zündkerzenkabels von der Zündkerze zum Stehen bringen. Mäher unverzüg- lich in einer autorisierten Werkstatt re- parieren lassen. FAHRTIPS Vor dem Mähen des Rasens reinige man ihm von Steinen, Spielsachen und anderen harten Gegen- ständen. Ein mit MULCHER-System ausgerüsteter Mäher schneidet das Gras, zerhackt es fein und bläst es danach in den Rasen hinab. Das abgeschnittene Gras braucht nicht aufgesammelt zu werden. Den besten MULCHER-Effekt erzielt man bei Be- achtung folgender Regeln: 1. Mit hoher Motordrehzahl (Vollgas) Fahren. 2. Nicht mähen, wenn das Gras naß ist. 3. Das Gras nicht zu kurz schneiden. Höchstens ein Drittel der Länge abschneiden. 4. Unter der Mäherhaube stets sauberhalten. 5. Stets gutgeschliffenes Messer anwenden. SCHNITTHÖHE Der Motor ist vor der Einstellung der Schnitthöhe abzustellen. Die Schnitthöhe nicht so niedrig einstellen, daß das Schneidwerkzeug mit Unebenhei- ten des Bodens in Berührung kommt. Die Schnitthöhe läßt sich durch Versetzen der Rad- achsen in drei Lagen verändern (Abb. 14). WARTUNG Wartungsarbeiten am Motor oder am Rasenmäher dürfen nur bei abgeschal- tetem Motor und abgezogenem Zünd- kerzenstecken vorgenommen werden. Wenn der Rasenmäher z.B zum Trans- port angehoben werden soll, den Motor abschalten und das Zündkerzenkabel abziehen. Wenn der Mäher zur Seite geneigt wer- den soll, den Kraftstofftank entleeren und die Zündkerzen des Motors nach oben halten. REINIGUNG Den Mäher nach jedem Gebrauch reinigen. Die Unterseite der Mäherhaube ist besonders wichtig. Mit dem Gartenschlauch sauberspülen. Der Mäher hält dann länger und arbeitet besser. Beachte! Es sollte keine Hochdruckwaschanlage verwendet werden. Wenn das Gras eingetrocknet sein sollte, kann das Gehäuse saubergekratzt wer- den. Gegebenenfalls die Unterseite mit Lack aus- bessern, um Rostschäden zu vermeiden. Der Schalldämpfer und dessen Umge- bung ist regelmäßig von Gras, Schmutz und brennbarem Abfall zu reinigen. KÜHLANLAGE Vor jedem Gebrauch die Kühlanlage des Motors reinigen. Die Kühlflansche des Zylinders sowie den Lufteinlaß von Grasresten, Schmutz u.ä. be- freien. ÖLWECHSEL Ölwechsel bei warmem und leerem Kraftstofftank vornehmen. Heißes Öl läuft besser aus dem Motor ab. Beim Ablassen von heißem Öl vorsichtig sein, um Verbrennungen zu vermeiden. Das Öl zum ersten Mal nach 5 Betriebsstunden wechseln, danach alle 50 Betriebsstunden oder einmal pro Saison. Den Ölmeßstab herausnehmen, den Rasenmäher kippen und das Öl in ein Gefäß auslaufen lassen. Aufpassen, daß nichts auf den Rasen läuft.

29 DEUTSCHDE Neues Öl einfüllen: die Sorte SAE 30 oder SAE 10W-30 verwenden. Das Kurbelgehäuse hat ein Volumen von ca. 0,6 Liter. Öl auffüllen, bis die Markierung “FULL/MAX” am Ölstandmeßstab erreicht ist. LUFTFILTER Schmutziges und verstopftes Luftfilter vermindert die Motorleistung und erhöht den Motorver- schleiß. Briggs & Stratton: Den Luftreiniger vorsichtig abmontieren, so daß kein Schmutz in den Vergaser hinabfällt (Abb. 15). Das Schaumstoffilter heraus- nehmen und es in flüssigem Spülmittel und Wasser waschen. Das Filter abtrocknen, etwas Öl auf das Filter träufeln und es einwalken. Den Luftreiniger wieder montieren. Das Filter alle drei Monate oder jeweils nach 25 Betriebsstunden waschen, je nachdem was zuerst anfällt. Wenn der Motor auf staubigem Boden ar- beitet, das Filter häufiger waschen. Honda: Deckel abnehmen und Filter herausneh- men (Abb. 16). Filter sorgfältig auf Löcher und Beschädigungen kontrollieren. Defekte oder be- schädigte Filter müssen ausgewechselt werden. Um Schmutz zu entfernen, mit dem Filter mehr- mals vorsichtig auf einen harten Untergrund klop- fen oder den Filter von hinten mit Druckluft reinigen. Versuchen Sie nicht, den Filter sauber zu bürsten, da so vorhandener Schmutz in die Fasern gedrückt wird. Stark verschmutzte Filter sind aus- zutauschen. Luftfilter nach jeweils 25 Betriebsstunden oder einmal pro Saison reinigen. Bei Arbeiten auf stau- bigem Boden öfter reinigen. Tecumseh: Den Luftfilter alle 25 Betriebsstunden kontrollieren; häufiger, wenn der Motor unter stau- bigen Verhältnissen arbeitet. Wenn der Schaum- stoffilter schmutzig oder verstopft ist, ist er auszuwechseln. Deckel A demontieren. Die Innenseite des Deckels A und die Filterstütze E (Abb. 13) reinigen. Den Schaumstoffilter C mit zwei Teelöffeln Motoröl einölen. Den Filter mit einem sauberen Tuch durchkneten, um alles überschüssige Öl zu entfer- nen. Auch die Dichtung D kontrollieren und aus- tauschen, falls sie beschädigt oder deformiert ist. Den Deckel A wieder montieren. ZÜNDKERZEN Niemals durch Entfernen der Zündker- ze oder des Zündkabels prüfen, ob sich ein Funken bildet. Ein zugelassenes Prüfgerät verwenden. Die Zündkerze regelmäßig (jeweils nach 100 Be- triebsstunden) reinigen. Hierfür eine Stahlbürste anwenden. Den richtigen Elektrodenabstand ein- stellen (Abb. 17). Wenn die Elektroden zu stark verbrannt sind, oder die Zündkerze beschädigt ist, die Zündkerze aus- wechseln. Die Motorenhersteller empfehlen fol- gendes: Briggs & Stratton: Champion J19LM (RJ19LM), Elektrodenabstand 0,76 mm. Honda: BPR6ES (NGK), Elektrodenabstand 0,7-0,8 mm. Tecumseh: Champion RJ17LM , RJ19LM, Elektrodenabstand 0,6 mm. MESSERWECHSEL Beim Austausch des Schneidwerkzeugs / Messers sind Schutzhandschuhe zu be- nutzen, um Schnittverletzungen zu ver- meiden. Stumpfe und beschädigte Messer reißen das Gras ab und ergeben nach dem Mähen einen häßlichen Rasen. Neue, gutgeschliffene Messer schneiden das Gras ab. Es sieht dann nach dem Schneiden grün und frisch aus. Nach einem Auffahren stets das Messer/die Mes- serklingen kontrollieren. Zuerst das Zündkerzen- kabel entfernen. Wenn das Messersystem beschädigt wurde, die schadhaften Teile auswech- seln. Stets Originalersatzteile anwenden. Zum Auswechseln des Messers die Schraube lö- sen. Das neue Messer mit dem eingestanzten Sti- ga-Logotype nach oben (also nicht zur Unterlage hin) montieren. Unterlegscheibe und Schraube wieder montieren, die Schraube fest anziehen. An- ziehmoment 40 Nm (Abb. 18). Beim Auswechseln des Messers ist auch der Mes- serbolzen auszuwechseln. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden an Messer, Messerhalterung oder auf Motorschäden, die durch Auffahren verursacht wurden.

30 DEUTSCHDE Beim Auswechseln von Messer, Messerbefesti- gung und Messerbolzen sind immer Originaler- satzteile zu verwenden. Die Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen Risiko, auch wenn die Teile zur Maschine passen. SCHLEIFEN DES MESSERS Bei evtl. Schleifen ist mit einem Schleifstein naß- zuschleifen. Aus Sicherheitsgründen darf das Messer nicht auf einer Schmirgelscheibe geschliffen werden. Durch zu hohe Temperatur kann das Messer zu spröde werden. Wenn das Messer geschliffen wird, muß es danach ausgewuchtet werden, um Vi- brationsschäden zu vermeiden. VERWAHRUNG AUFBEWARHUNG ÜBER DEN WINTER Den Kraftstofftank entleeren. Motor anlassen und laufen lassen, bis er stehenbleibt. Im Tank darf ein und dasselbe Benzin höchstens einen Monat ver- bleiben. Den Rasenmäher aufrichten und die Zündkerze ausschrauben. Einen Eßlöffel Motoröl in das Zündkerzenlock gießen. Den Startgriff Langsam herausziehen, so daß sich das Öl im Zylinder ver- teilt. Die Zündkerze festschrauben. Den Rasenmäher gründlich reinigen und ihn im Haus an trockenem Platz verwahren.